Milchfest

Beiträge zum Thema Milchfest

Foto: Mlakar
96

Steirisches Milchfest
"Milchkönigin und Prinzessinnen: Dreijähriger Dienst beginnt"

Die Aflenzerin Anabell Karelly wurde zur neuen Milchkönigin gekrönt. Zusammen mit Magdalena Schachner aus St. Michael und Stefanie Gruber aus der Gaal beginnen sie ihren dreijährigen Dienst. ST. MAREIN-FEISTRITZ. Die Auswahl erfolgte beim Steirischen Milchfest in St. Marein-Feistritz mit einer Jury von zehn Mitgliedern, darunter Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Bruno Aschenbrenner. Am 9. September 2023 stellten sich die Hoheiten auf dem Dorfplatz von St. Marein-Feistritz vor und wurden um...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Foto: Mlakar
79

Nach sechsjähriger Pause
Comeback des Steirischen Milchfestes 2023

Das Steirische Milchfest feierte vom 08. bis 09. September 2023 ein gelungenes Comeback in St. Marein bei Feistritz, Obersteiermark, nach einer sechsjährigen Pause. ST. MAREIN BEI FEISTRITZ. Höhepunkt des Festes war die Wahl neuer Milchhoheiten, darunter Prinzessin Magdalena Schachner, Stefanie Gruber und Milchkönigin Anabell Karelly. Die Wahl wurde von Herrn Michael Puster und Frau Marianne Gruber eröffnet. Das Fest begann mit einem "Milchfest" im ehemaligen Lagerhaus von St. Marein -...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Robert Herk, Karl-Heinz Egger, Marianne Gruber, Birgit Kaufmann, Michael Puster und Jakob Karner. | Foto: Mlakar
48

Milchfest in St. Marein
Neue Milchhoheiten stehen in den Startlöchern

Nach mehrjähriger Pause gehen am 8. und 9. September die Wahl der Steirischen Milchhoheiten und das Milchfest in St. Marein-Feistritz über die Bühne. MURTAL. Am 8. und 9. September geht es in St. Marein-Feistritz hoch her. Am Freitag, 8. September, wird um 19 Uhr mit der Wahl der Steirischen Milchkönigin und der Milchprinzessinnen gestartet. An diesem Abend stehen noch eine Modeschau und eine Milchfestparty auf dem Programm. Am nächsten Tag wird um 10 Uhr zum Auftakt für das Steirische...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
1 100

Gaaler Almabtrieb und Jubiläums-Milchfest

Im Rahmen des Gaaler Almabtriebes fand vergangenen Samstag das 10. Steirische Milchfest in der Gemeinde Gaal statt. Zahlreiche Besucher und Ehrengäste folgten der Einladung und wurden vor Ort mit regionalen Schmankerln verwöhnt. Hierzu ein paar Bilder

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
1 112

Heumlich Gala in der Gaal!

Wir brauchen bei den Lebensmitteln den Umstieg von einer Einstellung des „ NIE GENUG“ zu einem Zustand „DES GENUG FÜR ALLE“, so der ARGE Heumilch Obmann ÖR Matthias Kranz. Die Geschichte der Heumilch in der Steiermark: Der Grundstein für die Spezialmilchsorten Heumilch, damals als Emmentalermilch bekannt, wurde in der Region Murtal-Murau gelegt und geht in die 50iger Jahren zurück. Im Jahr 1972 erfolgte der Spatenstich für das Käsewerk Murtal mit einem Investitionsvolumen von 80 Mio. Schilling....

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
2 108

Von der Hutalm ins Tal

Bevor es aber endgültig zurück ins Tal auf den heimatlichen Hof ging gab es einen unterhaltsamen Zwischenstopp beim Steirischen Milchfest in St.Marein-Feistritz. Dort feierte im Festzelt der Steirische Almwirtschaftsverein unter Obmann Anton Hafellner sein 70-jähriges Bestehen. Hierzu ein paar Bilder Wo: Milchstrasse, 8733 Sankt Marein bei Knittelfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
1 137

Milchfest in St. Marein

Startschuss für das Milchfest in St.Marein-Feistritz: Beinahe 1000 Gäste stimmten sich beim Oktoberfest auf das Dreitages-Event ein. Nach dem feierlichen Bieranstich sorgten die Jetzendorfer Hinterhofmusikanten aus Bayern für großartige Stimmung im Festzelt und heizten den Gästen trotz Regenwetter ordentlich ein. Auch zahlreiche Ehrengäste ließen sich die Auftaktveranstaltung des Steirischen Milchfestes nicht entgehen. Neben Unternehmern aus der Region konnten auch Nationalratsabgeordneter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
3 298

