Militärmusik

Beiträge zum Thema Militärmusik

Die Militärmusik Burgenland konzertiert am Freitag, dem 18. November, in Stegersbach zugunsten des Schwarzen Kreuzes. | Foto: Martin Wurglits

Für die Kriegsgräberfürsorge
Militärmusik spielt Benefizkonzert in Stegersbach

Heuer sind es 100 Jahre, dass das Schwarze Kreuz Burgenland gegründet wurde. Seit 1922 kümmert sich die Organisation um die Errichtung, Pflege und Erhaltung von Grabstätten gefallener Soldaten und ziviler Kriegsopfer. Das Jubiläum ist Anlass für ein Benefizkonzert, das das Schwarze Kreuz in Zusammenarbeit mit dem Militärkommando Burgenland am Freitag, dem 18. November in der Heilig-Geist-Kirche in Stegersbach veranstaltet. Es spielt die Militärmusik Burgenland unter der Leitung von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 112

Militärmusikfestival Mörbisch - Seebühne Mörbisch 21. Mai 2022

Beim Militärmusikfestival auf der Seebühne in Mörbisch, das eine besonders festliche Kulisse für 50 Jahre Licht ins Dunkel darstellte, traten rund 200 Musizierende auf und luden in die musikalische Welt des Bundesheeres ein. Von 17.30 bis 22.30 Uhr wurden mehr als 6.000 Besucherinnen und Besucher von Militärmusikkapellen aus dem Burgenland, aus Tirol, Kärnten und Wien unterhalten. Ein besonderes Highlight zum Schluss war schließlich der „Große Zapfenstreich“, bei dem alle Musikerinnen und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Josef Steiger
Die 133 jungen Rekruten des Jägerbataillon 19 warteten auf ihre Angelobung. | Foto: Leonie Stanzel
17

Neustift an der Lafnitz
Angelobung der Rekruten des Jägerbataillons 19

Vergangenen Freitag wurden 133 Rekruten des Jägerbataillons 19 beim Badesee in Neustift an der Lafnitz angelobt. NEUSTIFT. Die Feierlichkeit startete um 18.30 Uhr mit einer Waffen- und Geräteschau des Heeres. Um 19 Uhr fand eine Kranzniederlegung und Totengedenken vor dem Gemeindeamt statt. Ab 19.20 konnte man die Militärmusik Burgenland bei ihrem Platzkonzert belauschen. Mit der musikalischen Unterstützung der Militärmusik fand anschließend um 20 Uhr auch die Angelobung mit Zapfenstreich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Leonie Stanzel
4

Der erste Wien-Tag nach Corona
Ein erlebnisreicher Schultag

Die Schülerinnen und Schüler der ersten, zweiten und dritten Klassen der MS Oberpullendorf konnten an zwei Schultagen endlich mit den Klassenvorständen ihren ersten „Nach-Corona-Ausflug“ durchführen. Ziel war der älteste Zoo der Welt, der Tiergarten Schönbrunn. Nach entsprechenden Unterweisungen durften die Kids das riesige Areal in Kleingruppen erkunden. Die Mädchen und Burschen erhielten Arbeitsaufträge, die zu erfüllen waren. Diese führten die jungen Besucher durch die zahlreichen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Reinhardt Magedler
Die Militärmusik Vorarlberg | Foto: Barbara Diewald
1 Video 15

Platzkonzert in Oberpullendorf
Militärmusikfestival für den guten Zweck

Die Militärmusik Vorarlberg und die Stadtkapelle Oberpullendorf begeisterten heute Abend das Publikum mit Musik am Hauptplatz in Oberpullendorf. OBERPULLENDORF. Pünktlich zu Beginn des Konzertes sorgte ein Platzregen für eine kurze Verzögerung. Der guten Stimmung tat das allerdings keinen Abbruch.  Für einen guten ZweckJede freie Spende die im Laufe des Konzertes gesammelt wurde geht anlässlich des 50-jährigen Bestehens an die „Licht ins Dunkel“-Aktion. Neben fabelhafter Blasmusik erwartete die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Die Kaiserhusaren traben als Teil des Umzuges auf ihren Pferden mit.
98

Stadtfest
Mehrstündiger Festakt in Jennersdorf zu 100 Jahre Burgenland

JENNERSDORF. Am Samstag versammelten sich erneut Gäste am Kirchplatz zum Festakt 100 Jahre Burgenland. Ein großer Umzug zum Bahnhof, geschichtliche Einblicke in die letzten 100 Jahre des Burgenlandes und die Eröffnung des Gedenksteins waren die Highlights des Tages. Umzug von Kirchenstraße bis Bahnhof JennersdorfDie Militärmusik und die Stadtkapelle Jennersdorf eröffneten die Feierlichkeiten musikalisch. Danach zog ein langer Zug bestehend aus Kaiserhusaren auf Pferden, Musikkapelle,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sarah Treiber
1. Vzbgm. Istvan Deli, Bgm. Thomas Steiner, 2. Vzbgm. Günter Kovacs und Magistratsdirektorin Gerda Török empfingen gut gelaunt ihre Gäste
54

Das war der diesjährige Neujahrsempfang im Eisenstädter Rathaus!

