mining

Beiträge zum Thema mining

Mitten in der Prüfung mussten Binder und Schwarzgruber einen Mann reanimieren. | Foto: PantherMedia / Spitzi
1 1 3

Während der Prüfung
Fahrlehrer und -prüfer mussten auf B 148 wiederbeleben

Eine Fahrprüfung der besonderen Art hatte heute ein Schüler der Fahrschule Burgstaller Braunau erlebt: Mitten in der Prüfung mussten sein Fahrlehrer und -prüfer einen Mann reanimieren. BRAUNAU, RIED. Fahrlehrer Marius Binder aus Mattighofen, Prüfer Franz Schwarzgruber aus Taiskirchen (Bezirk Ried) und deren Lkw-Fahrschüler haben sich mitten in ihrer Prüfung befunden, als sie auf dem Weg Richtung Altheim zwei Autos am Straßenrand gesehen haben. "Auf der B 148 auf der Höhe der Abfahrt Mining...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Michael Reichinger (l.), und Sektionsleiter Andreas Mayer. | Foto: SV Mining/Mühlheim

Neuer Leiter bei Kampfmannschaft
Trainerwechsel beim SV Mining/Mühlheim

Der SV Mining/Mühlheim setzt in der neuen Saison auf einen neuen Trainer der Kampfmannschaft. Der Aufwärtstrend aus dem letzten Jahr soll fortgesetzt werden. MINING, MÜHLHEIM. Karl Walzinger hat mit Ende der Saison 2022/23 sein Traineramt niedergelegt. Nach vier Jahren als Chef des Teams wollte Walzinger eine Auszeit und so kam es zu einer einvernehmlichen Trennung mit dem Club. Die Vereinsführung blickt auf eine positive Saison zurück, nachdem die vergangenen Jahre nicht vom Erfolg gekrönt...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Der Vorstand der KTM AG: Hubert Trunkenpolz, Viktor Sigl, Stefan Pierer, Friedrich Roithner und Harald Plöckinger. | Foto: KTM AG
2

Weiteres Rekordjahr für KTM

MATTIGHOFEN. Die Mattighofner Motorradschmiede KTM konnte zum vierten Mal in Folge Umsatz und Absatz steigern. KTM ist somit seit Jahren die am schnellsten wachsende Motorradmarke weltweit. Mit 158.760 verkauften Motorrädern der beiden Konzernmarken KTM und Husqvarna konnte der Absatz im Vergleich zum Jahr 2013 um 28,2 Prozent gesteigert werden. Der Umsatz erhöhte sich um 20,7 Prozent auf 864,6 Millionen Euro. Aber nicht nur Umsatz und Absatz wurden gesteigert. Mit einem erwarteten EBIT von...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Die Mininger Harmonie lädt zum Adventsingen in die örtliche Pfarrkirche. | Foto: privat

"Adventsinga" der Mininger Harmonie

MINING. Die Mininger Harmonie veranstaltet am Sonntag, 21. Dezember ein Adventsingen in der Pfarrkirche Mining. Beginn ist um 19 Uhr. Auftreten werden Doris Kainhofer (Zither), Gabriel Romberger (Klavier), die Bläsergruppe der Trachtenmusikkapelle Mining und natürlich der Chor "Mininger Harmonie". Der Eintritt ist frei.

  • Braunau
  • Andreas Huber
Der Sparmarkt in Altheim soll abgerissen werden und ein neuer Euro-Spar entstehen.

