Mindestsicherung

Beiträge zum Thema Mindestsicherung

Landesparteiobmann Walter Rosenkranz, Klubobmann Gottfried Waldhäusl, Landtags-Abg. Martin Huber.
1 1 8

FPÖ NÖ setzt Schwerpunkte für "positive Veränderung"

‚Ärmel hochkrempeln und für Land und Leute arbeiten‘ - im Rahmen ihrer Klubklausur in Krems lud die FPÖ NÖ zu einer Pressekonferenz, um ihre Pläne für die kommenden fünf Jahre vorzustellen. Landesparteiobmann Walter Rosenkranz, Klubobman Gottfried Waldhäusl und LAbg. Martin Huber legten den Fokus auf die Themen Sicherheit, Gesundheit und Tierschutz. Nicht ohne zu betonen, dass die konsequente, harte Arbeit für das Wohl der Landsleute ganz oben auf der Agenda stünden; Niederösterreich solle...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
"Menschen, die vor Krieg und Terror fliehen, müssen Aufnahme finden und die Möglichkeit haben zu überleben" – Sonja Hammerschmid (SPÖ) im Interview mit den Bezirksblättern | Foto: Helmut Stamberg
1 4

"Ich bin ein Arbeiterkind!" – Sonja Hammerschmid im Interview

Die niederösterreichischen Spitzenkandidaten fürs Parlament im Gespräch. Diesmal: Sonja Hammerschmid, SPÖ. Was sind für Sie als SPNÖ-Spitzenkandidatin die drei wichtigsten Punkte für eine bessere Politik in Niederösterreich? In Niederösterreich haben wir in den Kindergärten noch viele Schließtage. Über weite Strecken sind sie halbtägig geführt. Das ist aus der Position der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, für Frauen und Alleinerzieherinnen sehr suboptimal. Wir brauchen längere...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker
1.500 Euro und nicht mehr - so lautet die neue Deckelung der Mindestsicherung seit Anfang des Jahres in Niederösterreich. | Foto: privat
1

Mindestsicherung: Ein "Deckel" mit Auswirkung

Sozialabbau oder soziale Gerechtigkeit? Die Zahl der Mindestsicherungsbezieher in Niederösterreich sinkt. BEZIRK. Niederösterreich hat als eines der ersten Bundesländer eine Deckelung der Mindestsicherung beschlossen. Für Kritiker stellt es Sozialabbau dar, die Befürworter sehen darin eine notwendige Maßnahme zur Absicherung des Sozialsystems. Fast neun Monate nach der Einführung zeigt die Maßnahme aber bereits Wirkung. Die Bezirksblätter haben sich die Situation und Zahlen im Bezirk Scheibbs...

  • Scheibbs
  • Michael Hairer
Für gemeinnützige Arbeiten - etwa beim Roten Kreuz - will Sobotka jetzt Bezieher der Mindestsicherung heranziehen. | Foto: Einsatzdoku

Schwitzen für die Mindestsicherung

Ohne Gegenleistung keine Kohle vom Staat – ist das gerecht? Der Vorstoß von Landesvize Wolfgang Sobotka wird mit gemischten Gefühlen betrachtet. BEZIRK. Nothilfe oder soziale Hängematte? Das ist eine Streitfrage. Wer längere Zeit keinen Job findet, landet in der Mindestsicherung. Vizelandeshauptmann Wolfgang Sobotka (ÖVP) kann sich vorstellen, dass arbeitsfähige Bezieher von Mindestsicherungen für gemeinnützige Arbeiten herangezogen werden sollen. 24.547 Niederösterreicher beziehen aktuell...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.