meinfluss

Beiträge zum Thema meinfluss

Österreichweit gibt es rund 100.000 Kilometer Fließgewässer. In vielen können Angler ihrem Hobby nachgehen. | Foto: Behrend
1

Schwarzfischer im Mostviertel

BEZIRK MELK. Sommer, Sonne, Sonntag: Für viele gibt es an solchen Tagen nichts Schöneres, als am Fluss die Rute ins Wasser hängen zu lassen. Das Fischereigesetz ist eigentlich Sache des Landes Niederösterreich. Es wurde an den Niederösterreichischen Landesfischereiverband ausgelagert. Durch die unterschiedlichen Gewässersysteme ist die Zuständigkeit unterteilt in fünf Fischereirevierverbände. Der Fischereirevierverband III, in den auch die Melk fällt, reicht von der Donau bis zur steirischen...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Viele Stellen an der Melk erscheinen abgeholzt. Dort fehlt die Beschattung, um den Fluss kühl zu halten.
4

Seltene Fischarten in der Melk

BEZIRK MELK. In der letzten Ausgabe der BEZIRKSBLÄTTER wurde ein Auge auf die Wasserqualität der Melk geworfen. Eng damit verknüpft ist auch die Frage, wie naturnah sich der Fluss noch zeigt. Dazu gab und gibt es auch einige Renaturierungsprojekte. Eine äußerst umfassende Unternehmung wurde im Jahre 2003 gestartet. Es nennt sich das EU-Huchen Life Projekt. Zuerst wurde die Mäandrierung des verbauten Flusslaufes vorgenommen. Dabei sollten Fischwasserzonen gebaut werden. Tiefe Gumpen und...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.