Neuer Euro-Spar für Altheim

ALTLHEIM. Die Supermarktkette SPAR möchte den Standort in Altheim vergrößern. Der bestehende Supermarkt soll abgerissen werden und ein neuer Eurospar-Markt entstehen. Die Pläne beabsichtigen eine Verkaufsflächenerweiterung von derzeit 600 Quadratmetern auf 1500 Quadratmetern. Dazu soll ein zusätzliches Nachbargrundstück gepachtet werden. Der neue Eurospar-Markt wird zum Großteil auf diesem Nachbargrundstück errichtet, auf der Fläche des derzeit bestehendes Supermarktes entstehen Parkplätze. Die...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Landeshauptmann Josef Pühringer beim Gespräch mit dem Bezirkspolizeikommando Braunau. | Foto: Stinglmayr

Pühringer besucht Bezirkspolizeikommando

Im Rahmen seines Bezirkstages stattete Landeshauptmann Josef Pühringer dem Bezirkspolizeikommando Braunau einen Besuch ab. Pühringer traf sich mit Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Martin Pumberger und den Kommandanten der neun Polizeiinspektionen zum Gespräch und Informationsaustauch. "Die Menschen in Braunau fühlen sich sicher. Dazu trägt der tägliche Einsatz unserer Exekutivbeamten sehr viel bei", so der Landeshauptmann.

  • Braunau
  • Andreas Huber
Die Kunstwerke von Manfred Daringer (im Bild Umarmung) sind ganzjährig im Museum in Aspach ausgestellt. | Foto: Fotoclub Aspach

Diskussion zum Thema Gesundheit und Kunst

ASPACH. Das Daringer Kunstmuseum in Aspach wurde im November 2013 eröffnet. In nicht einmal einem Jahr hat sich das Museum als Stätte der kulturellen Begegnung etabliert. Gelassenheit, Ruhe und Erholung können die Besucher beim Betrachten der Kunstwerke finden. Beim "Nachmittag der Kunst" am Samstag, 4. Oktober um 14 Uhr diskutieren der Wahlarzt Martin Spinka und Kommunikationsexperte Friedrich Kriener zum Thema "Gesundheit und Kunst". Spinka ist bekannt für seine modernen revolutionären...

  • Braunau
  • Andreas Huber
2

Dem Himmel sei Dank

MINING. Die Mininger Theatergruppe spielt "Dem Himmel sei Dank" von Bernd Gombold. Mit nicht ganz alltäglichen Mitteln versucht der Pfarrer das dringend benötigte Geld für die Renovierung der sanierungsbedürftigen Kirche aufzutreiben. Es wird im Pfarrhaus Karten gespielt und Schnaps gebrannt. Um eine weitere Geldquelle zu erschließen, versucht der Pfarrer die leerstehenden Zimmer zu vermieten. Ein strenger Domkapitular versucht dem Treiben Einhalt zu gebieten. Aufführungen sind am 26.9., 27.9.,...

  • Braunau
  • Susanne Huber
Hannes Dunhofer, Christine Baccili, Bürgermeister Johannes Waidbacher, Landesrat Max Hiegelsberger, Florian Zagler, Maria-Theresia Wirtl, Bundesrat Ferdinand Tiefnig und Christian Hofer. | Foto: Land OÖ

Braunau wird zum Schlaraffenland kulinarischer Genüsse

"Genuss am Inn" heißt das Motto der Genussland Straße am 26. und 27. September in Braunau. BEZIRK. Für ganze zwei Tage wird am 26. und 27. September die Stadt Braunau zum Zentrum des regionalen Genusses. Dann nämlich, wenn die Genussland Straße in die größten Stadt des Innviertels kommt. "Erstmals macht die Genussland Straße außerhalb der Landeshauptstadt Linz Station", betont Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger (ÖVP). Insgesamt 50 Aussteller aus ganz Oberösterreich werden ihre Produkte zum...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Der Deutsche Sandlaufkäfer kommt nur noch an wenigen isolierten Stellen wie dem Biotop-Acker in Eglsee bei Ering vor. | Foto: Bund Naturschutz

Geo-Tag: Heimische Tier- und Pflanzenwelt erkunden

Alle Naturfreunde, Interessierte und Lehrkräfte sind am 25. und 26. Juli eingeladen in einem festgelegten Gebiet möglichst viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten zu entdecken und zu bestimmen. Treffpunkt ist am Freitag, 25. Juli um 21 Uhr am Parkplatz beim Vogelturm Eglsee. Bestimmt werden nachtaktive Arten. Am Samstag geht es um 9 Uhr weiter. Bei den Veranstaltungen der vergangenen Jahre wurden regelmäßig verschollen geglaubte Arten wieder entdeckt und somit ein wertvoller Beitrag zur...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Die Slawischen 3 Tenöre beim Finale eines großartigen Auftritts im September 2009 in Ried im Innkreis. | Foto: privat

