Mikro ÖV

Beiträge zum Thema Mikro ÖV

Ob alleine zum Arzt, als Gruppe zum Bahnhof oder als Familie zum Freizeitdomizil: Seit sechs Jahren wird das GUSTmobil genutzt. | Foto: Regionalmanagement
Aktion 3

6 Jahre GUSTmobil
Sammeltaxi dreht weiterhin seine Runden im Bezirk

"Happy Birthday" GUSTmobil: Seit Juli 2017 ist das Sammeltaxi im Bezirk Graz-Umgebung schon "on Tour". Hat das Sammeltaxi-System die Mobilität verändert? Welche Gemeinden nutzen es am häufigsten? Wir haben nachgefragt. GRAZ-UMGEBUNG. Knapp 170.000 Fahraufträge gibt es seit dem 1. Juli 2017, als das GUSTmobil offiziell auf die Straßen losgelassen wurde – noch heuer wird der 200.000. Fahrgast erwartet. Das Mikro-ÖV, das als Sammeltaxisystem eine Ergänzung zum öffentlichen Verkehr bieten soll, hat...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die GU-Sammeltaxis des Unternehmens ISTmobil | Foto: ISTmobil GmbH
1 2

Verkehrsverhalten nach Corona
Mikro-ÖV soll gefördert werden

Nach wochenlangen Ausgangsbeschränkungen kehrt Schritt für Schritt ein „neuer Alltag“ ein, auch rund um das Mobilitätsverhalten. Dabei sei es wichtig, insbesondere den Mikro-ÖV zu fördern, betont Alexander Fellner-Stiasny, Geschäftsführer der ISTmobil GmbH. „Mikro-Öffentlicher Verkehr beschreibt Nahmobilitätsangebote, die speziell in ländlichen Räumen eingerichtet werden mit dem Ziel, die Abhängigkeit vom eigenen Pkw zu minimieren. Sie sind flexibel, bedarfsorientiert und vor allem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Seit Juli 2017 ist das GUSTmobil in 29 Gemeinden des Bezirks Graz-Umgebung unterwegs. Über 1.800 Haltepunkte werden angefahren. | Foto: RMSZR

GUSTmobil-Bilanz
67.704 Fahrten in zwei Jahren

Das GUSTmobil fährt seit zwei Jahren in Graz-Umgebung. Der Probebetrieb läuft noch ein Jahr. Eines steht bei allen außer Zweifel: Es gibt Verbesserungsbedarf. Mit zwei Jahren ist das GUSTmobil noch nicht in die Jahre gekommen, doch gibt es da und dort noch immer Kinderkrankheiten. AnfangsschwierigkeitenDie schmerzhafteste ist die Konkurrenzierungs-Klausel, der nach das GUSTmobil nicht mit dem öffentlichen Verkehr in einen Wettbewerb treten darf. Das geht dann manchmal so weit, dass Fahrten in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Landesverantwortliche stehen hinter Mikro-ÖV. | Foto: Land Steiermark/Strasser

Mikro-ÖV-Strategie des Landes

Land Steiermark sieht jährlich 1,5 Millionen Euro Fördermittel vor. Es ist ein ambitioniertes Ziel, das die Landesspitze um Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer und Verkehrslandesrat Anton Lang vergangene Woche präsentiert hat. „Jeder Steirer, egal, ob arm oder reich, ob auf dem Land oder in der Stadt, muss die Möglichkeit haben, mobil zu sein. Auch bis ins hohe Alter und in jeder Region. Daher schaffen wir ganz gezielt und bedarfsorientiert Angebote, damit jeder Mensch in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.