MilAk

Beiträge zum Thema MilAk

Mit Sicherheit ins Neue Jahr – Gemeinsamer Neujahrsauftakt der Einsatzorganisationen in Wiener Neustadt | Foto: Vzlt Gerhard Seeger/TherMilAk
2

Gemeinsamer Neujahrsempfang der Einsatzorganisationen in der MilAk

WIENER NEUSTADT. Über 250 Ehrengäste und Mitarbeiter/Innen der einladenden Organisationen sowie Gäste aus Politik, öffentlichem Leben und Militär fanden sich am Donnerstag, dem 11. Jänner 2018 zum Neujahrsemfang der Einsatzorganisationen an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt ein. Die Leiter der Blaulichtorganisationen, konnten zu ihrem Neujahrsempfang zahlreiche hochrangige Vertreter aus Politik, Kirche, Wirtschaft und der Verwaltung wie den Militärbischof von Österreich, SE...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
2

Eine Reise in die Vergangenheit

WIENER NEUSTADT. Klassische Musik, alte Musik, Theater, Jazz, Geschichte, Audienz mit Maria Theresia: All das war bei Kultur in der Burg zu erleben. Im Prinzip konnte man sich als Gast vorstellen, wie das Leben zu Zeiten Maria Theresias abgelaufen ist. Besonders gemütlich: die Atmosphäre im Offizierskasino. Milak-Chef Karl Pronhagl durfte auf jeden Fall etliche Gäste begrüßen, darunter Bürgermeister Klaus Schneeberger, Vizebürgermeister Christian Stocker, Stadtrat Franz Dinhobl. Am Bild:...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
2

Drei, zwei, eins Bungy!

Wissenschaftlich begleitete Bungy-Sprünge an der Militärakademie WIENER NEUSTADT. Am Dienstag fanden im Zuge des Forschungsprojektes „Mentale Stärke der Offiziersanwärter am Fachhochschulstudiengang Militärische Führung in verschiedenen Handlungssituationen“, Bungy-Sprünge auf dem Maria-Theresien-Platz statt. Im Rahmen des Kooperationsprogrammes mit der FH-Wiener Neustadt nahmen auch sechs Studenten der Fachhochschule an diesem Bungy-Projekt teil. Absprung von einem mobilen Kran – über 50 Meter...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger und MilAk-Kommandant Generalmajor Karl Pronhagl präsentieren das Ausmusterungsprogramm

Ausmusterung auch in der Innenstadt

WIENER NEUSTADT. Am 29. und 30. September finden in Wiener Neustadt die diesjährigen Ausmusterungsfeierlichkeiten an der Theresianischen Militärakademie statt. Neu ist in diesem Jahr, dass es auch in der Innenstadt Programmpunkte gibt, um die Bürgerinnen und Bürger noch mehr in die Feier einzubinden. Nach der offiziellen Sponsion und dem Großen Zapfenstreich am Freitag, dem 29. September, beginnt der "Tag der Leutnante" am Samstag in diesem Jahr bereits um 9 Uhr mit einer militärischen...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Brigadier Pronhagl (M.) setzt sich für ein Zentrum für Fernausbildung an der TherMilAk ein. | Foto: Seeger

Internationale Arbeitsgruppe an der Theresianischen Militärakademie

Wiener Neustadt (Red.).- Die Trinationale Arbeitsgruppe Fernausbildung, die sich aus Spezialisten der Deutschen Bundeswehr, der Schweizer Streitkräfte und des Bundesheeres zusammensetzt, tagt derzeit in Österreich. Anlässlich des 20. Jubiläums dieser Tagung lud der Kommandant der Theresianischen Militärakademie, Brigadier Karl Pronhagl, am 10. Mai 2017 zu einem feierlichen Festessen im Traditionsraum der Militärakademie ein. Universität der Bundeswehr unterstützt Die Trinationale Arbeitsgruppe...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Uta Weber-Grüner, Christiam Hoffmann und Lidwina Unger
16

