Michael Huber

Beiträge zum Thema Michael Huber

Ein verkaufsoffener Sonntag würde kleinere und mittlere Geschäfte im Handel gegenüber ihren großen Mitkonkurrenten benachteiligen, heißt es von der Salzburger ÖVP. | Foto: Europark/wildbild
5

Handel
Klares Nein zur Corona-Sonntagsöffnung aus Salzburg

Weil während des zweiten Lockdowns die Geschäfte wieder pausieren müssen, fordert Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer (ÖVP) als Kompensation längere Öffnungszeiten für den Handel sowie die Sonntagsöffnung vor Weihnachten. Eine klare Absage dafür kommt aus Salzburg. SALZBURG. Die von Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer geforderte „Corona-Sonntagsöffnung“ als Kompensation für entgangene Umsätze im Handel ist für den Österreichische Gewerkschaftsbund in Salzburg ein absolutes No-Go:...

Die GPA-djp präsentierte kürzlich ihre Ergebnisse einer landesweiten Umfrage zu Sonntagsöffnungszeiten. | Foto: Franz Neumayr
2

Großteil der Handelsangestellten gegen Sonntagsöffnung

Die GPA-djp präsentierte die Ergebnisse einer breiten Umfrage zur Sonntagsöffnung. SALZBURG (ck). Für großen Wirbel sorgte der 27. Dezember 2015, als mehrere ADEG-Märkte im Bundesland Salzburg am Sonntag geöffnet hatten. Durch den Aufschrei der breiten Front der "Allianz für den freien Sonntag" rückte dieses bereits längere Zeit aufköchelnde Thema in den Fokus von Medien und Öffentlichkeit. Die GPA-djp (Gewerkschaft der Privatangestellten - Druck - Journalismus - Papier) befragte nun 16.000...

39

Eine Gondel für Hannes

Hahnenkamm-Gondel Nr. 17 ziert nun der Name des HK-Siegers Reichelt KITZBÜHEL (niko). Großer Andrang herrschte am Samstag bei der Übergabe der Hahnenkammbahn-Gondel an den HK-Sieger 2014 Hannes Reichelt. Bürgermeister, Skiclub-Chef und die Stadtmusik Radstadt (bei der Reichelt Mitglied ist, Anm. d. Red.I waren angereist, um bei der Gondel-Übergabe dabei zu sein. Auch Bartl Gensbichler, Salzburger Landesverbands-Präsident, machte seine Aufwartung. Mit dabei waren natürlich auch alle...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.