Mindestsicherung

Beiträge zum Thema Mindestsicherung

Ob Grünraumpflege oder anspruchsvolle Tätigkeiten – Politiker sind für ehrenamtlichen Einsatz Arbeitsloser in der Gemeinde. | Foto: Symbolfoto: Zeiler

Nothilfe oder soziale Hängematte?

Landesvize Sobotka fordert, Mindestsicherungsbezieher sollen gemeinnützige Arbeit verrichten. Wer länger keinen Job findet, der landet in der Mindestsicherung. 24.547 Niederösterreicher beziehen diese derzeit in der Höhe von 827 Euro im Monat. Im Bezirk Korneuburg sind es 1.030 Bezieher, 405 davon sind voll arbeitsfähig. 1,35 Prozent der Bevölkerung sind somit auf diese Staatshilfe angewiesen, unser Bezirk ist auf Platz 15 in NÖ. Die Gemeinden im Bezirk zahlen 20 Prozent der Beihilfen – 379.238...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Wenn es nach Sobotka geht, dann schicken die Gemeinden Jobsucher bald ins Beet. | Foto: Zeiler
6 3

Rasenmähen für Mindestsicherung

Sobotka: Wer kann, soll für Notgeld arbeiten. 658 Betroffene im Bezirk Wien-Umgebung. REGION KLOSTERNEUBURG/PURKERSDORF (red). Wer längere Zeit keinen Job findet, der landet in der Mindestsicherung. 24.547 Nieder-österreicher beziehen derzeit diese Form der Sozialhilfe in der Höhe von 827 Euro im Monat. Im Bezirk Wien-Umgebung sind es 1.535 Bezieher, 658 davon sind voll arbeitsfähig. 1,31 % der Bevölkerung sind somit auf diese Staatshilfe angewiesen, daher liegt unser Bezirk auf Platz 17 in...

  • Klosterneuburg
  • Alisa Haugeneder
Ist die bedarfsorientierte Mindestsicherung tatsächlich eine "Soziale Hängematte"? | Foto: Archiv
1 5

Melker in "sozialer Hängematte"

410 Melker waren 2014 "arbeitsfähige" Mindestsicherungsbezieher, künftig sollen sie - wenn es nach Landesvize Wolfgang Sobotka geht - gemeinnützig arbeiten. BEZIRK MELK. Schlecht ausgebildet, chronisch krank, niedriges Gehalt: Alles Gründe für den Bezug bedarfsorientierter Mindestsicherung (MS). 2014 waren es 1.117 Menschen im Bezirk (410 "arbeitsfähig"). Diese Gruppe will Landesvize Wolfgang Sobotka künftig gemeinnützige Arbeit verrichten sehen (siehe Interview). Die Bezirksblätter haben sich...

  • Melk
  • Christian Rabl
Gemeindearbeit in Wöllersdorf-Steinabrückl
7

Keine Mindestsicherung ohne Leistung

Nothilfe oder soziale Hängematte? Landesvize Wolfgang Sobotka fordert, dass Mindestsicherungsbezieher gemeinnützige Arbeit verrichten sollen. WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Wer längere Zeit keinen Job findet, der landet in der Mindestsicherung. 24.547 Niederösterreicher beziehen derzeit diese Form der Sozialhilfe in der Höhe von 827 Euro im Monat. In Stadt und Bezirk Wiener Neustadt sind es 2.309 Bezieher, 834 davon sind voll arbeitsfähig. 4,85 Prozent der Bevölkerung sind somit auf diese Staatshilfe...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Auf Jobsuche: Nicht nur die Politik, auch Langzeitarbeitslose sehen gemeinnützige Arbeit als Chance.

Rasenmähen für Mindestsicherung

Nothilfe oder soziale Hängematte? Landesvize Wolfgang Sobotka fordert, dass Mindestsicherungsbezieher gemeinnützige Arbeit verrichten sollen. BEZIRK. Wer längere Zeit keinen Job findet, der landet in der Mindestsicherung. 24.547 Niederösterreicher beziehen derzeit diese Form der Sozialhilfe in der Höhe von 827 Euro im Monat. Im Bezirk Gänserndorf sind es 1719 Bezieher, 314 davon sind voll arbeitsfähig. 1,76 % der Bevölkerung sind somit auf diese Staatshilfe angewiesen, somit ist unser Bezirk...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Für gemeinnützige Arbeiten - etwa beim Roten Kreuz - will Sobotka jetzt Bezieher der Mindestsicherung heranziehen. | Foto: Einsatzdoku

Schwitzen für die Mindestsicherung

Ohne Gegenleistung keine Kohle vom Staat – ist das gerecht? Der Vorstoß von Landesvize Wolfgang Sobotka wird mit gemischten Gefühlen betrachtet. BEZIRK. Nothilfe oder soziale Hängematte? Das ist eine Streitfrage. Wer längere Zeit keinen Job findet, landet in der Mindestsicherung. Vizelandeshauptmann Wolfgang Sobotka (ÖVP) kann sich vorstellen, dass arbeitsfähige Bezieher von Mindestsicherungen für gemeinnützige Arbeiten herangezogen werden sollen. 24.547 Niederösterreicher beziehen aktuell...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.