Schnell und schön: die Ballköniginnen in der Burg

WIENER NEUSTADT. Ready to go – innerhalb einer Stunde schafft es die Damenwelt aufs Parkett. Selbst beim Burgball, den diesmal wieder die Tanzschule Schäfer-Elmayer die Polonaise mit dem Jungdamen- und Herrenkomittee mit Fähnrichen des ersten Lehrganges einstudierte. Die „Mannschaft“ setzte sich europäisch zusammen, denn zwei der Tänzerinnen kamen aus Polen und Griechenland. Als absolute Ballprofis erwiesen sich auch ihre tanzenden Kolleginnen, die Geschwister Anja und Jasmin Rotter sowie...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
11

Milak feiert das neue Jahr

WIENER NEUSTADT. Beim traditionellen Neujahrsempfang in der Milak standen die Freiwilligenorganisationen im Vordergrund. Dazu hielt Bürgermeister Klaus Schneeberger in seiner Rede fest: “Danke für Ihren Einsatz!“ Für andere Menschen da zu sein, steht im Mittelpunkt. Jedoch wie halten es die Wr. Neustädter mit ihren eigenen Neujahrsvorsätzen: Halten oder vergessen, war hier die Frage. Bundesrätin Ingrid Winkler, die mit ihrer lustigen Art viele aufheitert, ganz pragmatisch, aber doch mit einem...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
3

Militärrealgymnasium: Dreikönigstag mit eigener Komposition

Wiener Neustadt (Red.). Das ensemble focus brachte am Pontifikalamt zum Fest der Erscheinung des Herrn in der St. Georgs-Kathedrale eine Messe und Motetten von Palestrina, einem herausragenden Meister der Kirchenmusik aus der Renaissance, aber auch das Pater Noster aus der eigenen Messe des Chorleiters, des Neustädters Mag. Andreas Salzbrunn, zur Aufführung. Im Volksmund wird der 6. Jänner als Dreikönigsfest, Dreikönigstag, Heilige Drei Könige bezeichnet, die richtige Bezeichnung ist allerdings...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Kultur in der Burg

Kultur in der Burg Wann: 11.11.2016 18:30:00 bis 11.11.2016, 22:00:00 Wo: Theresianische Militärakademie , Burgpl. 1, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Barbara Montag

Ausmusterung

Ausmusterung Wann: 30.09.2016 18:00:00 bis 01.10.2016, 00:00:00 Wo: Theresianische Militärakademie , Burgpl. 1, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Barbara Montag
Bild v.li.: Vzlt i.R. Karlheinz Piringer, Bgm Gerhard Kirchmaier, Obstlt Helmut Pobaschnig, Henriette Kinsky, Josefine Gräfin Kinsky, Obstlt Konstantin Oberleitner | Foto: Maringer

Gratulation zum 95er

Eine Abordnung mit BKdtStv AAB 4 Oberstleutnant Konstantin Oberleitner und Oberstleutnant Helmut Pobaschnig des MilAK Jahrganges Kinsky sowie der Bürgermeister von Heidenreichstein Gerhard Kirchmaier gratulierten Josefine Gräfin Kinsky zum Geburtstag und überbrachten ein Ehrengeschenk sowie einen Blumenstrauß.

  • Gmünd
  • Karlheinz Piringer
Andrea Pulsinger mit Sohn Philipp und ihrer guten Bekannten Astrid Fabian.
3

Nervenschlacht um Militär-Reitanlage. Soll Flugmuseum in die Reithalle übersiedeln?

