Meldung

Beiträge zum Thema Meldung

Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner und LH-Stv. Stephan Pernkopf. | Foto: NLK
1

Feuerwehr in NÖ
Bürokratie-Erleichterung bei ASFINAG erreicht

Land und Feuerwehren setzen sich durch – Bürokratie-Erleichterung bei ASFINAG erreicht NÖ. Alle Jahre wieder ... mussten die Feuerwehren die Fahrzeuge an die ASFINAG melden, um von der Maut befreit zu werden. Doch das ist nun anders: Die Meldung erfolgt nur mehr einmalig. Nachdem LH-Stv. Stephan Pernkopf gemeinsam mit dem NÖ Landesfeuerwehrverband auf die unnötige Bürokratie durch die ASFINAG hingewiesen hat, folgte nun ein klärendes Gespräch mit der Autobahngesellschaft und eine Lösung ganz im...

Die Amstettner Cheerdancer springen in Graz aufs Stockerl. | Foto: Nutville
4

News und Events
Darüber redet Amstetten am Dienstag

News und Event-Tipps aus dem Bezirk Amstetten im Überblick. 8 Jahre muss eine Pflegemutter aus dem Bezirk Amstetten hinter Gitter. Pflegemutter aus Bezirk Amstetten zu acht Jahren Haft verurteilt Zwei Mädchen wurden bei einem Mopedunfall verletzt. 13-Jährige mit Notarzthubschrauber ins Spital geflogen Amstettner Cheerdancer springen aufs Stockerl. Thunders Tanzsportverein aus Amstetten tanzt auf das Stockerl Hätten Sie es gewusst? Das hat es mit den mysteriösen Gängen im Mostviertler Boden auf...

14 7

** Gruppenbeitritt **

Habe mich nun schon öfters für Gruppen interessiert und angemeldet. Wäre schön, wenn die jeweiligen Administratoren dies auch bestätigen würden! Danke! lg Doris

Foto: LPD NÖ

"Trickbetrüger kontrollieren Feuermelder" ist Falschmeldung

Polizei gibt für den Bezirk und ganz Niederösterreich Entwarnung. BEZIRK AMSTETTEN. Seit geraumer Zeit kursieren in den Sozialen Medien Mitteilungen über angebliche Trickbetrügereien im Zusammenhang mit Feuerbeschauen in Haushalten durch ausländische Betrügerbanden. Die Täter würden sich so Zutritt in die Häuser verschaffen wollen. Tatsächlich gibt es zurzeit in keinem Überwachungsrayon einer Polizeiinspektion in Niederösterreich eine tatsächliche Anzeige über einen solchen Tatbestand, heißt es...

Laut der Ö3-Geisterfahrerstatistik hat der Raum Amstetten die höchste Zuwachsrate in Niederösterreich. | Foto: BFK Amstetten

Geisterfahrer: Raum Amstetten zunehmend gefährlich

Im Jahr 2014 warnte Hitradio Ö3 358 Mal vor Geisterfahrern. Das ist die geringste Anzahl an Geisterfahrermeldungen seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1994. Obwohl die Anzahl der Geisterfahrer abnahm, verzeichnete der Raum Amstetten den höchsten Zuwachs an Geisterfahrermeldungen in Niederösterreich. Geisterfahrer in Niederösterreich Niederösterreich führt zum siebenten Mal in Folge die Bundesländerreihung an, gefolgt von der Steiermark (72). Die Gesamtzahl ist seit 2010 rückläufig und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.