Meinung

Beiträge zum Thema Meinung

1

Jenbach: Es ist nicht alles Wahlkampf

Ist es nicht wunderbar zu beobachten, wie sich KommunalpolitikerInnen und jene, die es noch werden wollen, vor der Wahl inszenieren? Man regt sich schneller auf als sonst, fühlt sich plötzlich viel inniger mit den Grundwerten der Demokratie verbunden oder will, um eines der Unworte dieses Wahlkampfes zu verwenden, für Transparenz sorgen. Mancher schießt in der Hitze des Gefechts aber über das Ziel hinaus und verliert das Wesentliche aus den Augen. So geschehen letzte Woche in der Gemeinde...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Dagmar Knoflach; dknoflach@bezirksblaetter.com

Frauen setzen viele vereinzelte Appelle

MEINUNG Kaum stehen die Wahlen an, hört man von allen Seiten das Bon-mot "Frauen in die Politik". Jede Partei für sich aktiviert die Frauensprecherinnen. Deren Botschaft ist quer über alle Couleurs gleich: Das Engagement in der kommunalen Politik als Frau lohnt sich, weil es eine Chance und Genugtuung ist, selbst mitzuwirken. Dabei kommt es einem so vor, dass die Frauenkapitel jeder Partei miteinander mehr gemein haben als mit dem Rest der eigenen Fraktion. Die Anliegen und Wünsche sind gleich,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Wahlk(r)ampf: Es kann losgehen

Es dauert zwar noch bis zum Februar 2016 aber die kommenden Gemeinderatswahlen sind bereits jetzt Thema und bieten die denkbar günstigsten Voraussetzungen für Personalspekulationen. Wer damit liebäugelt, sich in den Kommunalwahlkampf zu werfen sollte allerdings besser heute als morgen damit anfangen. Die Steigerung des Bekanntheitsgrades sowie die Vermittlung von Inhalten ist keine Sache von "zwei Wochen vor der Wahl". Das Klinkenputzen wird nicht ausbleiben, denn der gemeine Postwurf hat noch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.