Meine nähere Umgebung

Beiträge zum Thema Meine nähere Umgebung

5 13 11

Der Barockbildhauer Johann Georg Pinsel

Dem Barockbildhauer Johann Georg Pinsel war die Ausstellung "Himmlisch!" im Winterpalais des Prinzen Eugen gewidmet, einem wahren Rätsel der Kunstgeschichte. Nach wie vor ist wenig über das Leben dieses Meisters bekannt. Über sein Leben, seine Herkunft und seine Ausbildung ist wenig überliefert. Seine Vornamen sind erst vor wenigen Jahren identifiziert worden, Geburtsdatum und ort liegen gänzlich im Dunkeln. Pinsel war in den 1750erJahren in Ostgalizien, in den Gebieten der heutigen Westukraine...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexander Bartek
SONY DSC
3 12 5

Der Danielsberg

Ein Berg mit dem Namen des Hl. Daniel, darauf eine Kirche mit dem Namen des Hl. Georg und an der Kirche angebracht, eine Steintafel, die über den griechischen Helden Herkules berichtet. Wie ist das alles möglich? Der Danielsberg liegt in Kärnten im Mölltal etwas westlich von Kolbnitz und ist ca. 966 Meter hoch. Er ist bereits seit der Steinzeit besiedelt, was steinzeitliche, bronzezeitliche, keltische und römische Funde belegen. Somit spiegelt der Danielsberg die Chronik der Kulturen seit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Alexander Bartek
6 18 11

Museumsdorf Niedersulz

Niederösterreichs größtes Freilichtmuseum zeigt das Alltagsleben in einem Weinviertler Dorf von anno dazumal. Rund 80 Objekte aus zwei Jahrhunderten wurden im Museumsdorf Niedersulz originalgetreu wieder errichtet. Seit über 30 Jahren hat sich das Museumsdorf Niedersulz als einer der führenden Kulturbetriebe und Ausflugsziele Niederösterreichs etabliert. Geht man dort spazieren, möchte man glauben, eine Reise in die Vergangenheit angetreten zu haben. Ein richtiges Dorf mit Schule, Kirche,...

  • Gänserndorf
  • Alexander Bartek
1 13 5

Die Saliera

Meine neue Gruppe „Kunsthistorisches Museum Wien“ möchte ich mit einem Beitrag über die Saliera eröffnen. Für mich ein Kunstwerk mit faszinierendem Bedeutungsgehalt und ein Paradestück unglaublicher Fertigungstechnik. Die Saliera gilt als die einzige erhalten gebliebene Goldschmiedearbeit Benvenuto Cellinis. Benvenutto Cellini (geboren am 3. November 1500 in Florenz, gestorben am 13. Februar 1571 in Florenz) war als italienischer Goldschmied, Medailleur, Schriftsteller, Musiker und der große...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexander Bartek
4 17 13

Rätselrally "Wiener Persönlichkeiten"

Sie begegnen uns in Wien überall, Denkmäler von Wiener Persönlichkeiten oder von bedeutenden Personen, die in Wien gewirkt haben. Aber Hand aufs Herz, sind Ihnen alle bekannt? Manche kennt man auf den ersten Blick, andere wieder sind vielleicht nicht so geläufig. Wissen Sie in welchen Bereichen diese Personen tätig waren? Und wissen Sie auch noch wo diese Denkmäler zu finden sind? Die Fotos in der Galerie sind natürlich ohne Titel, sonst wäre es ja kein Rätsel. Werfen Sie doch auch einen Blick...

  • Wien
  • Ottakring
  • Alexander Bartek
Albertina
6 15 12

Wien Panoramen

Panoramaaufnahmen haben ihren eigenen Reiz: Zeigen sie doch an sich bekannte Plätze oder Gebäude auf eine völlig ungewohnte Art. Durch das Zusammenfügen mehrerer Einzelbilder erreicht man einen gewaltigen Blickwinkel, der mit freiem Auge unmöglich zu erfassen ist. Diese Serie zeigt in eindrucksvollen Panoramaansichten einige der schönsten Gebäude und Plätze von Wien. Lassen Sie sich von der Einzigartigkeit der Panoramafotografie und der wunderschönen Architektur verzaubern. Die Fotos dieser...

  • Wien
  • Ottakring
  • Alexander Bartek
Arsenal (HGM)
9 16 14

Raumperspektiven

Menschenleer, harmonisch ausgewogen und mit einer faszinierenden Betonung der Raumperspektive. So habe ich versucht, die schönsten Kunsträume Wiens darzustellen, von der Albertina bis zum Theseustempel, von der Hofburg bis zum Parlament. Da die Aufnahmen sehr gelungen sind, habe ich dazu auch einen Bildkalender herausgebracht. Weitere Informationen dazu siehe den Link: Bildkalender "Raumperspektiven"

  • Wien
  • Ottakring
  • Alexander Bartek

Millenium Tower

Wo: Donauinsel, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Alexander Bartek

Doanuinsel

Wo: Donauinsel, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Alexander Bartek
5 15 7

