Mittelschule Kopfing

Beiträge zum Thema Mittelschule Kopfing

Viele Schulen im Bezirk bieten in den nächsten Wochen Infoabende oder einen Tag der offenen Tür. | Foto: luminastock/PantherMedia.com
10

Schwerpunkte und Co.
Überblick über Schulen im Bezirk Schärding

Wohin soll's nach der Volksschule oder Mittelschule bzw. Gym-Unterstufe gehen? Hier ein Überblick über die Schulen im Bezirk Schärding – und ihre Schwerpunkte.  SCHÄRDING (juk). Für viele Schüler steht bald die Entscheidung an, welche Schule sie nach Beendigung der Volksschule oder Mittelschule besuchen. Keine leichte Entscheidung, will man doch für sein Kind die richtige Schule finden. Folgende Schwerpunkte und Informationsmöglichkeiten bieten die Lehranstalten im Bezirk Schärding:  Die Andorf...

Am kommenden Sonntag, 9. Juni, wird in Kopfing 30 Jahre Spielstube gefeiert. | Foto: Gemeinde Kopfing
3

Feierlichkeit
Spielstube Kopfing feiert am 9. Juni 30-jähriges Jubiläum

Die Spielstube Kopfing feiert 30 -jähriges Jubiläum und das wird am Sonntag, 9. Juni von 10 Uhr bis 18 Uhr am Sportplatz der Mittelschule gebührend gefeiert. KOPFING. Vor 30 Jahren wurde die Spielstube von Veronika Steininger gegründet. Mit Eva Zauner und Margarete Eigenbrod wurde diese in den nachfolgenden Jahren weitergeführt. Heute wird die Spielstube ehrenamtlich von Julia Plank geleitet und von den Spielstuben-Mamas im Gruppenraum, der in der Volkschule untergebracht ist, unterstützt....

7

Auf nach Portugal - Mittelschule Kopfing
Ab in den Süden - Mittelschule Kopfing

"Portugal, wir kommen", hieß es für sieben Schüler und zwei Lehrer der Mittelschule Kopfing vom 27. April bis 3. Mai. Im Rahmen des Erasmusprojekts führte die Reise nach Lamego, einer kleinen Stadt circa 130 Kilometer von Porto entfernt, am berühmten Douro- Fluss gelegen. Die Schüler verbrachten mit der Klassenvorständin, Frau Astride Ramaseder- Picot und Hr. Luger eine interessante und sehr bereichernde Woche im Norden Portugals. Die Besichtigung von Porto, die Erkundung von Lamego, ein Kunst-...

Die Mittelschule Kopfing arbeitet zusammen mit zwei Partnerschulen aus Spanien und Deutschland an einem Schuülermobilitäts-Projekt. Bei einem Koordinationstreffen der verantwortlichen Lehrer in Kopfing, wurden Ablauf und Organisation besprochen und fixiert.  | Foto: MS Kopfing
2

Erasmus-Schule seit 2022
Mittelschule Kopfing macht Europa unsicher

Seit dem Schuljahr 2021/2022 ist die Mittelschule Kopfing Erasmus-Schule. Mit Partnern in Spanien und Deutschland gibt's nun regen Austausch – samt Besuchen. KOPFING. Das Erasmus-Programm fördert europaweite Mobilität von Schülern, Lehrkräften und Pädagogen. "Deshalb haben wir uns im letzten Schuljahr auf die Suche nach passenden Partnerschulen begeben und sind auch gleich in zwei Fällen fündig geworden", erklärt Erasmus-Koordinator Ralf Luger von der Mittelschule Kopfing. Mit je einer Schule...

Schüler der Mittelschule Kopfing bei der Präsentation der Umwelt-Aktivitäten ihrer Schule. | Foto: Mittelschule Kopfing
7

Umweltzeichenschule
Klimaschutz wird in Mittelschule Kopfing gelebt

Die Mittelschule Kopfing darf sich seit 2. März 2021 Umweltzeichenschule nennen – als einzige Schule im ganzen Bezirk Schärding. KOPFING (bich). "Wir sind stolz auf diese Auszeichnung. Da diese Zertifizierung von zwei Bundesministerien vergeben wird, ist sie das Flaggschiff unter den Auszeichnungen", freut sich Direktorin Theresia Kainz. Schließlich gelte es für den Erhalt der Auszeichnung zehn Kriterienbereiche zu erfüllen – sieben davon bereits bei der Erstprüfung.  Für den Titel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.