MINT

Beiträge zum Thema MINT

Begeisterte Schüler legten in der Projektwoche auch selbst Hand an. | Foto: MS Gleinstätten
3

MS Gleinstätten
MINT-Projekttage und Hallencup der Mittelschule

Für die Mittelschülerinnen und Mittelschüler aus den ersten Klassen der Mittelschule Gleinstätten drehte sich kürzlich alles um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Dazu fand der zweite Fußball-Hallencup der Schule statt. GLEINSTÄTTEN. Durch dieses Projekt sollten die Kinder ihr Wissen auf kreative Weise erweitern. Beim Hallenfußball ging der Sieg nach Gleinstätten. MINT-ProjektwocheMit der Erstellung von präzisen Modellen durch Hilfe des Maßstabs wurde den...

Direktorin Vera Pechmann nimmt die Auszeichnung von Minister Martin Polaschek entgegen.  | Foto: vs
3

MINT-Gütesiegel verliehen
MINT-Fächer als Schwerpunkt im Schulalltag

Die Volksschule Allerheiligen bei Wildon wurde vor Kurzem mit dem MINT-Gütesiegel ausgezeichnet. Dabei ist die Vermittlung von digitalen und technischen Kompetenzen längst ein Teil des Schulalltages und wird auf unterschiedlichen Ebenen gefördert.  ALLERHEILIGEN BEI WILDON. Die Begeisterung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) wird in der Volksschule Allerheiligen bei Wildon vermittelt. So wird für die Schülerinnen und Schülern bereits in jungen Jahren ein wichtiger...

Die Welt der Technik und des Handwerks braucht mehr Frauen. Betriebe öffnen wieder ihre Türen, um hinter die Kulissen blicken zu können. | Foto: Land Tirol/Huldschiner
4

20. Girls' Day
Gleichberechtigung und Chancengleichheit am Arbeitsmarkt

Junge Frauen vor den Vorhang holen: Zum 20. Mal öffnen Betriebe ihre Türen und geben Schülerinnen die Möglichkeit, am Girls' Day (neue) unterschiedliche Berufsbilder kennenzulernen. Die Aktion zielt darauf ab, hauptsächlich technische, handwerkliche und naturwissenschaftliche Berufe auszuprobieren, Interesse zu wecken und Talente zu schaffen. STEIERMARK. Es ist keinesfalls so, dass es nicht genug weibliche Talente für die Welt der Technik oder Naturwissenschaft gibt, nur werden hierzulande...

Direktorin Klaudia Süss-Tscheppe (mitte) mit Georg Knill (links) und Martin Polaschek (rechts). | Foto: Mittelschule Lebring
2

Lebringer Schule ausgezeichnet
MS Lebring erhält MINT-Gütesiegel

Kürzlich stand das Haus der Industrie ganz im Zeichen der MINT-Bildung in Österreich, auch die Neue Mittelschule Lebring war vertreten. LEBRING. Bundesminister Martin Polaschek, der Präsident der Industriellenvereinigung Georg Knill sowie Harald Pflanzl von der Wissensfabrik Österreich verliehen als Träger der Initiative das MINT-Gütesiegel 2022–2025. Ausgezeichnet wurden 61 neue Bildungseinrichtungen (Kindergärten, Volksschulen, Mittelschulen und Gymnasien). Große EhreMit diesem Gütesiegel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.