Milchstraße

Beiträge zum Thema Milchstraße

Zum Abschluss setzten die Vertreter der Schutzgebiete ihre Unterschriften unter das „Naturnachtgebiet Eisenwurzen“ und bekräftigten damit ihr gemeinsames Engagement für den Schutz der dunklen Nächte. | Foto: Christian Scheucher
4

Projekt „Sterne über dem Dreiländereck“
Startschuss für das größte Naturnachtgebiet Österreichs

In Lunz am See fand kürzlich die feierliche Abschlussveranstaltung des Projekts „Sterne über dem Dreiländereck“ statt. Gleichzeitig fiel an diesem Abend offiziell der Startschuss für das größte Naturnachtgebiet Österreichs – das Naturnachtgebiet Eisenwurzen. MOLLN, BEZIRK KIRCHDORF. Die Bundesländer Oberösterreich, Niederösterreich und Steiermark arbeiten gemeinsam daran, die letzten Gebiete Europas mit weitgehend unberührtem Nachthimmel zu bewahren, Lichtverschmutzung zu verringern und damit...

Das künstliche Licht über den Städten wie Wien und Graz trübt den Blick auf den Nachthimmel, die Sterne werden zunehmend "unsichtbar". | Foto: Sternfreunde Steyr
2

Projekt Naturnachtgebiet
Kampf gegen Lichtsmog – damit der Nachthimmel dunkel bleibt

Gemeinsam gegen Lichtverschmutzung: Im "Dreiländereck" Oberösterreich - Niederösterreich - Steiermark soll das größte zusammenhängende Naturnachtgebiet der Ostalpen entstehen. MOLLN, BEZIRK. Straßenlaternen, Werbetafeln, angestrahlte Gebäude: Künstliche Lichtquellen erhellen unsere Umgebung dermaßen, dass sie sich negativ auf Menschen, Tiere und Pflanzen auswirken. Diese sogenannte Lichtverschmutzung ist auch der Grund dafür, dass man immer weniger Sterne erkennt. Nur mehr rund ein Prozent...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.