Michael Ladner

Beiträge zum Thema Michael Ladner

Das erfolgreiche FLL-Team der MS Clemens Holzmeister Landeck mit den Coaches Veronika Weiskopf-Prantner und Michael Ladner und Schulleiter Helmut Pauli (hinten links). | Foto: MS Clemens Holzmeister
1 1 4

First Lego League
MS Clemens Holzmeister Landeck holt den dritten Platz

Die MS Clermens Holzmeister Landeck war beim First Lego League Regionalwettbewerb in Tirol wieder erfolgreich. Das Team ClemHolzRobotik sicherte sich in einem spannenden Wettkampf mit insgesamt acht teilnehmenden Teams einen Stockerlplatz. LANDECK. Die First Lego League Challenge ist seit Jahren fixer Bestandteil des Robotik-Schwerpunkts der Mittelschule Clemens Holzmeister. Bei diesem internationalen Wettbewerb für Jugendliche geht es um das Forschen zu einem vorgegebenen Thema und um das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Abordnung der MS Clemens Holzmeister mit BM Martin Polaschek und WKÖ-Vizepräsidentin Carmen Goby. | Foto: Nadine Studeny
2

Zweiter Platz
MS Clemens Holzmeister bei MINTRON-Wettbewerb erfolgreich

Mit einem zweiten Platz beim österreichweiten MINTRON-Wettbewerb konnte  die MC Clemens Holzmeister Landeck wieder einmal einen beachtenswerten Erfolg landen. Minister Martin Polaschek, Staatssekretärin Claudia Plakolm und WKÖ-Vizepräsidentin Carmen Goby überreichten in Wien die Auszeichnung. LANDECK. Im Rahmen der Bildungsoffensive der Wirtschaftskammer Österreich wurde die MINTRON Roadshow konzipiert, die im Frühjahr 2022 quer durch Österreich tourte. Eine der österreichweiten Stationen war...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Veronika Weiskopf-Prantner, Michael Ladner und Dir. Helmut Pauli konnten das MINT-Gütesiegel aus den Händen von Eugen Stark (l), Claudia Grissmann (2.v.l.) und Rainer Haag (2.vr.) in Empfang nehmen. | Foto: Christin Burckhardt, Industriellenvereinigung
2

Auszeichnung
MS Clemens Holzmeister erhält erneut „MINT-Gütesiegel“

Die MS Clemens Holzmeister in Landeck wurde zum zweiten Mal nach 2018 mit dem "MINT-Gütesiegel" ausgezeichnet. Durch vielfältige Maßnahmen wird innovatives Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik ermöglicht. LANDECK. Kurz nachdem sich sechs Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Landeck als FLL-Champions Tirol 2022 den Einzug ins Österreichfinale der First-Lego-League Challenge gesichert haben, gibt es am Landecker Schulhausplatz 5 erneut Grund zur Freude. "Bereits...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das erfolgreiche Team der MS Clemens Holzmeister. Jakob Huber, Hannah Hofer, Hannah Mark, Rosa Huber, Maximilian Stachowitz, Rut Plangger (v.l) mit ihren Coaches Veronika Weiskopf-Prantner und Michael Ladner. | Foto: MS Clemens Holzmeister

Landessieger
MS Clemens Holzmeister Landeck ist Tiroler FLL-Champion

LANDECK. Bei der First Lego League Challenge ist der MS Clemens Holzmeister ein großartiger Erfolg gelungen. Das Landecker Team wurde Landessieger und vertritt damit Tirol beim Bundeswettbewerb. Neue Maßstäbe gesetzt Der 10. Februar 2022 war ein großer Tag für die Robotik-Fans der Mittelschule Clemens Holzmeister in Landeck. Nach dem zweiten Wettkampftag des - auch in diesem Schuljahr wieder online stattfindenden - Tiroler Regionalwettbewerbs der FIRST LEGO League Challenge konnte sich das Team...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das neu aufgestellte FLL-Team „first SAP friends“ zieht ins Europafinale ein: Maximilian Stachowitz, Coach Michael Ladner, Jakob Huber, Hannah Hofer, Coach Veronika Weiskopf-Prantner, Hannah Mark, Martina Wachter (v.li.). Nicht im Bild Maximilian Reisenbauer | Foto: Michael Ladner, MS Clemens Holzmeister
1 2

