Mikroplastik

Beiträge zum Thema Mikroplastik

Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) und Professor Andreas Fath. | Foto: Land OÖ
3

Mehr Plastik als Fische
Wissenschafter schwimmt 2700 km durch die Donau

Mehr als vier Tonnen Plastik schwemmt die Donau täglich ins schwarze Meer. Knapp 40 Tonnen gelangen dabei jedes Jahr allein in Österreich in den längsten Fluss Europas. Um für das Problem zu sensibilisieren durchschwimmt der deutsche Chemieprofessor Andreas Fath 2700km durch die Donau. Am 2. Mai erreichte er dabei Linz.  LINZ. 4,2 Tonnen Plastik gelangen täglich über die Donau ins schwarze Meer. 40 Tonnen davon stammen jedes Jahr allein aus Österreich. Der deutsche Chemieprofessor Andreas Fath...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Landesrat Stefan Kaineder sieht mit verbindlichen Mehrwegquoten und Einwegpfand bei Getränkeverpackungen „schon erste wichtige Schritte gesetzt." | Foto: Land OÖ

Gefahr durch Mikroplastik
Umweltressort startet mit Bodenanalysen

Mikroplastik ist nicht nur ein Problem für die menschliche Gesundheit, sondern auch für die Umwelt. Um mehr über die Plastikverschmutzung in den heimischen Böden herauszufinden, startet das Umweltressort noch in diesem Jahr mit Probenahmen. OÖ. Mikroplastik ist in der Welt schon weit verbreitet. Man findet es sowohl im Meer, als auch in Flüssen, Böden und gar der Nahrung. Laut einer Studie des WWF nimmt ein Mensch pro Woche in etwa fünf Gramm Mikroplastik zu sich - das entspricht einer...

  • Linz-Land
  • Manuel Tonezzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.