Michael Rosenmayr

Beiträge zum Thema Michael Rosenmayr

Bezirksgeschäftsführer Gregor Lugmayr, Bezirksobmann Markus Raml, Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer, Konditormeister Leo Jindrak jun., Konditormeister Vize-Präs. Leo Jindrak. | Foto: Wirtschaftsbund Linz

Wirtschaftsbund Linz
Traditionelle Krapfen Party in der Konditorei Jindrak

Rund 200 Unternehmer folgten der Einladung des Wirtschaftsbundes Linz und nahmen an der beliebten Krapfen Party in der Konditorei Jindrak teil.  LINZ. Der Wirtschaftsbund (WB) Linz lud zur traditionellen Krapfen Party in die Konditorei Jindrak ein. Rund 200 Linzer Unternehmer durften einen Blick hinter die Krapfenproduktion werfen. Die Gastgeber Bezirksobmann Markus Raml und Konditormeister Leo Jindrak freuten sich, die Gäste mit den preisgekrönten Krapfen verköstigen zu dürfen. Mit dabei waren...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Gabriele Rosenmayr (r.) feierte das 140-Jahr-Jubiläum mit Ehrengästen, Eltern und Kindern, darunter auch Magdalena, Nora, Theresa, Paul und Lena (v.l.). | Foto: Käferböck
2

Linz
Ältester Kindergarten der Stadt feierte 140-Jahr-Jubiläum

Der Kindergarten Hl. Familie in Linz hat allen Grund zum Feiern: seit nun schon 140 Jahren betreuen hier Pädagoginnen und Pädagogen Kinder und fördern sie in ihrer Entwicklung LINZ. Der älteste Kindergarten der Stadt feierte vergangenen Sonntag, 10.7, Jubiläum. 140 Jahre gibt es den Kindergarten Hl. Familie in der Schubertstraße 5, 4020 Linz bereits, seit 1965 ist er ein Pfarrcaritas-Kindergarten. Am Wochenende wurde deshalb kräftig gefeiert: auf einen Dankesgottesdienst in der Pfarrkirche...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: Landtagsabgeordneter Wolfgang Hattmannsdorfer, Präsidentin Marlies Zachbauer, Landtagspräsident Wolfgang Stanek, Vizepräsidentin Edith Schwarz und Gemeinderat Michael Rosenmayr. | Foto: Land OÖ
1

Tierheim Linz
Hoher Besuch im Linzer Tierheim

Landtagspräsident Wolfgang Stanek und der OÖVP-Landtagsabgeordnete Wolfgang Hattmannsdorfer besuchten kürzlich das Linzer Tierheim in Urfahr. LINZ. „Dass Tiere in diesen Einrichtungen Aufnahme, Betreuung und Behandlung finden, ist gerade in diesen turbulenten Zeiten ein herausragender Akt der Solidarität und verdient Anerkennung“, so Stanek, der seit vielen Jahren selbst Hundebesitzer ist. Die Corona-Krise brachte vielen Tieren und den Tierheimen bislang eine höchst wechselvolle Entwicklung....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Neben den Black Wings haben auch Vizebürgermeister Bernhard Baier, Gemeinderat Wolfgang Steiger und Initiator Michael Rosenmayr mitgeholfen. | Foto: Wakolbinger

Corona-Krise
Black Wings packen bei Einkaufshilfe mit an

Spieler der Black Wings unterstützen Linzer Hilfsaktion und gehen für ältere Menschen einkaufen. LINZ. Die Hilfsaktion „Für dich da – Univiertel Linz“ von ÖVP-Gemeinderat Michael Rosenmayer hat prominente und tatkräftige Unterstützung bekommen. Wie berichtet erledigen zahlreiche Freiwillige in Kooperation mit dem Winkler Markt die Einkäufe für ältere Menschen im Univiertel. Vergangenen Freitag haben auch zahlreiche "Cracks" des Linzer Eishockeyklubs mitgeholfen, darunter auch Kapitän Brian...

  • Linz
  • Christian Diabl
Vizebürgermeister Bernhard Baier war selbst vor Ort um beim Einkaufen für die Nachbarschaftshilfe „Für dich da – Univiertel Linz“ mitzuhelfen und bedankte sich bei den freiwilligen Helfern und Initiator Michael Rosenmayr für den Einsatz. | Foto: privat

Nachbarschaftshilfe
„Für dich da – Univiertel Linz“ gestartet

Eine Freiwilligen-Initiative in Kooperation mit Winkler Markt nimmt älteren Personen im Univiertel den Lebensmitteleinkauf ab. LINZ. Seit vergangenen Freitag sind 45 freiwillige Helfer im Linzer Univiertel unterwegs und versorgen die Corona-Risikogruppe der Über-65-Jährigen mit Lebensmitteln. Die Nachbarschaftshilfe „Für dich da – Univiertel Linz“ wurde von ÖVP-Gemeinderat Michael Rosenmayr in Kooperation mit dem Winkler Markt initiiert. Auch die Mitarbeiter des Nahversorgers helfen tatkräftig...

  • Linz
  • Christian Diabl
Michael Rosenmayr ist ÖVP Gemeinderat. | Foto: ÖVP

Öffentlicher Verkehr
"Stadtbahnanbindung hat einen Schönheitsfehler"

Michael Rosenmayr kritisiert die fehlende Einbindung der Bevölkerung bei der Verknüpfung der Stadtbahn Gallneukirchen mit der Straßenbahn in Linz. LINZ. Für die Verknüpfung der Stadtbahn Gallneukirchen mit der Straßenbahn in Auhof wurden zwei Varianten präsentiert. Die eine stellt eine Straßenbahnverlängerung durch den Aubrunnerweg dar, die zweite eine Einfahrt weiter nordöstlich. Bevölkerung nicht eingebundenFür ÖVP-Gemeinderat Michael Rosenmayr hat das Projekt allerdings einen...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.