Milchfest in St. Marein
Neue Milchhoheiten stehen in den Startlöchern

Robert Herk, Karl-Heinz Egger, Marianne Gruber, Birgit Kaufmann, Michael Puster und Jakob Karner. | Foto: Mlakar
48Bilder
  • Robert Herk, Karl-Heinz Egger, Marianne Gruber, Birgit Kaufmann, Michael Puster und Jakob Karner.
  • Foto: Mlakar
  • hochgeladen von Thomas Mlakar

Nach mehrjähriger Pause gehen am 8. und 9. September die Wahl der Steirischen Milchhoheiten und das Milchfest in St. Marein-Feistritz über die Bühne.

MURTAL. Am 8. und 9. September geht es in St. Marein-Feistritz hoch her. Am Freitag, 8. September, wird um 19 Uhr mit der Wahl der Steirischen Milchkönigin und der Milchprinzessinnen gestartet. An diesem Abend stehen noch eine Modeschau und eine Milchfestparty auf dem Programm. Am nächsten Tag wird um 10 Uhr zum Auftakt für das Steirische Milchfest geladen. Besucher werden über die Milchstraße zum Festplatz geleitet: „Auf der Milchstraße werden die einzelnen Stationen der Milch bis zur Vollendung als Butter und Käse, Joghurt und Eis, präsentiert“, so Bezirksbäuerin Marianne Gruber.

Neue Hoheiten

Festobmann Robert Herk ergänzt: „Die Gäste müssen nicht nur Milch trinken, denn es gibt viele andere Getränke und selbstverständlich auch Speisen.“ Auch der Knittelfelder Stadtimker schließt sich dem Fest an. Nach der pandemiebedingten Zwangspause werden also erstmals wieder neue Hoheiten gewählt, bis zu 2.500 Besucherinnen und Besucher werden dabei erwartet. Um 11 Uhr sind die Festredner an der Reihe und um 12 Uhr werden die neuen Steirischen Milchhoheiten vorgestellt

Bezug zur Milch

Zu den Milchhoheiten zu gehören ist besonders ehrenvoll. Charme und Fachwissen, also ein Bezug zur Milch und Milchwirtschaft, werden von den Bewerberinnen vorausgesetzt. Sie werden während ihrer dreijährigen Regentschaft bei verschiedenen Veranstaltungen, wie beispielsweise beim Bauernbundball und dem Steirerfrühling in Wien mit zahlreichen Konsumenten in Kontakt kommen und viele Fragen zu beantworten haben. Birgit Kaufmann, die noch regierende Milchprinzessin aus Leoben habe die Zeit sehr genossen. Bis dato haben sich mehr als zehn Kandidatinnen beworben.

Erstklassiges Nahrungsmittel

Michael Puster (Landwirtschaftskammer Murtal) begrüßt diese Art, für die Landwirtschaft und deren Produkte zu werben. „Milch ist ein hochwertiges Nahrungsmittel“, bekräftigt Jakob Karner, Obmann der Obersteirischen Molkerei. Anlässlich des Milchfestes macht auch Bauernbundobmann Karl-Heinz Egger auf die Bedeutung der Milchbauern aufmerksam: „Wir halten die Almen frei und betreiben Grünlandpflege.“ Unterhaltung und Kulinarik kommen beim Milchfest natürlich nicht zu kurz.

Das könnte dich auch interessieren:

Königliche Radfahrer werden gesucht und belohnt
Ein buntes Programm wartet bei der Jahresfeier
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Vielfach ist es der persönliche Kontakt, auf den es ankommt.  | Foto: pixabay
2

Pflege
Mobile Betreuung, Tageszentren und unterstützende Pflege

Am internationalen Tag der Pflege wurde in der Steiermark einmal mehr betont, wie essenziell eine funktionierende Pflegestruktur ist – auch in den Bezirken Murtal und Murau. Neue Maßnahmen der Landesregierung, zukunftsweisende Strategien und ein starkes Bekenntnis zur Unterstützung pflegender Angehöriger zeigen: Die Pflege bewegt sich – und das in die richtige Richtung. MURTAL/MURAU. Nicht erst seit der Corona-Pandemie ist klar: Der Pflegeberuf zählt zu den tragenden Säulen unserer Gesellschaft...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.