Mittagspause

Beiträge zum Thema Mittagspause

Raus aus dem Mittagstief | Foto:  © Pexles by Marcus Aurelius
1

Raus aus dem Mittagstief
Mehr Power am Mittag: Tipps gegen das berüchtigte Mittagstief

Kennst du das Gefühl, wenn du nach dem Mittagessen müde wirst und du dich kaum noch auf deine Arbeit konzentrieren kannst? Das berüchtigte Mittagstief trifft uns alle hin und wieder. Doch keine Sorge, mit den richtigen Strategien kannst du diesem Energietief spielend entkommen. Im aktuellen Podcast sprechen wir im Gesundheitsthema der Woche darüber und hier in diesem Artikel teilen wir wichtige Tipps, um frisch und munter durch den Nachmittag zu kommen. Zum Nachhören im Podcast:  Hier die Folge...

  • Ried
  • Michaela Mayr
So sollte die Mittagspause nicht aussehen. | Foto: Photographee.eu/Shutterstock.com

Arbeit und Gesundheit
Stress macht Österreicher zu echten Pausenmuffeln

Eine Umfrage zeigt, dass viele Arbeitnehmer ihre Mittagspause nicht einhalten. Das kann  der Gesundheit schaden. ÖSTERREICH. Das Arbeitsgesetz sieht bei einer Arbeitszeit ab sechs Stunden pro Tag eine Ruhepause von mindestens 30 Minuten vor. Laut einer österreichweiten Umfrage unter mehr als 1.000 Arbeitnehmern nehmen jedoch 57 Prozent der Befragten nicht die gesamte Zeit für ihre Mittagspause in Anspruch. 36 Prozent arbeiten sogar mehrmals die Woche ohne Pause durch. Die Pause wird nicht...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
Das gesunde Mittagessen nimmt man am besten selbst ins Büro mit. | Foto: pinkomelet / Fotolia

Praktische Tipps für die gesunde Mittagspause im Büro

Im stressigen Büroalltag eine gesunde Mittagspause unterzubringen, ist für die meisten von uns eine große Herausforderung. Das Menü aus der Kantine bietet oft nicht die beste Auswahl, wenn man bewusst nach einem gesunden Mittagessen sucht. Idealerweise nimmt man die Sache mit dem Essen also selbst in die Hand. Das gelingt zum Beispiel, indem man etwas mehr vom Abendessen vorbereitet und die übrig gebliebene Portion am nächsten Tag ins Büro mitnimmt. So hat man die volle Kontrolle darüber, was...

  • Elisabeth Schön
Erika Mittergeber | Foto: Petra Fröschl

Die gesunde Mittagspause

Gerade in der Mittagspause steht eine schnelle Nahrungsaufnahme im Vordergrund. Kein Grund deswegen auf eine gesunde Ernährung zu verzichten. Unter Berücksichtigung gewisser Punkte lässt sich auch die Mittagspause ernährungstechnisch gesund gestalten. Die ideale Mahlzeit besteht immer aus einer Eiweiß-, Beilagen-, und Gemüse/Salatkomponente, so Erika Mittergeber MAS und Diätologin von den Essperten in Linz. Gerade beim Eiweiß rät Mittergeber zur Variation. Fleisch, Fisch, Spiegeleier oder auch...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.