Michaela Winter

Beiträge zum Thema Michaela Winter

Michaela Winter startete ihr Engagement mit der Aufnahme von Katzen. | Foto: Katrin Löschnig
Video 25

Gnadenhof des Vereins DCM
Situation noch schlimmer als im Vorjahr (+ Video)

Katzen, Hunde, Pferde, Schildkröten oder sogar Pfauen haben am Gnadenhof in Wetzelsdorfberg ein schönes Zuhause gefunden: Doch Obfrau Michaela Winter und ihr Team vom Verein "DCM - Dogs, Cats & more" haben zu kämpfen. Die Spenden lassen nach und die "Kitten-Saison" steht vor der Tür.  ST. JOSEF/STAINZ. Der Verein DCM setzt sich dafür ein, das Streunerleid einzuschränken: so werden arme Tiere aufgenommen, auch Kastrationen werden übernommen. "Wir wollen einfach den Tieren helfen, die sonst keine...

Hilfe für Gnadenhof in Stainz: Im Rahmen eines Herbstfestes machte das engagierte Team rund um Obfrau Michaela Winter auf die Arbeit des Tierschutzvereins "DCM - Dogs, Cats & More" aufmerksam. In den letzten Monaten waren die Weststeirerinnen mit einer Flut an Notfalltieren konfrontiert, Vermittlungsplätze lassen sich derzeit nur schwer finden.  | Foto: Jos
13

Tierschutzverein am Limit
Gnadenhof in Stainz platzt aus allen Nähten

Seit 2014 hilft der Verein "DCM - Dogs, Cats & More" mit Obfrau Michaela Winter in Not geratenen Tieren. Mit insgesamt 60 Pflegekatzen und 53 Gnadenbrot-Katzen gibt es aktuell einen Aufnahmestopp am Hof in Wetzelsdorfberg. Neue Pflegestellen sowie sichere Plätze für die Notfellchen werden dringend gesucht.  STAINZ. 113 Katzen, acht Hunde, drei Ponys, zwei Pferde, fünf Schweine, sieben Schafe, zwei Ziegen, zahlreiche Hühner, Gänse, Pfaue, Hasen und Meerschweinchen sind es, die aktuell von den...

Der erste Stammtisch der Grünen und Bürgerliste Deutschlandsberg fand im Rathauspark statt. | Foto: KK
2

Ein Stammtisch mit positivem Echo in Deutschlandsberg

Erster offener Stammtisch der "Grünen und Bürgerliste Deutschlandsberg". DEUTSCHLANDSBERG. „Die Grünen und Bürgerliste Deutschlandsberg“ haben zum ersten offenen Stammtisch im Pavillon im Stadtpark Deutschlandsberg geladen, um über vergangene und zukünftige Themen zu diskutieren. Nachhaltige Energieversorgung, Green IT, Ortsbildschutz, Raumplanung samt räumlichem Leitbild, Koralmschutz sowie zahlreiche weitere Bereiche wurden besprochen. Gegen einen freiwilligen Unkostenbeitrag konnten auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.