Miteinander

Beiträge zum Thema Miteinander

 Symposium zum Thema Nachbarschaft: Geschäftsführer der Kultur.Region.Niederösterreich Martin Lammerhuber, Fachärztin für Psychiatrie Bärbel Fichtl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Kultur- und Sozialanthropologin Bettina Ludwig. | Foto: Victoria Edlinger
Aktion 5

Symposium Atzenbrugg
„Tag der Nachbarschaft“ soll Miteinander stärken

LH Mikl-Leitner bei Symposium „Der Wert der guten Nachbarschaft“ ATZENBRUGG/NÖ. Mit dem „Tag der Nachbarschaft“ soll das Zusammenleben in Niederösterreich weiter gestärkt werden, erklärte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beim Symposium „Der Wert der guten Nachbarschaft – Eine unterschätzte Ressource“, veranstaltet von der Kultur.Region.Niederösterreich. In Niederösterreich gibt es 758.583 Haushalte, in denen alle Bewohnerinnen und Bewohner in einer Nachbarschaft leben: ob im ländlichen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Franz Witzmann

Workshop im Comedor del Arte

Am Samstag, den 27.1. trafen sich im Comedor del Arte 27 Personen, Einheimische und Menschen mit anderer Muttersprache. Ziel des interessanten Vormittags war es, mit Hilfe der „Methode Drama“ unter der Leitung der Theaterpädagogin Emina Eppensteiner einfache Dialoge in Alltagssituationen auf Deutsch zu üben. Neben der korrekten Aussprache wurde auch auf höfliche Umgangsformen und passende Formulierungen in verschiedenen Situationen Wert gelegt. In kurzen Szenen wurden die Themen "Sich...

Foto: P. Kramer

Bürgerinitiative "Für ein Miteinander" erkundete Lilienfelds Berge

Vergangene Woche brachen 30 Erwachsene und zehn Kinder zur Wanderung der Bürgerinitiative „Wähle für ein Miteinander“, die sich Anfang September im Bezirk Lilienfeld formiert hatte (die Bezirksblätter berichteten), auf. Die Beteiligten setzen sich für ein gutes Miteinander aller Gesellschaftsschichten ein und leben dieses auch in gemeinsamen Aktionen. Zu Beginn lag der Lilienfelder Hausberg noch unter einer dicken Schicht Hochnebel versteckt, ab dem späten Vormittag verwandelte die Sonne die...

Tatjana Tupy und Magdalena Resch (stehend), Peter Kramer und Sandra Berger.
1 2

Das Leben sprießt am Edelhof

Die Bezirksblätter besuchten das Projekt LebensGut Miteinander im ehemaligen Kloster. ROHRBACH. Das Anwesen im Rohrbacher Ortsteil Prünst erlebte schon einiges. Lange Zeit war es ein Kloster und ein Kinderheim. Im Jahr 2014 änderte sich alles. Das Projekt "LebensGut Miteinander" wurde gegründet. Alles unter einem Dach Wer den Edelhof in früheren Jahrzehnten kennengelernt hat, wird ihn heute kaum wieder erkennen. "Wir versuchen im Rahmen von LebensGut Miteinander, generationsübergreifendes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.