miete

Beiträge zum Thema miete

Manuela Leitenmeier zeigte den Bezirksblättern das Ausmaß der Wohnungsschäden.
17

Krank wegen Schimmelwohnung

TERNITZ. Ein typischer Fall von "Wohnen macht krank" ist Manuela Leitenmeier. Die 48-Jährige ging einem dubiosen Vermieter auf dem Leim. Leitenmeier hat kein glückliches Händchen, was ihre Wohnungssuche betrifft. Nach etlichen Wechseln (teils auch selbstverschuldet durch Mietrückstände) landete sie schließlich in einem eigentlich unbewohnbaren Loch in der Wiener Straße. 200 Euro Miete für "Zimmer, Kuchl, Kabinett", einer Brutstätte für Schimmel. Die Bezirksblätter waren vor Ort. Lieber...

Foto: privat

Wohn.Chance.NÖ für kleine Einkommen

Land NÖ sucht noch 50 Standorte für Sonderwohnbauprogramm. BEZIRK NEUNKIRCHEN. „Für Menschen mit kleinem Budget will das Land noch heuer 100 Wohnhäuser mit je 8 Wohneinheiten bauen. Innerhalb kürzester Zeit haben sich 50 interessierte Gemeinden gemeldet – weitere 50 Standorte werden bis Anfang April gesucht,“ skizziert Landesvize Wolfgang Sobotka (ÖVP). Mit 250 Euro Monatsmiete sind Mieter für eine 58m²-Neubauwohnung dabei. Errichtungskosten für die 100 Wohnhäuser: rund 50 Mio. Euro. Durch die...

Lorenz Scheibenreif, Horst Ulreich, Stadtrat Karl Pölzelbauer, GR Franz Fidler, GR a.D. Anton Scheibenreif, Bauhofleiter Bernhard Feurer, Agrargem. Obm. Leopold Sewald,  BKK Obmstv. Peter Rottensteiner,  Landmaschinenhändler Johann Handler und Ortsbauernr | Foto: Robert Unger

Bohrer für die Landwirte

Stadt Ternitz erweitert Geräte-Fuhrpark für heimische Bauern. Borgen statt kaufen. So kommen Landwirte in den Genuss eines modernen Bohrers, ohne ihn selbst anschaffen zu müssen.   BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Die Stadtgemeinde Ternitz verfügt über eine Vielzahl an Gerätschaften und Fahrzeugen, die von den heimischen Landwirten zu günstigen Tarifen ausgeliehen werden können. Für viele Bauern rentiert sich die Anschaffung selten benötigter Maschinen und landwirtschaftlicher Geräte nicht. Weder...

Sommer-Schläfer am Semmering

Kurios: Semmerings Bürgermeister Horst Schröttner (Bild) berichtet von vielen Wienern, die sich im Sommer am Semmering einmieteten: "Weil sie die Hitze in der Stadt nicht verkraftet haben."

Heizkosten-Ärger: Aussprache mit EVN

WIMPASSING. Im Gemeindebau oberhalb des Feuerwehrhauses fallen hohe Heizkosten an. Das berichten Mieter Karl Krenn und andere Hausbewohner. Selbst, wenn Krenn nicht heizt, hat es bis zu 27°C in den Räumen (die BB berichteten). Neulich Donnerstag folgte ein Gespräch zwischen den Mietern und SPÖ-Bürgermeister Walter Jeitler. Krenn bedauert, dass es dabei keine zufriedenstellende Lösung für die Mieter gab. Eine Begehung mit der EVN soll folgen. Krenn: "Die Gemeinde glaubt, dass die EVN zu hoch in...

Einmiet-Betrüger gefasst

Polizei schnappt Verdächtigen in Wien. Ein 65-Jähriger soll sich in zwei Beherbergungsbetrieben im Bezirk und einem weiteren in 1070 Wien eingemietet und keine Miete bezahlt zu haben. Der Tatzeitraum liegt zwischen Mitte Oktober bis Ende November dieses Jahres. Der Verdächtige wurde per Fahndungsfotos gesucht und soll sich im Bereich der Südbahn aufgehalten haben. Nun wurde der 65-Jährige in Wien gefasst. Zur Stunde wurde er in der Polizeiinspektion Neunkirchen zu den Vorwürfen einvernommen....

2

Ruß wird ein Fall für den Anwalt

Eine verrußte SAG-Wohnung in Ternitz sorgt für einen Streit zwischen Mieterin und Genossenschaft. TERNITZ. Von einem 2.500 Euro-Schaden spricht Andrea Zwickl, Mieterin einer SAG-Wohnung in der Triesterstraße. Schuld daran war ein Ofenanschluss in ihrer Wohnung, der nicht zugemacht war. Zwickl hat mittlerweile sogar einen Anwalt eingeschaltet. Mieterin war fahrlässig Sabine Ramser, Leiterin der SAG Ternitz, sieht keinen Grund dafür, dass die Genossenschaft die entstandenen Schäden begleichen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.