Menschen mit Behinderung

Beiträge zum Thema Menschen mit Behinderung

„Kärnten Card“-Obmann Manfred Hautz, Landesrätin Sara Schaar und „Kärnten Card“-Geschäftsführer Anton Fasching (von links) | Foto: Büro LR Schaar
1

Aktion
„Kärnten Card“ ab 8. Februar zu vergünstigten Preisen

Mit der Kärntner Familien- und Jugendkarte gibt es die „Kärnten Card“ auch heuer zu Sonderpreisen. Die Aktion des Landes Kärnten wird für Menschen mit Behinderung ausgebaut. KÄRNTEN. Das Land Kärnten setzt, bedingt durch die Corona-Pandemie, die Kooperation der Kärntner Familien- und Jugendkarte mit der „Kärnten Card“ fort. Das bedeutet: Von 8. Februar bis 6. März erhalten Inhaber der Familien- und Jugendkarte die „Kärnten Card“ vergünstigt, ebenso Pensionisten mit Ausgleichszulage und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Vom neuen Kärntner Sozialhilfegesetz sollen auch Senioren wie Kinder profitieren. | Foto: Pixabay/Nikon-2110
1 2

Kärntner Sozialhilfegesetz
Fünf Personengruppen sollen von neuem Sozialhilfegesetz profitieren

Neues Sozialhilfegesetz für Kärnten präsentiert, das 2021 in Kraft treten soll. Mehr Geld gibt es für Kinder, Alleinerzieher, pflegende Angehörige, Menschen mit Behinderung und Senioren. KÄRNTEN. Sozialreferentin Beate Prettner und Claudia Unterrieder (Abteilung 4) präsentierten heute das neue Kärntner Sozialhilfegesetz 2021 mit einigen Rechenbeispielen. Prettner blickte zuerst zurück. Der Bund habe das Sozialhilfe-Grundsatzgesetz nach einer langen Diskussion um die bedarfsorientierte...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Der junge Mann hat die Ausbildung mit Auszeichnung hinter sich gebracht. Nun möchte er auch anderen Mut machen.  | Foto: aw
5

Mit Beeinträchtigung erfolgreich
"Ich will auch anderen Mut machen"

Der Kärntner Michael Rassinger schaffte seinen HAK-Abschluss mit Auszeichnung. Und das trotz einer schweren körperlichen Beeinträchtigung. Er möchte jungen Menschen, welchen es ähnlich geht, Mut zusprechen.  VILLACH, KLAGENFURT. Eigentlich ist er ein ganz normaler junger Mann, der mit ganz normalen Problemen zu kämpfen hat, erzählt Michael Rassinger aus St. Jakob im Rosental. Aktuell etwa hält er ganz gerne Ausschau nach einer Frau an seiner Seite, verrät der 30-Jährige und lächelt. Körperlich...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Armina fährt selbst in der Wohnung umher | Foto: KK
1 2

"Ich heiße Armina und habe Muskelschwäche"

Die Vierjährige hat eine Krankheit und doch eine glückliche Kindheit. Licht ins Dunkel hilft ihr. KÄRNTEN. Die vierjährige Armina ist ein fröhliches, lebensfrohes Mädchen – und sitzt im Rollstuhl. Der Grund: Sie hat Spinale Muskelatrophie. Armina fehlt ein Eiweißstoff in den Nerven, die die Muskeln versorgen. Deshalb sind ihre Muskeln schwach und werden immer schwächer. Armina und ihre Mutter Brigitte haben besondere Anforderungen an ihre Wohnung, Licht ins Dunkel unterstützt sie nun dabei. Die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gerd Leitner

Zeit für Sternschnuppen

Eine Geschichte, erzählt durch Tanz und Musik, lässt eintauchen in eine ganz andere Welt. Menschen mit und ohne Behinderungen treten gemeinsam vor den Vorhang treten. „Inklusiv-Theater“ – der Name der Theatergruppe sagt schon viel aus: „Wir sind gerne unter Menschen und mit unseren Auftritten möchten wir einen kleinen Beitrag zu gelebter Inklusion leisten“ erklärt Anita Winkler, eine der Fachsozialbetreuerinnen im Team. „Wir sehen uns aber nicht als Randgruppe, sondern wir fühlen uns mittendrin...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Anna Tazreiter

Zeit für Sternschnuppen

Eine Geschichte, erzählt durch Tanz und Musik, lässt eintauchen in eine ganz andere Welt. Menschen mit und ohne Behinderungen treten gemeinsam vor den Vorhang. „Inklusiv-Theater“ – der Name der Theatergruppe sagt schon viel aus: „Wir sind gerne unter Menschen und mit unseren Auftritten möchten wir einen kleinen Beitrag zu gelebter Inklusion leisten“ erklärt Anita Winkler, eine der Fachsozialbetreuerinnen im Team. „Wir sehen uns aber nicht als Randgruppe, sondern wir fühlen uns mittendrin in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Anna Tazreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.