EISENSTADT. Der tradierte Gesellschaftsabend zum Jahresbeginn mit Hinblick auf das Guthalten und Pflegen der gegenseitigen Kontakte ging heuer glänzend über die Bühne. Zur 45. Edition des Festakts sorgte die Militärmusik für die musikalische Untermalung während dem Brückenschlagen der Gäste des Rathauses. Pro Mente Burgenland Das Event fixierte seine sekundäre Aufmerksamkeit via Spendenaktion heuer auf den Verein Pro Mente Burgenland. Dieser darf sich über einen Zuschuss von 10.815 Euro freuen,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Helmut Pfeiffer
Die Gardemusik aus Wien erntete wie die übrigen Militärmusiken viel Applaus.
3 123

Großartiges Militärmusikfestival in Oberwart

Acht Militärkapellen begeisterten das Publikum mit Musik und Show in der Burgenlandhalle Oberwart OBERWART. Das große Militärmusikfestival findet erstmals wieder nach 2014 statt. Diesmal präsentierten sich acht Militärmusiken in der Burgenlandhalle am 22. und 23. Juni. Bereits beim Einmarsch ernteten die Militärmusik Niederösterreich, Oberösterreich, Tirol, Vorarlberg, Kärnten, Steiermark und Burgenland sowie die Gardemusik Wien viel Applaus. Rund 350 Musiker bewiesen beim kurzweiligen Abend...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Konzert

der Militärmusik Burgenland Wann: 20.06.2017 19:00:00 Wo: Hauptplatz , Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Der 50-jährige Gernot Gasser ist neuer Militärkommandant des Burgenlandes. | Foto: MKDO Bgld.

Burgenland hat einen neuen Militärkommandanten

Gernot Gasser folgt Brigadier Johann Luif EISENSTADT. Der neue Militärkommandant ist mit 1. Juni 2016 offiziell im Amt. Er folgt damit Brigadier Johann Luif, der seit 2003 diese Funktion bekleidete und Anfang April von Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil in das Ministerium berufen wurde. Seit den 80er-Jahren beim Militär Seine militärische Laufbahn begann der neue Militärkommandant Anfang der 80er Jahr. Nach Abschluss der Militärakademie war Gasser mehrere Jahre im Bereich der...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Kasernenfest Güssing

Traditionstag & Kasernenfest Güssing Am Freitag dem 3. Juli findet in der Kaserne Güssing der Traditionstag & Kasernenfest statt. Mit Beginn um 18 Uhr wird ein Festakt zum Traditionstag abgehalten. Ab 19 Uhr stellt sich die Militärmusik zum Platzkonzert auf. Austria4you sorgen ab 20 Uhr für Tanzunterhaltung. Weiters erwartet die Besucher eine Tombola-Verlosung und eine Disco. Einlass bei freiem Eintritt ab 17.30 Uhr. Lose sind bei allen Kadersoldaten der Montecuccoli-Kaserne erhältlich. Wann:...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
Vier Jungsoldaten sprachen für ihre Kameraden die Gelöbnisformel. | Foto: Militärkommando
10

"Ich gelobe" schallte es 216mal

Rekruten des Jägerbataillons 19 legten ihr Treuegelöbnis ab 216 Rekruten aus dem Burgenland, Wien und Niederösterreich legten vor zahlreichen Zaungästen auf dem Sportplatz von Neuhaus am Klausenbach ihr Treuegelöbnis zur Republik Österreich ab. Sie absolvieren derzeit ihren Grundwehrdienst und gehören zu dem in Güssing stationierten Jägerbataillon 19. Landeshauptmann Hans Niessl bedankte sich beim Heer für die Hilfeleistung bei Katastropheneinsätzen im Inland und für das Engagement bei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Brigadier i.R. Alfred Nagl wurde von der Militärmusik mit einem Ständchen geehrt. | Foto: Nagl-Schramm

Ein Ständchen zum 100. Geburtstag

WEIDEN AM SEE. Brigadier i.R. Alfred Nagl feierte kürzlich seinen 100. Geburtstag. Neben vielen Gratulanten - auch Bürgermeister Willi Schwartz ließ den ältesten Weidener hochleben - stellte sich die Militärmusik Burgenland mit einem Ständchen ein.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Chor Cantate nova beim Chorkonzert "...what a wonderful world"

