Metalltechnik

Beiträge zum Thema Metalltechnik

Die neuen Lern-App "KnowYourScore" wurde in Pinkafeld vorgestellt. | Foto: Landesmedienservice/Fenz
17

KnowYourScore
Neue Lern-App für Metall- und Elektrotechnik-Lehrlinge

In der Landesberufsschule Pinkafeld wurde die innovative Lern-App "KnowYourScore" vorgestellt. PINKAFELD/NEUTAL. Das Burgenländische Schulungszentrum Neutal (BUZ) geht neue Wege in der beruflichen Bildung. Mit innovativen Lehrmethoden und modernster Ausstattung unterstützt das BUZ seine Teilnehmerinnen und Teilnehmer, im Speziellen Lehrlinge, dabei, ihre individuellen Fähigkeiten und Talente bestmöglich zu entfalten. Dabei wird großer Wert auf praxisnahe Erfahrungen und enge Kooperationen mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Auszubildenden erwerben alle Grundkenntnisse der Metalltechnik und lernen unterschiedliche Bereiche wie Drehen, Fräsen und Schweißen kennen. | Foto: Oliver Wolf
6

Bundeslehrlingswettbewerb
Stockerlplatz für Werfring Metalltechnik-Lehrling

Die 62 besten Lehrlinge aus allen Bundesländern traten von Freitag, den 6. Oktober, bis Samstag, den 7. Oktober beim Bundeslehrlingswettbewerb für Metalltechnik in sechs Branchen gegeneinander an.  MARZ. Gleich zwei Talente aus dem Unternehmen Förderanlagen-Schlosserei Werfring GmbH qualifizierten sich. Gut vorbereitet und motiviert standen Niklas Schöll in der Sparte Metallbau- und Blechtechnik und Simon Gebhart in der Sparte Stahlbau- und Schweißtechnik am Start. Der toporganisierte...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
1:35

Jugend am Werk
Drei Mädchen schnupperten bei der AMS #techgirls week

An sieben Schulungszentren im Burgenland finden von 11. bis 15. September die AMS #techgirls week statt. SIGET/WART. Das AMS Burgenland veranstaltet auch heuer wieder die #techgirls week an insgesamt sieben Standorten im Burgenland - darunter im BFI MAZ Großpetersdorf und Jugend am Werk in Siget/Wart. "Wir wollen mit dem Projekt Mädchen für technische Berufe sensibilisieren. Insgesamt 13 Mädchen sind heuer bei der #techgirls week mit dabei! Ein Einstieg und Schnuppertage ist aber jederzeit bei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Manuel führt seit vier Jahren erfolgreich das Familienunternehmen, mit gerade mal 24 Jahren. | Foto: Jennifer Flechl
1

Vom Lehrling zum Chef
Mit 20 Jahren plötzlich Unternehmer

Damit hat der 24-Jährige Manuel Rottensteiner bestimmt nicht gerechnet, als er die Lehre zum Metall- und Blechtechniker gestartet hat - seit vier Jahren führt er erfolgreich das Familienunternehmen. FORCHTENSTEIN. Angefangen hat alles mit dem Wunsch mit der HTL aufzuhören, jedoch wusste Manuel noch nicht so genau was er sonst machen soll. Der Entschluss eine Lehre zu machen war recht schnell gefasst, dank seinem Opa fand er die Lehrstelle zum Metalltechniker. Die Ausbildung dauerte ingesamt 3,5...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Lehrlingswettbewerb der Metalltechniker: David Biribauer, Mark Radosztics, Niklas Radits, Florian Müllner, Innungsmeister Mario Horvath und Fachgruppengeschäftsführer Karl Tinhof  | Foto: WKB/Lexi
2

Lehrlingswettbewerb
Niklas Radits Burgenlands bester Metalltechniker

Die Landesmeisterschaft der Metalltechniker fand in Pinkafeld statt. PINKAFELD. Dieser Tage traten in der Berufsschule Pinkafeld Burgenlands beste Metalltechniker zur Landesmeisterschaft an, um ihr wirtschaftliches Fachwissen und die praktische Umsetzung zu beweisen. Den Sieg holte Niklas Radits (Jugend am Werk) aus Siget in der Wart. Unter die Top 3 schafften es auch Mark Radosztics aus St. Michael (Nikitscher GmbH, Pinkafeld) und Florian Müllner aus Pinkafeld (Nikitscher Metallwaren GmbH). ...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Geschäftsführer Andreas Wagner freut sich in Tobias Preininger einen neuen Lehrling gefunden zu haben.
4

Erfolg im Lehrlings-Casting
Neuer Lehrling für Maschinenbau Wagner aus Neuhaus/Klausenbach

NEUHAUS AM KLAUSENBACH. Das im Jänner von Wirtschaftskammer und Arbeitsmarktservice (AMS) veranstaltete "Lehrlings-Casting" war auch in seiner zweiten Auflage von Erfolg gekrönt. Aus dem Ziel, Jugendliche mit potentiellen Arbeitgebern zusammenzubringen, resultierten etliche Lehrverhältnisse.  "Gutes Gefühl" Zum Beispiel das von Tobias Preininger. Der 15-Jährige aus Windisch Minihof schaute sich den international agierenden Metall- und Maschinenbaubetrieb Wagner-Shredder aus Neuhaus am...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
LR Christian Illedits mit Herbert Preinsperger, Leiter des Lehrbetriebes Rotenturm,  im Gespräch mit Lehrlingen von Jugend am Werk | Foto: Landesmedienservice
4

Jugend am Werk
Christian Illedits betont Ausbildung von Fachkräften

Eine fundierte Lehrlingsausbildung ist wichtig für den gesamten Arbeitsmarkt, das betonte LR Christian Illedits bei einem Besuch in Jugend am Werk Rotenturm. ROTENTURM. Jugend am Werk bildet junge Menschen überbetrieblich zu Fachkräften in den Bereichen Metall- und Elektrotechnik aus, um sie damit nachhaltig in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Die aktuelle coronabedingte Arbeitsmarktsituation stellt das Land vor eine große Herausforderung - vor allem im Hinblick auf die nach wie vor hohe...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: BFI

Metaller und Verkäuferin sind die beliebtesten Lehrberufe 2017

Metalltechnik bei Burschen und Einzelhandel bei Mädchen bleiben die beliebtesten Lehrberufe in Österreich. Das geht aus einer Statistik der Wirtschaftskammer zum Jahreswechsel 2017/18 hervor. Die beliebtesten Lehrberufe bei Burschen: 1. Metalltechnik 2. Elektrotechnik 3. Kraftfahrzeugtechnik 4. Einzelhandel 5. Gebäude- und Installationstechnik 6. Maurer 7. Tischler 8. Koch 9. Mechatronik 10. Zimmerer Die beliebtesten Lehrberufe bei Mädchen: 1. Einzelhandel 2. Bürokauffrau 3. Friseurin/Stylistin...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.