Meteorologie

Beiträge zum Thema Meteorologie

Um die Einsätze der niederösterreichischen Feuerwehren zu vereinfachen, wird momentan eine exklusive Wetter-App der ZAMG getestet | Foto: FF Waidhofen
1 3

"Retter-Wetter" - Exklusive App für Niederösterreichs Feuerwehren im Test

Exklusiv für die NÖ Feuerwehren hat die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) gemeinsam mit dem NÖ Landesfeuerwehrverband eine Applikation entwickelt, die den Feuerwehreinsatz unterstützt. Mit der Wetterapp namens "Retter-Wetter", kann man vorausschauend eine eventuell aufziehende Regenfront in die Einsatzplanung miteinkalkulieren, die die Löscharbeiten der Mannschaft unterstützen könnte. Um diese Applikation im Realeinsatz zu testen, ist soeben eine sogenannte "Betatestversion"...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Meteorologe Manuel Weber vor seiner "Wetterhütte" in Oberedlitz. | Foto: privat
3

Sommer 2016: Das Waldviertel war eine der heißesten Regionen in Österreich

Unglaublich aber wahr: Hitzerekorde im Waldviertel. Meteorologe: "In den 70ern hätte man sich über so einen Sommer die Haxn ausg'freit" WALDVIERTEL. Der angeblich viel zu kühle Sommer war heißer als man denkt, wie Meteorologe Manuel Weber aus Thaya in seinem Wetter-Blog erklärt. Er hat die Daten aus 260 Wetterstationen in Österreich ausgewertet und mit vorigen Klimaperioden verglichen. Das Ergebnis: der angeblich so kühle Sommer "war deutlich zu warm und besonders im östlichen und südlichen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Badespaß bot der vergangene Sommer wohl eher nur für Hunde, den meisten Menschen war das kühle Nass wohl zu kühl. | Foto: Foto: Hobbs

Erstaunliche Bilanz: "Ein völlig durchschnittlicher Sommer!"

ZAMG-Meteorologe Alexander Orlik, weiß, was wir kaum glauben können. Dieser Sommer war normal! REGION (eju). "Der Sommer war österreich- und waldviertelweit sehr durchschnittlich. Bei den Temperaturen haben wir im Waldviertel eine Abweichung zum Mittel 1981 - 2010 von plus 0,3 Grad", erklärt Meteorologe Alexander Orlik von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in Wien, was Otto Normalverbraucher irritiert den Kopf schütteln lässt. Der Experte erklärt allerdings, warum uns...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.