MINT

Beiträge zum Thema MINT

MINT statt Werkunterricht | Foto: Alexander Shatov

Werkunterricht wird ersetzt
"Technik und Design" startet an Schulen durch

Das Land Vorarlberg und die Bildungsdirektion für Vorarlberg unterstützen das neue Unterrichtsfach „Technik und Design“, das nunmehr den Werkunterricht in den ersten Klassen an Volks-, Mittelschulen und der AHS-Unterstufe abgelöst hat. Im Mittelpunkt von „Technik und Design" steht die Freude am forschenden Lernen. Landesstatthalterin Barbara Schöbi-Fink und Bildungsdirektor Heiko Richter präsentierten am 22. Februar eine praxisorientierte Handreichung für Lehrpersonen der Primarstufe....

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
MINT-Koordinatorin der Stadt Sandra Miller-Marte mit Andrea Huber, MINT-Koordinatorin des Landes Vorarlberg, sowie Bürgermeister Wolfgang Matt | Foto: Stadt Feldkirch

MINT-Bildungsregion Feldkirch
Auszeichnung für die Stadt Feldkirch

Die Strategie zur Förderung von MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zielt darauf ab, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für derartige Fächer zu begeistern und ihre Motivation, eine Ausbildung in diesem Bereich anzustreben, zu fördern. Am Dienstag, 23. November, überreichte die MINT-Koordinatorin des Landes Vorarlberg, Andrea Huber, der Stadt Feldkirch das offizielle Siegerprojekt-Zertifikat. „Eine innovationsstarke Region braucht gut ausgebildeten...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Wige Walgau
4

Größte Lehrlingsmesse in Vorarlberg
Walgauer Lehrlingsmesse in Frastanz mit über 50 Ausstellern

Erstmalig findet die Walgauer Lehrlingsmesse mit über 50 Ausstellern in der ehemaligen MÖMAX-Lagerhalle am Carl-Ganahl-Platz in Frastanz statt Wer sich beruflich orientieren – oder gleich direkt seine Lehrstelle finden möchte – ist bei der Lehrlingsmesse der „Lehre im Walgau“ mit über 50 Aussteller, über 80 Lehrberufe genau richtig. Lehrlinge und Ausbilder stehen Rede und Antwort. Vor Ort können Jugendliche sogar direkt in verschiedene Berufe hineinschnuppern und Arbeiten ausprobieren. Erstmals...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
Am Bildungscampus Vandans erfahren Kinder ein lebendiges Miteinander | Foto:  Gemeinde Vandans

Bildungseinrichtungen Vandans
Kleine Gemeinde mit großer Vorbildwirkung

Am Bildungscampus Vandans sind Kindergarten, Volksschule und angeschlossene Kleinklassen ideal positioniert. Die Bildungseinrichtungen von Vandans punkten mit einem gemeinsamen Konzept. Schulleiterin Evelyn Stoiser hat mit ihrem Team sowie den Kindergartenleiterinnen, den Gemeindeverantwortlichen und natürlich der Bildungsregion nun das Konzept für den Bildungscampus in Vandans vorgestellt. Viel Gemeinsames verbindet die Bildungseinrichtungen Ganztagsbetreuung mit gemeinsamer Mittagsküche, die...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Land Vorarlberg

Jetzt MINT-Region werden
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene motivieren

Nach erfolgreichem Start in vier Regionen können sich nun Netzwerke aus vier weiteren Regionen für eine MINT-Förderung bewerben Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) zu begeistern und für eine Ausbildung (Lehre, Schule, Studium) in diesem Bereich zu motivieren – dieses Ziel verfolgen Land, Bildungsdirektion und Wirtschaftskammer Vorarlberg mit ihrer MINT-Strategie. Zu diesem Zweck wird 2022 zum zweiten Mal der...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Sophie Karmasin, österreichische Meinungsforscherin. | Foto: Institut Karmasin
2 3

In Beruf und Alltag
Umfrage: Wo Frauen der Mut fehlt

Welche Eigenschaften, die vor allem mit Mut und Selbstvertrauen im Job zu tun haben, ordnet man dem jeweiligen Geschlecht zu? Und in welchen Bereichen haben Frauen Aufholbedarf? Diesen Fragen ging das Institut "Karmasin Research&Identity" im Auftrag der Regionalmedien Austria (RMA) nach, und kam zu teils überraschenden Ergebnissen. ÖSTERREICH. So zeigt sich etwa, dass, wenn es darum geht, mehr Gehalt zu fordern, 60 Prozent der Befragten in ganz Österreich dies eher Männern zutrauen, aber nur...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.