Tausende Besucher kamen zum Steirischen Milchfest in die Rachau

Schöner könnte ein Herbsttag nicht sein, wo die Rinder von der Gröndahlalm zum Festplatz des Steirischen Milchfest am Wipfelwanderweg in die Rachau zogen. Buntgeschmückte Milchkühe, Kalbinnen und Stiere, begleitet von den „Almholtern“ und über 3000 Schaulustige, größtenteils Konsumenten und die Milchhoheiten aus der Steiermark prägten das Bild des Steirischen Milchfestes. Das engagierte Organisationsteam des Steirischen Milchfestes präsentierte neben dem Schaukäsen, vor allem die bunte Welt der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
117

Tausende Besucher strömten zum steirischen Milchfest in der Rachau

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Austragungsort des heurigen steirischen Milchfestes war die Rachau und damit Zielpunkt für mehrere tausend Besucher, die sich über zahlreiche Highlights dieses Events freuen konnten. Ausführlich können Sie über dieses Ereignis in der kommenden Prnt-Ausgabe der Murtaler Zeitung lesen.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
1 110

Ausgelassene Stimmung beim Rachauer Almabtrieb

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Die Gemeinde Rachau – konkret das Gelände rund um den Wipfelwanderweg – war heuer Schauplatz des fünften steirischen Milchfestes, das gemeinsam mit dem traditionellen Almabtrieb von der Gröndahlalm vom Bauernbund durchgeführt wurde. Mehr darüber lesen Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
79

Von großen und kleinen Prinzessinnen über Rachauer Wipfeln

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Steirisches Milchfest mit kleinen und großen Prinzessinnen: Die dreijährige Elisa und ihre fünfjährige Schwester Lena machen in diesen Tagen ebenso Appetit auf das "weiße Gold" der Steiermark wie die amtierende Milchprinzessin Barbara Neuper. Zum fünften Mal findet am Samstag, dem 20.September das steirische Milchfest statt, diesmal in Verbindung mit dem 10. Rachauer Almabtrieb vom Gröndahlhaus. Los geht's an diesem Tag ab 10 Uhr mit der Segnung des Almviehs, das...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
161

Milchfest und Almabtrieb machten die Gaal zum Ausflugsziel Nummer 1

Fotos: Heinz Waldhuber - Mehr über den traditionellen Almabtrieb und das steirische Milchfest mit der Wahl der neuen Milchkönigin in der Gaal erfahren Sie in der nächsten Ausgabe der Murtaler Zeitung. Eines sei jetzt schon verraten: Der bei herrlichem Spätsommerwetter stattgefundene Event hatte mehrere tausend Besucher aus der Obersteiermark angelockt. Mit dabei diesmal auch jede Menge Politik, die die Brauchtumsveranstaltung für eine ausgiebige Gesichtswäsche und ein Bad in der Menge...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
152

Rindviecher auf dem Heimweg: In der Gaal wurde gefeiert

Fotos: Heinz Waldhuber - Rumpelnudeln, Goasslschnaltzer, Steirerkäs oder Hoamfoahrglock'n - untrügliche Zeichen, dass es höchste Zeit für das Rindvieh ist, seinen Platz im Tal zu suchen. Die Zeit der Almhalterei ist vorbei. Traditionell wird dieser Almabtrieb in der Gaal mit einem Fest der Unterhaltung, der Präsentation bäuerlichen Schaffens und mit viel Musik gefeiert. Zum perfekten Gelingen trug heuer auch der Wettergott mehr als nur ein Scherflein bei, für die treuen Almhalter gab's Ehrungen...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
251

Almabtrieb und Steirisches Milchfest in der Rachau

Fotos: Heinz Waldhuber - Das "weiße Gold" der Steiermark, Milch in höchster Qualität, stand im Zeichen des Rachauer Milchfestes, mit dem der landwirtschaftliche Feste-Reigen der Steiermark in die Zielgerade ging. Die Höhepunkte dabei: Der Abtrieb des Viehs von der Gröndahlalm, ein Blick in die heimische Käseproduktion, Käse-Rösten, volkstümliche Musik und gute Unterhaltung. Der Vorplatz des Wipfelwanderweges hatte sich dabei in ein buntes Spektakel verwandelt, um einen Einblick in die...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.