Meisterprüfung

Beiträge zum Thema Meisterprüfung

Am meisten neue Meister:innen gibt es in den klassischen Handwerksberufen wie in der Metalltechnik. | Foto: Alina Belogolova/Unsplash
3

Gewerbe und Handwerk
Coronakrise führt zu mehr Meisterprüfungen

Die Krise als Chance nutzen - das haben sich im Vorjahr wohl die 744 Steirerinnen und Steirer gedacht, die zur Meister- oder Befähigungsprüfung angetreten und diese erfolgreich abgelegt haben.  STEIERMARK. 289 junge Fachkräfte dürfen sich seit dem letzten Jahr als Meisterin bzw. Meister ihres Fachs bezeichnen, genauer: 246 Männer und 43 Frauen. Und weitere 455 Personen haben Befähigungsprüfungen abgelegt. Im Vergleich zum Vorjahr ist diese Zahl überaus positiv - es sind erneut um 10,4% mehr...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Katharina Plasch legte die Meisterprüfung im KFZ-Technikhandwerk mit ausgezeichnetem Erfolg ab. | Foto: WKO
1

Stars of Styria, Katharina Plasch
Nach Chemiestudium jetzt die Meisterprüfung

Stars of Styria holte die erfolgreiche Meisterin vor den Vorhang. Katharina Plasch aus Leutschach, eigentlich studierte Doktorin im Fach Chemie, hat die Meisterprüfung im KFZ-Technikhandwerk mit ausgezeichnetem Erfolg abgelegt. LEUTSCHACH. Urkunde und Plakette wurden ihr in der WKO Regionalstelle Südsteiermark coronabedingt von RSTL Josef Majcan überreicht. Mit der jungen Meisterin ist die Nachfolge des elterlichen Betriebes Erich Plasch KFZ-Technik Werkstätte in der vierten Generation in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Meisterstück von Hütter.
2

Ein Beruf in die Wiege gelegt

Andreas Hütter machte die Meisterprüfung zum Fassbinder. Die erste seit 20 Jahren. Als er mit vier Jahren versuchte, einen Reifen auf ein Fass zu schlagen, war allen klar: Für Andreas Hütter aus Thien bei Gnas ist der Weg zum Fassbinder vorgezeichnet. Eigentlich wurde er 1985 schon als Fassbinder geboren, denn sein Vater Johann Hütter führte den Familienbetrieb damals schon in zweiter Generation. Gegründet wurde die über die Region hinaus bekannte Fassbinderei 1947 von Großvater Johann Hütter....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.