Mitterlehner

Beiträge zum Thema Mitterlehner

Die Geräte wurden beim Besuch der BezirksRundschau gleich getestet. | Foto: BRS

Fitnesscenter
Mitterlehner eröffnet in Grieskirchen

Erst kürzlich hat in der Trattnacharkade 1 in Grieskirchen eine neues Fitnessstudio eröffnet – Mitterlehner möchte seinen Kunden zu mehr Wohlbefinden verhelfen. GRIESKIRCHEN. Das Fitnessstudio Mitterlehner hat mit dem Standort in Grieskirchen nun seinen achten Stadtort in Oberösterreich eröffnen können. Die geschulten Mitarbeiter möchten mit Rat und Tat bei Fragen rund um Fitness zur Seite stehen. Im Studio gibt es verschiedenste Geräte, die zum Kraft oder Cardio Training verwendet werden...

Foto: Hypo OÖ
1

Hypo OÖ: Schuldenschnitt bei ehemaliger Kärntner Hypo verkraftbar

Für Verbindlichkeiten der HETA besteht Solidarhaftung der Landes-Hypos und der Bundesländer im Ausmaß von rund 1,2 Milliarden Euro. „Allfällige daraus entstehende Belastungen könnten bei Bedarf getragen werden. Die Hypo Oberösterreich zählt zu den solidesten Banken Österreichs mit einer ausgezeichneten Risikolage. Darüber hinaus steht das Land Oberösterreich als Mehrheitseigentümer voll hinter seiner Bank.“ So kommentiert Hypo OÖ-Generaldirektor Andreas Mitterlehner die jüngsten Entwicklungen...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Starten neue Förderoffensive: Energieminister Reinhold Mitterlehner und Umweltminister Andrä Rupprechter | Foto: BMWFJ/HOPI-Media/Bernhard J. Holzner

Neue Förderoffensive für thermische Sanierung

Die Minister Mitterlehner und Rupprechter starten neue Förderoffensive für thermische Sanierung. Auf Initiative von Wirtschafts- und Energieminister Reinhold Mitterlehner und Umweltminister Andrä Rupprechter wird die Förderoffensive für die thermische Sanierung unter dem Motto "Heizkosten sparen und Klima schützen" ab dem 3. März fortgeführt. "Heuer stehen wieder 100 Millionen Euro für die Sanierung von Häusern, Wohnungen und Betriebsgebäuden zur Verfügung. Jeder investierte Förder-Euro hilft...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Foto: Cityfoto/Schenk
1 18

Goldenes Ehrenzeichen der Republik Österreich und viele Gratulanten zum 60er

Der oö. Wirtschaftskammer-Präsident Rudolf Trauner feierte mit Freunden und Familie im Palais Kaufmännischer Verein Geburtstag. LINZ. Der wertschätzende Umgang mit Menschen zeichnet das Geburtstagskind besonders aus. Darüber waren sich die Gratulanten einig, die den oö. Wirtschaftskammer-Präsidenten Rudolf Trauner zum 60er hochleben ließen. Wirtschafts- & Wissenschaftsminister Reinhold Mitterlehner überreichte dem Jubilar für seine Verdienste das Goldene Ehrenzeichen der Republik Österreich....

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler mit Lisa Baschinger, Soziologie-Studentin an der Johannes Kepler Universität und Klaus Georg Höflmeier Wirtschaftswissenschaften-Student an der JKU.

Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Kunst als Karriere-Förderer

Programm für oberösterreichische Uni- und Fachhochschul-Studenten Das Karriere-Förderprogramm des Campuslandes Oberösterreich nutzten die Linzerin Lisa Baschinger, Soziologie-Studentin an der Johannes Kepler Universität, und der gebürtige Ostermiethinger Klaus Georg Höflmeier (Wirtschaftswissenschaften), um sich bei BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler (links) Tipps fürs Berufsleben zu holen. Die von Bildungslandesrätin Doris Hummer initiierte Aktion bringt junge Studenten vor...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto: cityfoto.at/Schenk
11

Rabmer feierte 50 Jahre

Vom Erdbewegungs-Betrieb zur 200 Mitarbeiter starken Hoch- und Tiefbau-Gruppe. Zum großen Oktoberfest lud Unternehmenschefin und Wirtschaftskammer-Vizepräsidentin Ulrike Rabmer-Koller am vergangenen Freitag in die Altenberger Veranstaltungshalle - gemeinsam mit ihren Eltern Josef und Maria Rabmer, den Gründern der Firma. Zu den geladenen Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten gesellte sich auch eine große Schar prominenter Gratulanten zum 50-jährigen Rabmer-Firmenjubiläum: Wirtschaftsminister...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
7

Best Trails of Austria

Große Marketing Kooperation der besten Weitwanderwege Österreichs schafft starke Tourismusmarke. Das Wandern liegt bei Österreichurlaubern voll im Trend. "Der Anteil jener Urlauber, die einen Wanderurlaub bei uns verbracht haben, ist in den vergangenen Jahren von 30 Prozent kontinuierlich auf 38 Prozent gestiegen", betont Tourismusminister Reinhold Mitterlehner. Mit dem Lechweg, dem Donausteig, dem Welterbesteig Wachau und dem alpannonia, den vier tollen Gründungswege der "Best Trails of...

7

Wahl-Fahrt der ÖVP in Gmunden

Vizekanzler und alle VP-Minister wanderten mit Landeshauptmann Pühringer zur Laudachseealm in Gmunden. Ins Schwitzen brachte Landeshauptmann Josef Pühringer als Tempomacher das gesamte VP-Bundesregierungsteam beim Auftakt zur ÖVP-Sommertour im Rahmen einer Wanderung zur Laudachseealm. Vizekanzler Michael Spindelegger, Finanzministerin Maria Fekter, Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, Justizministerin Beatrix Karl, Wirtschafts- & Familienminister Reinhold Mitterlehner, Wissenschafts- &...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Der Alkovner Tischtennisverein „Black Panthers Raiffeisen Alkoven“ wird Meister 2012

Im letzten Meisterschaftsjahr waren 22 Spiele zu bestreiten. Davon nur 4 Niederlagen! Andreas Ortner, der die „A“ Mannschaft führt, kämpfte sich mit C. Deil, V. Mitterlehner, P. Hofer, A. Aigner zum höchsten Platz am Stockerl. Es waren unglaublich starke Leistungen! Gefeiert wurde dieser Aufstieg in die Bezirksklasse am Sa. 2.6.12 beim Wein- und Spargelfest. Der Präsident des OÖTTV, Hans Friedinger, war auch beim Fest und überreichte dem Team die Siegerurkunde. Zum Abschluss bedankte sich der...

Hypo OÖ-Generaldirektor Andreas Mitterlehner: „Sicherheit kann man nur geben, wenn man Stabilität vorweisen kann.“ | Foto: Foto: BRS

„Ungleichgewicht im Einlagen-Wettbewerb“

Staatlich garantierte Einlagensicherung stellt Beraterbanken vor Herausforderung, so Hypo OÖ-Chef. LINZ. Hypo OÖ-Generaldirektor Andreas Mitterlehner spricht über Stabilität und Ungleichgewichte im Bankenwettbewerb. BezirksRundschau: Die Hypo OÖ hat 2011 ein stabiles Jahresergebnis hingelegt. Warum kann man eine stabile Jahresbilanz in dieser Zeit schon als Erfolg bezeichnen? Mitterlehner: Wir haben sehr volatile Zeiten mit großen Marktschwankungen. Wenn wir uns zurückerinnern an den Beginn der...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.