First Lego League Challenge
Team der MS Clemens Holzmeister im Europafinale

LANDECK. Das FIRST LEGO League-Team „first SAP friends“ der MS Clemens Holzmeister erreichte im Regionalwettbewerb Tirol Platz zwei und qualifizierte sich damit für das Europafinale der 65 besten Teams aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. Internationaler Forschungs- und RoboterwettbewerbDie FIRST LEGO League Challenge (ehemals FIRST LEGO League) ist ein internationaler Forschungs- und Roboterwettbewerb, bei dem die teilnehmenden Teams während der Vorbereitungszeit in vier...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
 Das erfolgreiche FLL-Team der NMS Clemens Holzmeister mit seinen Coaches Veronika Weiskopf-Prantner (li.) und Michael Ladner (re.). | Foto: Weiskopf-Prantner

First Lego League
NMS Clemens Holzmeister landete im Spitzenfeld

LANDECK. Das FLL-Team der NMS Clemens Holzmeister war beim Landesbewerb wieder recht erfolgreich und ist nur knapp am Einzug ins Österreichfinale gescheitert. Ziel nur knapp verfehlt Bei der Gemeinderatsitzung am 24. Oktober 2019 haben Luise Frötscher, Pauline Wolf, Daniel Mark, Florian Zangerl, Mario Müller und Rene Gamper vom First Lego League (FLL)-Team der NMS Clemens Holzmeister Landeck nach der beeindruckenden Präsentation ihrer Forschungsarbeit zum Thema City Shaper angekündigt, beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stefanie Jäger erklärt einem Schüler, wie die Formbox funktioniert. | Foto: NMS Clemens Holzmeister

Pilotprojekt „Design Thinking“ an der NMS Clemens Holzmeister

LANDECK.  Als erste von sieben Pilotschulen hat die 3a Klasse der Neuen Mittelschule Clemens Holzmeister am „Design Thinking Workshop" in Zusammenarbeit mit der Universität Innsbruck teilgenommen. Ideenfindung und Produktentwicklung Stefanie Jäger vom Institut für Zoologie führte die Schülerinnen und Schüler in die Welt der Ideenfindung und Produktentwicklung ein. Dabei wurde sie von Fachlehrer Michael Ladner unterstützt. Dieser besuchte bereits im Vorfeld an drei Freitagnachmittagen eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die erfolgreichen Nachwuchsforscher der NMS Clemens Holzmeister: Judit Plangger, Michaela Wachter, Amila Sljivo und Anton Huber mit ihrem Betreuer Michael Ladner (v.l.).
 | Foto: NMS Clemens Holzmeister

3D printed Robotic Arm
NMS Clemens Holzmeister gewinnt Forschungswettbewerb

LANDECK. Experimentieren, entdecken, staunen – all das und viel Freude beim Forschen erleben die Schülerinnen und Schüler, die jährlich am Wettbewerb "Jugend forscht in der Technik" der Wirtschaftskammer Tirol und des Fördervereins Technik teilnehmen. Nachwuchsforscher Auch heuer wurde in den Tiroler Schulen wieder experimentiert, getüftelt und ausprobiert. Im Rahmen des Wettbewerbs haben die SchülerInnen die Möglichkeit, ihr Wissen und Können in den Bereichen Technik, Informatik/Mathematik,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SchülerInnen der NMS Clemens Holzmeister mit Martin Pfeifer mit Ruby, Susanne Falch mit Sally sowie Manni Probst mit Kaja (v.l.). | Foto: © Andrea Sternberg

Hundestaffel Mantrailer RK-Landeck war in der NMS Clemens Holzmeister zu Gast
Hundestaffel begeisterte Landecker SchülerInnen

LANDECK. Die Möglichkeit Rettungsorganisationen kennenzulernen, hatten kürzlich die SchülerInnen der 3. Klasse NMS Clemens Holzmeister Landeck mit Klassenvorstand Michael Ladner. Die Hundestaffel Mantrailer RK-Landeck unter Bezirksrettungskommandant Daniel Falch ermöglichte es den SchülerInnen einen Einblick in die Sucharbeit zu erlangen, Ängste abzubauen und positive Erfahrungen zu sammeln. Auf sehr anschauliche Weise wurde ihnen vom Notfallsanitäter, Lehrbeauftragter Erste Hilfe und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der VS Perjen gab es tolle Forscherstunden. | Foto: Christine Venier

