mobile Jugendarbeit

Beiträge zum Thema mobile Jugendarbeit

Das Team von Back Bone setzt sich seit 20 Jahren für die Jugendlichen im Bezirk ein.

Jugendzentrum Back Bone feiert 20 Jahre

Die mobile Jugendarbeit in der Brigittenau blickt auf eine sehr erfolgreiche Zeit zurück. BRIGITTENAU. Es war eine Initiative des Bezirks, der 1996 die Gründung des Vereins „Alte Fleischerei“ in der Pöchlarnstraße 22 folgte, um Jugendliche im öffentlichen Raum besser betreuen zu können. Heute zählt der Verein 15 Mitarbeiter, davon acht in der Jugendarbeit, die Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem individuellen Weg begleiten. „Es geht bei den Jugendlichen immer um Anerkennung,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Manuela Synek im Proberaum von Back Bone, wo die Freizeit kreativ gestaltet werden kann.
8

Brigittenau: Viel Zeit für Jugendliche

Die mobile Jugendarbeit Back Bone will die Situation für Jugendliche im Bezirk nachhaltig verbessern. In der Brigittenau leben rund 7.700 Jugendliche im Alter von 10 bis 19 Jahren. Um ihnen einen anerkannten Platz in der Gesellschaft zu ermöglichen und um sich entfalten und weiterentwickeln zu können wurde Back Bone 1996 gegründet. Geschäftsführerin Manuela Synek und ihre acht Mitarbeiter versuchen mit viel Zeit und Geduld eine Beziehung zu den Jugendlichen aufzubauen. Synek: „Auf den...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.