Chor Cantate nova Chorkonzert "Zuckerplätzchen ... vom Liebeslied bis zum Lovesong"

Am 31.5.2015 gibt es im Martinihof Neudörfl ein Chorkonzert unter dem Titel "Zuckerplätzchen". Einem musikalischen Streifzug durch das Thema „Liebe“ von W. A. Mozart bis Billy Joel. Es singen und spielen der „Chor Cantate nova“ (Leitung: Pedro Santos Figueira), der „gospelchor spirit.us“ (Leitung: Alice Kerschbaumer-Schmitzhofer), der „MGV Liederkranz Neudörfl“ (Leitung: Rudolf Belloschitz) und ein Bläserensemble der Militärmusik Burgenland (Leitung: Ernst Kugler). Das Konzert beginnt um 18...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Helmut Janska
Der Fortbestand der burgenländischen Militärmusik dürfte laut Landesregierung gesichert sein. | Foto: Bundesheer

Militärmusik Burgenland darf weiterspielen

Den Weiterbestand der von der Auflösung bedrohten Militärmusik im Burgenland hat Landeshauptmann Hans Niessl bekanntgegeben. In einem Gespräch habe ihm Verteidigungsminister Klug mitgeteilt, ein Konzept erarbeitet zu haben, wonach die Militärmusik im Burgenland auch in Zukunft für alle offiziellen militärischen Anlässe bereitstehen werde. Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Steindl ist das zuwenig. Er fordert eine schriftliche Bestandsgarantie statt einer "bloßen Beruhigungspille". Er hoffe,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits

Adventkonzert von Chor Cantate nova am 8.Dezember 2014 in der Pfarrkirche Neudörfl

Das diesjährige Adventkonzert von Chor Cantate nova trägt den Titel "Advent- und Weihnachtslieder aus aller Welt". Lieder aus Australien, Afrika und Amerika sind genau so dabei, wie Titel aus Europa - bis hin zu den traditionellen Liedern unserer Heimat. Es singen und spielen der Chor Cantate nova unter der Leitung von Pedro Santos Figueira und als besonderer musikalischer Gast ein Bläserensemble der Militärmusik Burgenland unter der Leitung von Ernst Kugler. Die weihnachtlichen Texte liest...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Helmut Janska

Konzert von Chor Cantate nova mit Schlagern von Frank Sinatra bis Hubert von Goisern

Gute Stimmung und viel Freude gibt es bei den Probenarbeiten zum diesjährigen Konzert von Chor Cantate nova. Das Konzert trägt den Titel "...what a wonderful world" und bringt Schlager von Frank Sinatra bis Hubert von Goisern. Zu hören und zu sehen sind Chor Cantate nova unter der Leitung von Pedro Santos Figueira und ein Bläserensemble der Militärmusik Burgenland unter der Leitung von Ernst Kugler. Das wird am 25. Mai sicher ein interessanter, unterhaltsamer Schlager-Nachmittag/Abend! 25. Mai...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Helmut Janska

Frühlingskonzert

der Militärmusik Burgenland Wann: 12.04.2014 19:30:00 Wo: KUZ, Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt

Adventkonzert von Chor Cantate nova Neudörfl am 8.Dezember 2013

„Es ist ein` Ros` entsprungen“Unter diesen Titel hat der Chor Cantate nova sein diesjähriges Adventkonzert gestellt. Der Chor, unter der Leitung von Pedro Santos Figueira, bringt einen musikalischer Streifzug durch Advent- und Weihnachtslieder der Vergangenheit und der Gegenwart. Als besonderer musikalischer Gast ist ein Bläserensemble der Militärmusik Burgenland unter der Leitung von Ernst Kugler zu hören. Die weihnachtlichen Texte liest Jutta Pramhofer-Marchhart. Das Konzert ist am 8....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Helmut Janska
Foto: MilKdo Burgenland

Sommerkonzert in Bad Tatzmannsdorf

Die Militärmusik Burgenland gibt am Donnerstag, 18. Juli, um 19 Uhr am Joseph Haydn-Platz in Bad Tatzmannsdorf ein Sommerkonzert. Der Eintritt ist Frei! Eine von Österreichs besten Militärkapellen unter der Leitung von Oberstleutnant Militärkapellmeister Hans Miertl musiziert im wunderschönen Ambiente des Joseph Haydn-Platzes. Auf dem Programm stehen Traditionsmärsche, Meisterstücke der Klassik und schwungvolle Unterhaltungsmusik unserer Zeit. Wann: 18.07.2013 19:00:00 Wo: Joseph Haydn Platz,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.