Ungewissheit über die Zukunft der traditionellen A. Familie Pulsinger will sie mieten, das Heer für eigene Zwecke nutzen und die Stadtpolitik - wenn möglich - für die Landesausstellung adaptieren. Andrea Pulsinger, trotz ihrer zierlichen Statur eine bayrische Urgewalt, kämpft um den Erhalt der Reitanlage in der Militärakademie. Ihr Mann, Major Roland Pulsinger, war jahrzehntelang Ausbilder der Reitstaffel des Heeres bis das Innenministerium beschloss, die Militärreiterei zu beenden. Das Ehepaar...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
v. l.: Markus Schwendenwein, Martina Kutz, Christne u Karl Sebestyen, Jürgen Styb von Rekowski, Kerstin Niebergall, Micha Kutz | Foto: privat

Ex-„Ossis“ besuchten MILAK und den Ort des Paneuropäischen Picknicks

Bericht von Karl Kreska Meist sind Urlaubsbekanntschaften nur von kurzer Dauer. Nicht so bei Robert Kalusa, Polizeikommandant in Eggendorf und den Versicherungsspezialisten Karl und Markus Schwendenwein sowie Christine und Karl Sebestyen. Bei einer Reise lernten sie einige in Berlin lebende Deutsche kennen, die ursprünglich aus Strahlsund an der Ostsee, also der DDR kamen, also echte OSSIS. Heuer empfingen sie die Freunde zu einem Gegenbesuch, machten mit ihnen eine Wien-Intensiv-Besichtigung...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
3

Nabucco: Die weltberühmte Oper in der MilAk

WIENER NEUSTADT. Im Jahr 1813 ist Giuseppe Verdi in der Nähe von Parma geboren worden. Über 200 Jahre danach bietet die renommierte „Stagione D’ Opera Italiana“ die Inszenierung dieses weltberühmten Werkes als Gastspiel auf Tournee dar und macht damit auch Station in der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt: Am 29. Juli 2016 erleben Opern-Fans diesen Klassiker in wunderbarem Open Air-Ambiente. Der Freiheits-Chor „Va pensiero...“ ist zur inoffiziellen Hymne Italiens geworden...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
61

Wenn die Burg ruft ...

Alle Fotos zum Burgball 2016 WIENER NEUSTADT. ... dann tanz fast alles was Rang und Namen hat an. An die 2.000 Gäste machten die Burg zu Wiener Neustadt zum größten Ballsaal des Landes.

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
2

Wir leben Geschichte: 275 Jahre Inthronisierung von Maria Theresia!

Am 20. Oktober 1740 bestieg unsere Orstgründerin den Thron der österreichischen Habsburgmonarchie! Maria Theresia war zu diesem Zeitpunkt 23 Jahre alt und hatte bereits drei Kinder geboren. 1745 wurde ihr Gemahl Franz Stephan zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation gewählt. Franz I. Stephan war somit römisch-deutscher Kaiser und seine Gattin Maria Theresia nannte sich darauf auch „Römische Kaiserin“. 1751 ließ Maria Theresia die Theresianische Militärakademie in Wiener...

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall

Das Glück ruht am Rücken der Pferde

WIENER NEUSTADT. Beim Vielseitigkeitsturnier in der Milak Wiener Neustadt kamen alle Reitfans besonders auf ihre Kosten. In drei Teilprüfungen, Dressur, Gelände und Parcours, müssen Reiter und Pferde beweisen, dass sie sich in allen Lebenslagen aufeinander verlassen können. Die nationale Vielseitigkeitsprüfung der Klasse L endete mit dem zweiten Tagessieg für die Niederösterreicherin Charlotte Dobretsberger, die auf Vally K ihre Führung souverän ins Ziel gerettet hatte.

