Mittelschule Pregarten

Beiträge zum Thema Mittelschule Pregarten

Das erfolgreiche Team der Mittelschule Pregarten. | Foto: Privat

Fußball-Schülerliga
Mittelschule Pregarten holt souverän Bezirksmeistertitel

PREGARTEN. Nach dem Bezirksmeistertitel in der Halle konnte sich die Mittelschule Pregarten in der Fußball-Schülerliga auch am Feld durchsetzen. Das Team von Trainer Bernhard Danninger gewann beim Finalturnier alle drei Spiele - und das noch dazu ohne einen einzigen Gegentreffer. Platz zwei belegte Unterweißenbach vor Rainbach und Königswiesen.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Schüler der 3b-Klasse der Mittelschule Pregarten mit Schinko-Geschäftsführer Gerhard Lengauer. | Foto: Privat

Erfolgreiche Job Week
Brücke zwischen Arbeitgebern und Arbitssuchenden

NEUMARKT, PREGARTEN. Unternehmen aus den verschiedensten Branchen zeigten bei der OÖ Job Week ein breites Spektrum an Möglichkeiten für Arbeits- und Ausbildungsplatzsuchende aller Qualifikationsstufen. Die Betriebe luden unter anderem zu Betriebsführungen, Schnuppertagen, Speed Datings oder zu einem Frühstück ein. Teilnehmer konnten in einer ungezwungenen Atmosphäre nicht nur Informationen austauschen, sondern auch direkte Einblicke in die Unternehmenskultur und -arbeit gewinnen. Viele positive...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Manuela Holzer war bei ihren Kollegen sowie auch bei den Schülern stets beliebt. | Foto: Privat

Mittelschule Pregarten
Manuela Holzer nach 40 Jahren verabschiedet

Manuela Holzer war 40 Jahre Lehrerin an der Mittelschule Pregarten und wurde vor den Osterferien in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. PREGARTEN. Manuela Holzer war nicht nur bei ihren Kolleginnen und Kollegen äußerst geschätzt, sondern auch bei all ihren Schülern sehr beliebt. Das zeigte sich auch beim Abschied: es wurde gebastelt, Blumen gekauft, gedichtet und eine Power-Point-Präsentation gestaltet. Manuela Holzer bedankte sich bei allen und erzählte, dass sie wirklich jeden...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Die Schüler der 3b der Mittelschule Pregarten wurden von Gerhard Lengauer durch die Produktion geführt. | Foto: MS Pregarten
2

Neumarkt im Mühlkreis
Mittelschule Pregarten zu Gast bei der Firma Schinko

Im Rahmen der OÖ Job Week der Wirtschaftskammer fuhren die Schüler der 3b der Mittelschule Pregarten mit ihrer Klassenlehrerin Alexandra Hofstadler zur Betriebsbesichtigung der Firma Schinko in Neumarkt. PREGARTEN, NEUMARKT. Zuerst gab es eine tolle Führung durch die gesamte Produktion mit dem Chef persönlich – Gerhard Lengauer. Dabei konnten die Schüler nicht nur einen informativen Einblick in die Abläufe im Betrieb gewinnen, sondern auch alles erfragen, was sie interessierte. Danach wurde ihr...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Foto: Mittelschule Pregarten
4

Mittelschule Pregarten
Erste Schritte im Programmieren gelernt

PREGARTEN, PERG. „Coding: Programmiere dein eigenes Spiel!“ – so lautete der Titel eines spannenden Workshops der dritten Klassen an der Mittelschule Pregarten. In Kooperation mit Schülern der vierten Klasse an der HTL Perg lernten die Schüler die ersten Schritte im Programmieren in Java Script. „Es ist eine tolle Kooperation und bietet unseren Schülern die Möglichkeit, in die Arbeitsweisen einer weiterführenden Schule hineinzuschnuppern und somit auch das Interese an Technik zu wecken“, zeigt...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Privat
5

Mittelschule Pregarten
Mädchen zu Besuch bei der "Technikrallye" im AMS Freistadt

PREGARTEN, FREISTADT. 13 Mädchen der 3a- und 3b-Klassen der Mittelschule Pregarten waren mit ihrer Lehrerin Alexandra Hofstadler bei der "Technikrallye" im Arbeitsmarktservice Freistadt. Die Mädchen konnten ihr Talent in den Bereichen Metall, Kunststofftechnik und beim Konstruieren mit CAD ausprobieren. Angeleitet wurden sie von Frauen, die Meisterinnen in diesem Fach sind und daher auch gut demonstrieren konnten, dass Frauen und Mädchen in der Technik sehr viel Geschick haben. "Den Mädchen hat...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Das erfolgreiche Pregartner Team mit Coach Stefan Franke. | Foto: Privat