Die ersten Frühlingsboten

Gefunden und fotografiert bei einem Spaziergang am Ostermontag am Wilheminenberg und auf den Steinhofgründen in Wien. Ich wünsche Euch noch einen schönen Ostermontag und einen ebensolchen Frühling! Weiter Fotos von mir zu den Themen Architektur-, Objekt- und Naturfotografie finden sich auf meiner Website unter Kunst der Fotografie Wo: Steinhofgru00fcnde, 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • Alexander Bartek
Blick auf die Franziskanerkirche über die drei Brücken
4 10 6

Ljubljana - Laibach

Laibach liegt jetzt sicher nicht in unmittelbarer Nachbarschaft zu Wien, aber für einen 2-Tage Ausflug ist die Entfernung auch nicht zu groß. So war ich also vorletztes Wochenende da und ich kann nur sagen, eine wirklich angenehme, liebliche Stadt. Eine Stadtführung ist absolut empfehlenswert und ein abendlicher Stadtbummel lässt das Fotografenherz höher schlagen. Zwischendurch gönnt man sich eine kleine Erfrischung in einem der zahlreichen Lokale. Die Burg konnte ich diesmal leider nicht...

  • Wien
  • Ottakring
  • Alexander Bartek
16 17 56

Schnappschüsse der Wiener Regionauten - April 2014

Diesen Monat haben 63 Fotos unserer Regionauten in die Bildergalerie geschafft Im April war es endlich soweit: Der Winter hat sich endgültig verabschiedet und die Sonne hat uns vielen warmen Stunden beschert. Alles begann zu blühen - und unsere Regionauten waren wieder auf der Pirsch, um die schönsten Frühlings- und Ostermomente einzufangen: Vom Rapsfeld bis hin zu Osterhasen ist die ganze Palette abgedeckt. Folgen Sie diesen Regionauten! Wer sich gerne schöner Fotografie hingibt, sollte...

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Schwarz
Wölfe
13 10 48

Schnappschüsse des Monats Februar aus Wien

Diese Jahr, war der Winter in Wien warm und schneearm: In der der 247-jährigen Geschichte der Messaufzeichnungen war es der zweitwärmste überhaupt in Österreich. Natürlich haben die warmen Temperaturen dazu geführt, dass unsere Wiener Regionauten besonders aktiv waren. Aufgrund der Temperaturen ist die Motivwahl auf dementsprechend bunt und vielfältig. 51 Bilder im Februar Diesen Monat haben 51 Motive in die Bildergalerie geschafft. Unermüdliche Regionauten wie Richard Cieslar, Heidi Michal,...

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Schwarz
Der Hochaltar der Augustinerkirche
1 5

Adventmarkt in der Augustinerkirche

Ganz klein und unscheinbar, dafür aber umso weihnachtlicher und sehr stimmungsvolle präsentierte sich der Adventmarkt in der Georgskapelle der Augustinerkirche. Weitere Fotos zur Hofburg finden Sie auf Die Hofburg zu Wien Wo: Augustinerkirche, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexander Bartek
10 1 6

Der Adventmarkt am Riesenradplatz

Ein Besuch des Adventmarkt im Wiener Prater zahlt sich jedenfalls aus. Klein aber fein! Sehr nett arrangiert und es wird köstlicher Glühwein ausgeschenkt. Weitere Fotos zu diesem Thema und zu anderen Entdeckungsreisen finden Sie auf meiner Website Objektiv gesehen ... Wo: Riesenradplatz, Riesenradplatz, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Alexander Bartek
4

Augustinerkirche

Wo: Augustinerkirche, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexander Bartek
Saliera
5 5

Die Kunstkammer im Kunsthistorischen Museum

Die Kunstkammer im Kunsthistorischen Museum Wien ist die wohl weltweit bedeutendste ihrer Art. In der Renaissance und im Barock waren Kunst- und Wunderkammern so etwas wie enzyklopädische Universalsammlungen. Es wurde versucht, das gesamte Wissen zu erfassen. Vor allem das Seltene, Kuriose und Außergewöhnliche galt als besonders erstrebenswert. Die Habsburger Kaiser und Fürsten sammelten vom späten Mittelalter beginnend bis zur Barockzeit exotische wie rare Materialien, denen man oft auch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexander Bartek
Platz 10: Dieser wunderschöne Sonnenuntergang im Herbst wurde von Christa Posch eingefangen. | Foto: Christa Posch
10 3 10

Die Top-10-Herbstfotos unserer Regionauten

Die Fülle an Herbstimpressionen auf meinbezirk.at ist riesig. Wir haben die zehn besten Herbstfotos unserer Wiener Regionauten zusammengefasst. Der Herbst war dieses Jahr durch lange Strecken mit schönen und mildem Wetter gesegnet. Das nutzten unsere Wiener Regionauten aus, um viele tolle Herbstimpressionen einzufangen. Wir haben die Top 10 in einer Bildergalerie zusammengefasst! Mehr dazu ... Die Top-10-Tierfotos unserer Regionauten

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.