Mieter

Beiträge zum Thema Mieter

Eine Mieterversammlung für Bewohner der Mariensiedlung folgt. | Foto: Santrucek
3

Schwarzau am Steinfeld
Mieterversammlung wird mit Spannung erwartet

Mieter der Mariensiedlung in Schwarzau am Steinfeld haderten mit den Abrechnungen (die BezirksBlätter berichteten), in denen teure Nachforderungen schlagend wurden. In Kürze findet eine Mieterversammlung mit der Wohngenossenschaft statt. SCHWARZAU A. STFD. Für 19. September werden die Mieter der Wohnhausanlagen der Mariensiedlung in den Herzog-von-Parma-Saal geladen. Ein Schritt, den einige Mieter als notwendig erachten, da die Abrechnung durch die Genossenschaft doch noch einige Fragen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie viele Firm-Kandidaten gibt's heuer im Einzugsgebiet der Pfarre Ternitz?Wie viel Geld müssen die Mieter der Mariensiedlung in Schwarzau/Steinfeld nachzahlen?Welcher Payerbacher schrieb auf der Basis von Feldpost aus dem Zweiten Weltkrieg ein Buch?Wie viele Fälle von Cyber-Crime wurden 2022 im Bezirk Neunkirchen angezeigt?Wie viele Kilometer trennen die Gemeinden Breitenstein und Buchbach voneinander?...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Evelyn Artner ärgert sich über das Vorgehen der Genossenschaft. | Foto: Santrucek
5

Update zu Ärger in Schwarzau am Steinfeld
Gemeinde sauer auf Baugenossenschaft

Mieter des Genossenschafts-Wohnbau in der Mariensiedlung in Schwarzau am Steinfeld müssen zusammen über 56.000 Euro nachzahlen (die BezirksBlätter berichteten). Ein Schreiben der Genossenschaft ärgert die Bürgermeisterin. SCHWARZAU A. STFD. Zwischen der Genossenschaft NÖSTA und der Gemeinde Schwarzau am Steinfeld herrscht böses Blut. Ausschlaggebend dafür war ein Brief der Genossenschaft an die Mieter, worin sinngemäss transportiert wurde, dass die Gemeinde daran Schuld habe, dass die Mieter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Modernisierungsschub: Stadtrat Andreas Schönegger mit Bauamtsleiter vor den in Bau befindlichen neuen Balkonen. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Neue Balkone für Gemeindewohnungen

Die Stadt Ternitz investiert rund 200.000 Euro, um sämtliche Balkone des Gemeindewohnhauses Franz Samwald-Straße 36 zu erneuern. TERNITZ. Der für Wohn- und Geschäftsgebäude zuständige Stadtrat Andreas Schönegger hat mit allen Mietern Gespräche geführt und Einigung zum Neubau der Balkone erzielt. Die Bauarbeiten für die Errichtung der 13 Balkone in Stahlbauweise laufen und sollen Ende April abgeschlossen werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.