Meisterprüfung

Beiträge zum Thema Meisterprüfung

Gerald Guttmann, Spartenobmann Gewerbe und Handwerk in der Wirtschaftskammer Burgenland. | Foto: WKB

Wirtschaftskammer Burgenland
Meisterprüfung im Reisepass und Führerschein

Mit der Novelle zur Gewerbeordnung wird der Meister- und Meisterinnentitel eintragungsfähig für offizielle Dokumente. BURGENLAND. Wer die Meisterprüfung erfolgreich abgelegt hat, darf dann seinem Namen, im Reisepass, Führerschein oder anderen öffentlichen Urkunden, den Titel „Mst.“ oder „Mst.in“ voranstellen. Dazu muss man als Antragsteller das Meisterzeugnis bzw. die Urkunde zur jeweiligen Bezirksverwaltungsbehörde mitnehmen. Mit dem Inkrafttreten der Neuregelung ist voraussichtlich mit...

So viele Meister wie noch nie!

Am 20. November 2012 fand die große burgenländische Meisterfeier in der Wirtschaftskammer Burgenland statt. Sage und schreibe 308 Meisterbriefe und Befähigungsurkunden wurden in diesem Rahmen verliehen. Ein neuer Rekord für das Burgenland! 308 Meister- und Befähigungsurkunden wurden am 20. November 2012 im Rahmen der großen burgenländischen Meisterfeier im Festsaal der Wirtschaftskammer Burgenland an die stolzen Jungmeister verliehen. Ein neuer Rekord für das Burgenland! Die Meisterprüfung, in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.