Milas Schönau

Beiträge zum Thema Milas Schönau

Bürgermeister Herbert Haunschmied (l.), Milas-Initiator Felix Diesenreither (2.v.l.) und Kurt Prandstetter (r.) von der Mühlviertler Alm nahmen das fertige Handbuch von Johannes Brandl (2.v.r.) und  seiner Kollegin Tamara Wintereder von der Spes-Zukunftsakademie entgegen. | Foto: MVA

Demografie
Wie sich die Mühlviertler Alm aufs Altwerden vorbereitet

SCHÖNAU. Wie können gemeindenahe Formen des Wohnens und Zusammenlebens im Alter aussehen? Dieser Frage wurde im Rahmen des EU-Projekts „Demographiefittere Mühlviertler Alm – Milas Schönau“ nachgegangen. "Milas" steht dabei für "Miteinander gut leben und alt werden in Schönau". Konzept für die ganze Region Auch die Region Mühlviertler Alm ist mit einer zunehmend älter werdenden Bevölkerung sowie mit Abwanderungstendenzen der jüngeren Generation konfrontiert. In den vergangenen Jahren konnten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.