Mietrechtsgesetz

Beiträge zum Thema Mietrechtsgesetz

Anzeige
2

Wie jetzt?
Maklergesetzt bringt Mieter unter Druck

Der Dschungel der Maklerprovisionen und Vertragserrichtungskosten scheint kein Ende zu haben. AK kritisiert nach vor das "löchrige Mietrecht". Dass das neue Maklergesetz erstmals Verwaltungsstrafen vorsieht, ist positiv und verhilft zu mehr Durchsetzungskraft gegen rechtswidrige Bearbeitungsgebühren durch Maklerinnen und Makler. Doch das ändert nichts an der nach wie vor recht schwachen Gesetzeslage für Mieterinnen und Mieter. So dürfen Vertragserrichtungskosten für die Mehrzahl der...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Es fehle eine klare Definition, was Betriebskoten sind und was keine sind, so die AK. | Foto: MEV

Analyse
Arbeiterkammer kritisiert Wirrwarr bei Betriebskosten

Laut einer Analyse der Arbeiterkammer (AK) herrscht bei den Betriebskosten ein rechtlicher Wirrwarr. Es gebe keine einheitliche gesetzliche Definition. Die AK fordert hier Klarheit, damit MieterInnen ihre Miete vergleichen können und nicht mehr länger Grundsteuer, Verwaltungskosten und Versicherung als Betriebskosten aufgezwungen bekommen.  ÖSTERREICH. In der Regel werden Betriebskosten auf die einzelnen Wohnungen je nach deren Wohnungsgröße aufgeteilt. Je nach Anwendungsbereich des...

  • Adrian Langer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.