Mittelalterstadt

Beiträge zum Thema Mittelalterstadt

Heinz Gspan (Infobüro Hainburg/Donau), Maria Forstner (Landesobfrau der NÖ Dorf- und Stadterneuerung), Wilhelm Beck (Leiter Infobüro Hainburg/Donau), Silvia Zeisel (Vizebürgermeisterin Hainburg/Donau) und Johanna Mikl-Leitner (Landeshauptfrau NÖ)  | Foto: Tourismus- und Gästeinformationsbüro Hainburg/Donau
4

Digitalisierung
Hainburg erreicht bei Projektwettbewerb 1. Platz für "Hearonymus App"

HAINBURG. Die "Hearonymus App NÖ Stadtmauerstädte"  der Stadtgemeinde Hainburg erreichte beim Projektwettbewerb 2021 der NÖ Dorf- und Stadterneuerung in der Kategorie "Digitalisierung und Bürger:innenbeteiligung" den ersten Platz. Der zweisprachige Audio-Guide führt die Gäste in Deutsch oder Slowakisch durch die Mittelalterstadt. Die Tour startet am Hauptplatz, die Hörer/innen können jedoch überall "mit einsteigen".  Die Mitarbeiter/innen des Tourismus- und Gästeinformationsbüros Hainburg...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Tourismus- u. Gästeinformationsbüro Stadtgemeinde Hainburg a.d.Donau

Stadtrundgang
Komm mit ins Mittelalter nach Hainburg

HAINBURG. Das Tourismus- und Gästeinformationsbüro startet wieder mit der allseits beliebten Stadtführung "Komm' mit ins Mittelalter".  Eine Reise in die Vergangenheit Eine edle Dame oder ein Landsknecht begleitet die Besucher/innen zu den schönsten Plätzen der mittelalterlichen Stadt. Wahre Erzählungen aus der wechselvollen Geschichte Hainburgs machen diesen Stadtrundgang zu einem eindrucksvollen Erlebnis. Wann & Wo Die nächsten Führungen finden Freitag, 25. März bis Sonntag, 27. März jeweils...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
In der Mittelalterstadt Hainburg ist seit Ausbruch der Pandemie weniger los.  | Foto: Michalka
2 Aktion 2

Hainburg
Die Pandemie veränderte auch die Grenzregion

Die Corona-Pandemie hat die Grenzregion rund um Hainburg verändert. Die Menschen spüren die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen an der Grenze zur Slowakei.  HAINBURG. Das mittelalterliche Hainburg ist die östlichste Stadt Österreichs und liegt knapp an der Grenze zur Slowakei. Die Hauptstadt Bratislava liegt nur etwa 17 Kilometer und 23 Minuten Fahrtzeit von Hainburg entfernt (von Ortskern zu Ortskern). Aufgrund des freien Personenverkehrs in der Europäischen Union und der geografischen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Wilhelm Beck, Rudolfine Haas und Elena Seeber ziehen mit dem Info-Point für die Zeit des Umbaus zum Hauptplatz.  | Foto: Michalka
3

Hainburg
Tourismusbüro bekommt im Jubiläumsjahr eine neue Fassade

Das Tourismus- und Gästeinformationsbüro Hainburg übersiedelt während des Umbaus in der Ungarstraße 3 ein paar Häuser weiter zum Hauptplatz. HAINBURG. Obwohl die wirtschaftlichen Einbußen auch im Tourismus der Mittelalterstadt zu spüren sind, bereitet sich das Gästeinformationsbüro der Gemeinde auf ein Jahr voller Jubiläen vor: Das Informationsbüro besteht nun seit 25 Jahren. Seit 20 Jahren vernetzt sich die Mittelalterstadt mit weiteren zehn niederösterreichischen Stadtmauerstädten. Seit 15...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Kapitän Markus Haider legt in Hainburg an.  | Foto: Michaela Gansterer-Zaminer
2

Ausflugsziel
Das Schiff "Carnuntum" schippert ab Juni von Hainburg nach Orth

Ab Juni gibt es eine neue Schiffsroute von Hainburg nach Orth an der Donau als Ausflugsziel.  Route auf der Donau HAINBURG. Das Schiff "Carnuntum" wird mit seinem Kapitän Markus Haider zum ersten Mal regelmäßig ab 1. Juni 2020 jeden Sonn- und Feiertag um 13 Uhr von der Mittelalterstadt Hainburg am Donaulimes nach Orth an der Donau fahren. Entschleunigend stromaufwärts die Stadt und den Nationalpark Donau Auen bestaunend, schippert der Kapitän seine Gäste knappe zwei Stunden nach Orth an der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
v.l.n.r.: Bundesrat Gerhard Schödinger, Bürgermeister Karl Kindl und "Torxes" Christian Rathner stießen auf ein gelungenes Fest an.
1 28

Jubel und Händegeklapper!

Akrobaten, Spielleut', Händler, Narren und Hexen kamen in die Mittelalterstadt. Hainburg (maha). In Hainburg fand zu Pfingsten das 3. Mittelalterfest statt. Zahlreiche Akrobaten wurden wieder bei ihren Vorführungen bewundert. Im Kinderzelt konnten die Jüngeren basteln oder sich wie Rita schminken lassen. Ein Besuchermagnet waren einmal mehr die Henker, mit denen auch Robert Gomilsek Bekanntschaft machte. Programm und tolles Wetter sorgten für Besucherrekord Insgesamt fanden sich 11.000 Gäste am...

  • Bruck an der Leitha
  • Martin Hanus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.