  • Wiener Neustadt
  • Larissa Reisenbauer
6

Ein Blick hinter die Burg-Kulissen

WIENER NEUSTADT. Schönes Wetter und ein buntes Programm lockten mehr als 500 Personen am „Tag der offenen Tür“ in die MILAK wo Führungen durch die Burg und Vorträge ebenso wie ein Imbiss aus der Feldküche unter den Klängen der Militärmusik Burgenland, auf dem Programm standen. Kommandant Gerhard Herke und Hannes Kerschbaumer waren ebenso unter den Anwesenden wie Adolf Matersdorfer, Erwin Simader, Gaby und Harry Fanto, Hans und Ella Schuster, Lisi Koglbauer, Johann Machowetz und Ernst...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
6

Bombastische Lesung in der MilAk

Das Buch „Bomben auf Wiener Neustadt“ von Markus Reisner liegt nun in der 3. Fassung vor. Den neuesten Erkenntnisse, aus russischen Archiven, Interviews mit hohen alliierten Offizieren und bisher unveröffentlichte Fotos lauschten Bgdr. Mag. Karl Pichlkastner, Verleger Robert Ivancich, Major Michael Moser, Stadtrat Franz Piribauer, die Gemeinderäte Jürgen Schwarz, Evamaria Sluka-Grabner und Dietmar Seiser. Selbst Hochwolkersdorf war mit Dr. Johann Hagenhofer und Bürgermeisterin Traude Gruber...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
14

Stadt und MilAk feiern ins neue Jahr

WIENER NEUSTADT. Bürgermeister Bernhard Müller und Militärkommandant Gerhard Herke luden zum traditionellen Neujahrsempfang in die Räumlichkeiten der Theresianischen Militärakademie. In seiner Neujahrsrede drückte Brigadier Herke sein Entsetzen über die Anschläge in Paris aus und appellierte an den Zusammenhalt aller demokratischen Kräfte. Er unterstrich auch den starken Willen und die Bemühungen des Österreichischen Bundesheeres und der MILAK trotz aller Sparzwänge die umfassende...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
2

Kärnten bringt Weihnacht in die MilAk

WIENER NEUSTADT. Begnadete Kärntner Chorstimmen, vom Männerchor „Zwickenberg“ und dem Damenterzett „Mundwerk“ begeisterten wieder in der Georgskirche der MILAK das Publikum. Ergänzt wurde das Adventkonzert durch Instrumentalbeiträge des Bläserensembles „Irschner Blos“ und einigen Mundartgedichten von Obst. i.R. Hugo Schuller. Obst. i. R. Johann Machowetz konnte auch ObstdG Franz Hollerer, Mil. Dekan Siegfried Lochner, NR i. R. Franz Stocker und SR Franz Piribauer begrüßen. Mit einer Kärntner...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
12

Kultur im militärischen Ambiente

WIENER NEUSTADT. Ein hochkarätiges Konzert mit den WN Instrumentalisten und Roland Batik begeisterte die rund 200 Zuhörer im Innenhof der MILAK, die mit Werken von Haydn, Mozart und Batik voll den Geschmack des Publikums trafen. „Ein schöner Sommerabend, ein tolles Ambiente, Klassemusiker und herrliche Musik, mehr kann man als Musikbegeisterter nicht bekommen“, schwärmte Luise Holoubek nach dem Konzert. Begeistert waren auch Brigadier Gerhard Herke, SR Margarete Sitz, Mag. Michael Wilczek sowie...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Haupteingang der Theresianischen Militärakademie (TherMilAk) in Wiener Neustadt.
8

"Mach’ er mir tüchtige Offiziere und rechtschaffene Männer darauß"

FPÖ will das Militärrealgymnasium an der Theresianischen Militärakademie in Wiener Neustadt erhalten! Mit dem Auftrag an den ersten Kommandanten Feldmarschall Leopold Joseph von Daun "Mach’ er mir tüchtige Offiziere und rechtschaffene Männer darauß" von unserer Ortsgründerin Maria Theresia wurde am 14. Dezember 1751 die "Theresianische Militärakademie" in Wiener Neustadt bereits 12 Jahre vor der "k.k. Ackerbaukolonie Theresiafeld" gegründet. Die Heimat der österreichischen Offiziersausbildung...

  • Wiener Neustadt
  • Walter Gall

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.