MINT-Besuch an der Volksschule Perjen

SchülerInnen der NMS Clemens Holzmeister forschten mit der 3. Klasse LANDECK/PERJEN. Am 20. Juni besuchten sechs Schülerinnen und Schüler der NMS Clemens Holzmeister Landeck mit ihrem Lehrer Michael Ladner die 3. Klasse der Volksschule Perjen, um ihnen das MINT Programm (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaften-Technik) vorzustellen. Die Kinder wurden in drei Gruppen eingeteilt und durften an interessanten Stationen teilnehmen. So erlernten sie die Grundlagen der Steuerung eines „EV3...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
PSI Bernhard Frischmannn (r.) und Direktorin Karin Walch überreichten Manfred Hammerle die Urkunde, Michael Ladner (l.) tritt die Nachfolge an. | Foto: Toni Zangerl
2

Dank für 25 Jahre LAG-Leiter

Manfred Hammerle übergibt Tätigkeit als Leiter der Lehrer-Arbeitsgemeinschaft (LAG) für Physik/Chemie an Nachfolger Michael Ladner. ZAMS. "25 Jahre sind genug, es ist Zeit für jüngere Kollegen", sagte Manfred Hammerle, Lehrer an der NMS Zams/Schönwies, der seine Tätigkeit als Leiter der Lehrer-Arbeitsgemeinschaft (LAG) für Physik/Chemie mit dem laufenden Schuljahr beendet. PSI Bernhard Frischmann und Direktorin Karin Walch stellten sich dazu bei der letzten Fortbildungsveranstaltung mit einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Astronaut Gerhard Thiele (vorne) mit den Schülern und Schülerinnen der NMS Clemens Holzmeister und ihrem Betreuer Michael Ladner. | Foto: NMS Clemens Holzmeister
1

Robotik-Team der NMS Clemens Holzmeister traf Astronauten

SchülerInnen trafen den deutschen Raumfahrer Gerhard Thiele auf der Universität Innsbruck LANDECK. Schülerinnen und Schüler der NMS Clemens Holzmeister Landeck haben im vergangenen Schuljahr mit einem Videobeitrag zum Thema „Ablauf der Besiedelung des Mars“ am Ideenwettbewerb „Born to Explore“ teilgenommen und ein Treffen mit dem deutschen Astronauten Gerhard Thiele gewonnen. Der Wettbewerb war vom Österreichischen Weltraumforum, der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Schülerinnen und Schüler der NMS Clemens Holzmeister freuen sich über den großartigen Erfolg bei „Jugend forscht in der Technik“. | Foto: NMS Clemens Holzmeister

Landecker Jungforscher überzeugen

NMS Clemens Holzmeister Landeck bei „Jugend forscht in der Technik“ gleich doppelt erfolgreich LANDECK. Zwei Kleingruppen der NMS Clemens Holzmeister aus Landeck haben beim diesjährigen Wettbewerb „Jugend forscht in der Technik“ mitgemacht, an dem interessierte und neugierige Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse Volksschule, der Neuen Mittelschule, der AHS-Unterstufe, der PTS und der allgemeinen Sonderschule teilnehmen konnten. Durchgeführt und organisiert wurde dieser Wettbewerb durch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SchülerInnen der NMS Clemens Holzmeister mit den LEGO Mindstorms Education EV3 Robotersets. | Foto: NMS Landeck

NMS Clemens Holzmeister: Die Roboter sind los

Mithilfe von Sponsoren wurden fünf LEGO MINDSTORMS Education EV3 Robotersets angeschafft. LANDECK. Der Faszination Technik und Robotik gehen an der NMS Clemens Holzmeister seit dem Schuljahr 2015/2016 zehn Schülerinnen und Schüler nach. "Dank der Unterstützung der Bergbahnen Fiss-Ladis und den Komperdellbahnen Serfaus, dem Rechtsanwalt Stefan Weiskopf und Elektro Müller konnten insgesamt fünf LEGO MINDSTORMS Education EV3 Robotersets angeschafft werden", berichtet Dir. Helmut Pauli. Mit Hilfe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.