Milchpreis

Beiträge zum Thema Milchpreis

Rinder auf der Weide, Alm
4

Ein paar Gedanken zur Landwirtschaft....

Rinder auf der Weide - das Idealbild der Landwirtschaft. In vielen Gebieten Österreichs ist die Landwirtschaft prägendes Landschaftselement, die bäuerliche Kultur aus dem ländlichen Bereich nicht wegzudenken. Blickt man ein wenig hinter die Kulissen, so fällt auf, dass dies nur durch umfangreiche Förderungen möglich ist. Bei den derzeitigen Bauernmilchpreisen, ist es für den Bauern unmöglich, kostendeckend zu wirtschaften. Ich bin kein Landwirt, sondern Konsument und habe mir mal überlegt,...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Foto: RedTC/Fotolia

Milchbauern stehen vor dem Aus

Der Vertrag mit Alpenmilch Logistik wurde für 170 Landwirte gekündigt REGION. Nicht schlecht staunten zahlreiche Milchbauern am vergangenen Freitag: Alpenmilch Logistik in Steyr teilte per Brief mit, dass sie mit 31. März 2017 ihre Pforten schließen würden. Auch in der Region Enns/St. Valentin sind Landwirte betroffen. 170 Milchbauern betroffen Unter anderem seien die Transportkosten bei den derzeitigen niedrigen Milchpreisen zu hoch, um den Betrieb aufrecht zu erhalten, hieß es in dem...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Die Kosten für die Landwirte steigen, aber der Milchpreis sinkt. | Foto: Foto: Doris Oberfrank-List/Fotolia

Leserbrief: Der Untergang unserer Bauern

25 Cent für Bäuerin und Bauer. Investitionen und Arbeitszeit dürfen nicht verrechnet werden. Von Amortisation keine Spur. 75 Cent an die Molkerei und an den Handel, an den Lastwagen, an den Packerlhersteller, an den Generaldirektor. Alles durchrationalisiert. Die Kleinen, die Kaufleute, den Bäcker und Handwerker am Marktplatz ökonomisch umgebracht. Ein Supermarkt am Ortsrand genügt nicht mehr. Es muss ein Standort an einer Autobahnabfahrt sein. Nur über Wahnsinnsmengen kann etwas verdient...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.