Mittelschule Pregarten
Ohne Satzverlust zur Volleyball-Landesmeisterschaft

PREGARTEN. Ohne Satzverlust schloss das Volleyball-Mädchenteam der Mittelschule Pregarten unter der Leitung von Stefan Franke heuer die "Regionalmeisterschaft A" der Schülerliga ab. Nach drei Vorrunden in Pregarten, St. Georgen an der Gusen und Enns sowie insgesamt 45 Spielen konnten sich die Aisttalerinnen über den ersten Platz freuen. Zehn Schulteams nahmen am Bewerb teil und gaben bis zum Schluss ihr Bestes. Die Mittelschule Pregarten ist nun – ebenso wie die Mittelschule Neumarkt – Richtung...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Das erfolgreiche Volleyballteam der Mittelschule Pregarten mit Coach Stefan Franke (r.). | Foto: Privat

Volleyball
Pregartner Jungs qualifizierten sich für Landesmeisterschaft

PREGARTEN. Bravourös setzten sich die Burschen der Mittelschule Pregarten beim Volleyball-Qualifikationsturnier der School-Championships durch und gewannen die Liga Ost B. Das Team von Stefan Franke besiegte in einem packenden Duell das BRG Enns mit 2:1. Nach einem 18:22-Rückstand konnten die Aisttaler den ersten Satz noch drehen und knapp mit 26:24 für sich entscheiden. Im zweiten Satz war man zwar in Führung, musste diesen allerdings mit 22:25 abgeben. Die Hausherren behielten aber die Nerven...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Mittelschule Pregarten
8

Mittelschule Pregarten
Schülerinnen und Schüler erlebten Geschichte hautnah

PREGARTEN. Wie lebten unsere Vorfahren im Mittelalter? Dieser Frage gingen die dritten Klassen der Mittelschule Pregarten nach. Ob es das Gestalten eines eigenen Schildes oder das Kennenlernen von mittelalterlichen Instrumenten durch die Mittelalterband von Markus und Cordula Meßenböck oder das Bauen einer Burg aus Süßigkeiten war: Die Schüler waren begeistert. Dank der Sponsoren konnten sogar Preise für die besten Burgenbauer vergeben werden. "Urgeschichtetag" der zweiten Klassen Auch die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Gemeinsam mit der Organisation "Xund ins Leben" wurde eine Woche lang in der Steiermark an der Teamfähigkeit der Klasse gearbeitet. | Foto: Privat

Teambuilding
Pregartner Schüler auf Projektwoche in der Steiermark

PREGARTEN. Unter dem Motto "Wir sind ein Team" veranstaltete die 3. Klasse der Mittelschule Pregarten mit ihrem Klassenvorstand Alexandra Hofstadler eine Projektwoche zum Thema "Teambuilding". Gemeinsam mit der Organisation "Xund ins Leben" wurde eine Woche lang in der Steiermark an der Teamfähigkeit der Klasse gearbeitet. "Es war einfach toll und es hat uns als Klasse echt viel gebracht", sind sich die Schülerinnen und Schüler einig. "Es war wirklich spannend zu erleben, dass eine Woche mit...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Das Team der Mittelschule Pregarten mit Coach Bernhard Danninger durfte sich bei der Futsal-Bezirksmeisterschaft über den ersten Rang freuen.  | Foto: Privat

Futsal
Pregartner Schüler sind Bezirksmeister

PREGARTEN. Mit einem Heimsieg endete die Futsal-Bezirksmeisterschaft der Schülerliga in der Turnhalle der Mittelschule Pregarten. Die U-13-Kicker, die aus Pregarten, Wartberg, Katsdorf, Unterweitersdorf und Hagenberg stammen, sicherten sich dank einer tollen Leistung den ersten Rang. In einem hochklassigen Finale wurde Bad Zell mit 3:2 bezwungen. Im Halbfinale waren St. Oswald und St. Leonhard gescheitert. „Meine Mannschaft hat spielerisch einen überzeugenden Auftritt hingelegt“, bilanziert...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

SOMMERSCHULE
Deutschkenntnisse in den Ferien verbessert

PREGARTEN. 50 Schülerinnen und Schüler aus elf verschiedenen Schulen von Königswiesen bis Wartberg nützten die "Sommerschule" an der Mittelschule Pregarten. Sie konnten in den letzten beiden Ferienwochen im Rahmen dieses einzigartigen Angebotes im Bezirk Freistadt in ungezwungener Atmosphäre und auf spielerischer Weise ihre Deutschkenntnisse verbessern. "So soll ein guter Start ins neue Schuljahr gewährleistet werden", sagt Hubert Kammerhuber, der Direktor der Mittelschule Pregarten. Zwei...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.