Coding

Beiträge zum Thema Coding

Foto: Mittelschule Pregarten
4

Mittelschule Pregarten
Erste Schritte im Programmieren gelernt

PREGARTEN, PERG. „Coding: Programmiere dein eigenes Spiel!“ – so lautete der Titel eines spannenden Workshops der dritten Klassen an der Mittelschule Pregarten. In Kooperation mit Schülern der vierten Klasse an der HTL Perg lernten die Schüler die ersten Schritte im Programmieren in Java Script. „Es ist eine tolle Kooperation und bietet unseren Schülern die Möglichkeit, in die Arbeitsweisen einer weiterführenden Schule hineinzuschnuppern und somit auch das Interese an Technik zu wecken“, zeigt...

Landeshauptman Thomas Stelzer zu Besuch im DigiCamp | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger
2

DigiCamp
Künstliche Intelligenz zum Angreifen im ABZ Hagenberg

Unter dem Motto "Digitalisierung erleben und gestalten" ging kürzlich das diesjährige digitale Feriencamp im Agrarbildungszentrum (ABZ) Hagenberg über die Bühne. Wie wichtig solche Veranstaltungen für die Zukunft Oberösterreichs sind, untermauert Landeshauptmann Thomas Stelzer bei seinem Besuch. HAGENBERG. Mit den DigiCamps will das Landesjugendreferat des Land OÖ der nächsten Generation einen möglichst breiten Sinn für Medienkompetenz vermitteln, ihnen die Chancen der Digitalisierung aufzeigen...

Foto: Matthias Witzany Photography
1 2

Neues Wifi-Kursbuch
Qualifikation zum Nachschlagen

Auch in digitalisierten Zeiten ist das Wifi-Kursbuch als 500 Seiten starkes „Nachschlagewerk“ für Aus- und Weiterbildung relevant. OÖ. Rund 56.000 Wifi-Kursbücher wurden diese Woche an Kunden versendet. Weitere 14.000 Exemplare liegen bereit. Selbstverständlich auch online verfügbar legt das Bildungshaus der Wirtschaftskammer nach wie vor Wert auf die Papier-Ausgabe – und bekommt das auch von den Kunden bestätigt, wie Wifi-Institutsleiter Harald Wolfslehner versichert. Die Auflage bleibt seit...

Im Rahmen des Lehrgangs „digi mindset“ macht das BFI Oberösterreich die Teilnehmer fit für die digitale Zukunft. | Foto: BFI

BFI Oberösterreich
Lehrgang für Coding und Netzwerktechnik

OÖ. Am BFI Oberösterreich wird im Auftrag des AMS Oberösterreich ein neuer Lehrgang durchgeführt. Dieser nennt sich „digi mindset“, gelehrt werden unter anderem Selbst- und Projektmanagement, Strukturen und Prozesse in der IT, Netzwerktechnik und Computational thinking.  Qualifizierungsmöglichkeit für Coding „Dabei handelt es sich um eine Orientierungs- und Vorqualifizierungsmöglichkeit für die Bereiche Coding und Netzwerktechnik“, sagt BFI-Geschäftsführer Christoph Jungwirth. Die Teilnehmer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.