Große Stimmen für Verbrechensopfer

MINING. Im September 2009 sorgten die "3 Tenöre der Bolschoi Don Kosaken" bei ihrer Westeuropa-Premiere in Ried für einen furiosen Konzertabend. Am Freitag, 27. Juni 2014, kommen die drei Opernsänger Lubomir Diakovski, Konstantin Yankov sowie Grigorji Palishchuk – die sich nun "Die slawischen 3 Tenöre" nennen – aufgrund einer freundschaftlichen Verbindung erneut ins Innviertel. Sie werden die Besucher der Pfarrkirche Mining ab 19.30 Uhr mit ihrer Gesangskunst begeistern. Von Ave Maria...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer
Foto: Tourismusverband s'Innviertel/Mühlleitner

Vorhang auf für das Naturschauspiel Europareservat Unterer Inn

INNVIERTEL. Die Klangvielfalt der Au gleicht einem Orchester, das je nach Jahres- oder Tageszeit seine besonderen Lieder spielt. Bei einer Naturschauspiel-Führung am Sonntag, 30. März, von 14 bis 17.30 Uhr lauschen die Teilnehmer hinein ins Europareservat Unterer Inn und beachten seltene Vogelarten in ihren Lieblingsräumen. Und sie lernen, aus natürlichen Materialien Instrumente zu bauen, um mit Pfeiferl, Rindenhorn oder Schilfgeige in die Auwald-Symphonie einzustimmen. Treffpunkt ist am...

  • Braunau
  • Katrin Stockhammer
71

AFRIKA FESTIAL - Schloss Mamling

Seit langem fasziniert Afrika viele von uns. Der Kontinent bietet einen vielfältigen Reichtum an verschiedenen Völkern, Kulturen, unbändige Lebenslust, mitreißendem Rhythmus, Musik und Tanz – hier werden alte Traditionen bis heute gepflegt! Auf Schloss Mamling fand heuer zum zweiten Mal für drei Tage afrikanisches Lebensgefühl statt. Ein afrikanischer Markt und Live-Musik brachten den Besuchern den zweitgrößten Erdteil näher. Über 60 Handwerker aus den unterschiedlichsten afrikanischen Ländern...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
3

BezirksRundschau Braunau präsentiert: Nuit Blanche – Sommernachtsfest in WEISS

Fr. 03. August 2012, 20:00 bis 03:00 Uhr, Schloss Mamling Die schönste Sommernacht des Jahres geht in die 3te Runde! Schon in den vergangenen Jahren sorgte die weiße Nacht in Mamling für Aufsehen. Vor allem die atemberaubende Feuershow und die Stunts der Parkourläufer waren in aller Munde. Auch kulinarisch gibt es heuer einiges zu bieten – weiße Schmankerl und erlesene Weine werden den Gaumen verzaubern. Für musikalische Furore sorgt Josef Kili mit seiner Jazz Band „Sax Frontal“ von 20:00 bis...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair

Liedertafel Mining auf Kirchentournee

Anstatt eines Frühjahrskonzertes, dem üblichen musikalischen Schwerpunkt eines Vereinsjahres, gestalten die Mininger Sänger zwischen April und September 2012 eine Reihe von Sonntagsmessen in unterschiedlichen Gemeinden. MINING. In „normalen“ Vereinsjahren arbeiten die Sänger der Liedertafel Mining um diese Jahreszeit intensiv an der Vorbereitung eines Frühjahrskonzertes. Fur das Jahr 2012 hat die Vereinsleitung einen anderen Plan. „Wir fühlen uns als Sänger in der akustischen Umgebung eines...

  • Braunau
  • Manfred Steidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.