Mentaltraining

Beiträge zum Thema Mentaltraining

1 14

Warum Praxis Theorie immer schlägt
Erfahrung

Als ich mich auf dem Parkplatz umziehe und meinen Fuß mit einer weiteren Schicht Kinesio-Tape einrolle, kehrt etwas Beruhigung ein: Das Band hält und ich kann mich – fast gänzlich ohne Schmerzen – nach vorne zur Startlinie des Marathons bewegen. Die Zweifel größtenteils abgelegt, geht es einige Minuten später los.Nach knappen 04:30 Stunden ist es dann geschafft – ich laufe ins Ziel ein und bleibe endlich stehen. Vor lauter Erschöpfung bin ich jedoch nicht einmal in der Lage, mich richtig zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
4

Alle Jahre wieder
Zweifel

Als ich kurz vor Beginn meines heutigen Mitteldistanzlaufes auf die Waage steige, trifft mich der Schlag: 100,3 Kilogramm. Wie kann das sein? Obwohl ich seit über drei Monaten darauf achte, weniger zu essen als ich verbrenne, ist mein Gewicht wieder in den dreistelligen Bereich gestiegen. Woran bin ich gescheitert? Egal. Keine Zeit für langes Grübeln. Kurz darauf laufe ich los, bewege mich in Richtung Eggenberg.Schon nach den ersten Metern zeichnet sie sich ab – Anstrengung. Doch nicht mein...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
1 10

Warum jener unsere Erfahrung vom Leben bestimmt
Kontext

Wecker: 05:30 Uhr. Gedanke: Ich muss heute einen Ultramarathon laufen. Zweifel: Wie soll ich das schaffen? Cortisol: Ich bin hier, zeitlich und örtlich orientiert. Die beinahe sieben Stunden Schlafdauer haben sich gut auf mein Allgemeinbefinden ausgewirkt. Strecke mich kurz. Atme ein und aus. Dann stehe ich auf. Morgenroutine: Ich stelle mich unter die kalte Dusche. Dann starte ich gemütlich mit einer Tasse doppelten Espresso in den Tag. Nachdem ich etwas gelesen habe, richte ich mir ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
1 12

Warum Zweiterer nur auf Erstere folgen kann
Überwindung und Erfolg

„Der Prozess ist das Resultat.“ Diese, meine, Weisheit fällt mir nach etwa 18 Kilometern des heutigen Langdistanzlaufes das erste Mal ein. Wie konnte ich nur so lange darauf vergessen? Nahezu die gesamte zurückgelegte Strecke habe ich gelitten, wollte nicht so recht in ihn hineinkommen. Jetzt fällt mir alles, wie der heiße Schweiß aus meiner Stirn auf den kalten Asphalt, wieder ein. Überwindung und Erfolg: Zweiterer kann immer nur auf Erstere folgen. Unterbewusst habe ich etwas geplant. Auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
1 37

Der Prozess heißt Leben
Resultat

Prozess: Er beginnt. Anstrengung: Früh macht sie sich bemerkbar. Oder bilde ich mir das nur ein? Körper: Nichts schmerzt mich. Noch nicht. Harndrang: Bereits jetzt spüre ich einen Leichten. Keine Toilette in Sichtweite. Überlegung: Soll ich kurz hinter einen Zaun verschwinden? Nein. Der Marathon hat gerade erst begonnen, darf nicht zu viel Zeit verschwenden. Warum eigentlich? Muss weiter! Stimmung: Ich fühle sie. Sie ist gut. Laut jubelnde Zuschauer sind zahlreiche vorhanden. Anfeuerungsrufe:...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
1 3

Der Prozess ist das Resultat
Vorbereitung

Ich beginne langsam, habe gestern leichte Schmerzen in meinem rechten Knie bemerkt, habe meine Beine wohl bei der Arbeit, wie üblich, unausgeglichen belastet. Handicap: Meines begleitet mich nun schon seit fast einer Dekade. Mittlerweile jedoch habe ich auch dieses fast gänzlich als einen Teil von mir, meines Lebens, akzeptiert. Laufband: Nach einem doch kürzer als erwarteten Aufwärmspaziergang gehe ich sanft in den Laufschritt, zuerst sieben, dann acht Stundenkilometer, meine...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.