Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Foto: Unsplash
Aktion 2

Bruck an der Leitha
Neue Wildwarngeräte sorgen für mehr Verkehrssicherheit

BEZIRK BRUCK/LEITHA. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen werden kühler und die Bäume werden kahl. Bei der herbstlichen Dämmerung ist wieder besondere Vorsicht bei Wildwechsel geboten. Um die Verkehrssicherheit in Niederösterreich zu erhöhen, konnten auch heuer wieder 7.100 neue Wildwarngeräte von Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und Sylvia Scherhaufer, Generalsekretärin des NÖ Jagdverbands, übergeben werden. Zum Einsatz kommen neben neuesten optischen und akustischen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Polizei stellte bei der Kontrolle fest, dass etwa 20 Prozent der Lkw keine ordnungsgemäße Winterausrüstung angebracht bzw. dabei hatten.  | Foto: ASFINAG
2

A4 Ostautobahn
Polizei und ASFINAG kontrollierten Winterausrüstung

Die Polizei und die ASFINAG haben die Fahrzeuge auf der A4 Ostautobahn kontrolliert und etwa jeder fünfte Lkw ist immer noch ohne ordentlicher Winterausrüstung unterwegs BEZIRK BRUCK. Seit 1. November gilt wieder die verpflichtende Winterausrüstung für Lkw. Auch dieses Jahr führte die Polizei umfassende Schwerverkehrs-Checks durch. In Niederösterreich kontrollierten 30 Einsatzkräfte auf den Autobahnen A1, A5 und auf der A4 Ostautobahn bei Bruck an der Leitha.  Ergebnis der Kontrolle Von den...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bürgermeister Johann Laa besuchte den Papp-Polizisten  | Foto: Gemeinde Trautmannsdorf
3

Mobilität
Trautmannsdorf macht Schulwege sicher

TRAUTMANNSDORF. Für einen sicheren Weg zum Kindergarten und zur Volksschule setzt die Gemeinde Trautmannsdorf Maßnahmen: Auch heuer wieder wurden von den Bauhof-Mitarbeitern Schutzengel Hinweistafeln aufgestellt. Das 2019 errichtete Stoppschild in der Leithastraße sowie der neu angeschaffte Papp-Polizist sollen zusätzlich zur mobilen Geschwindigkeitsmessung vor der Volksschule für den Schutz der Schul- und Kindergartenkinder sorgen.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Vermeiden Sie Kaffeetrinken und das Tippen am Smartphone am Steuer.  | Foto: Michalka

Steig ein
Widerstehen Sie Ablenkungen beim Autofahren (mit Umfrage!)

BRUCK/LEITHA. Jeder dritte Verkehrsunfall in Niederösterreich passiert, weil der Fahrer hinterm Lenkrad abgelenkt ist: Die Kinder tollen auf der Rückbank herum oder Facebook ist spannender. So etwas lenkt ab, während man eigentlich sicher durch den Verkehr kommen sollte. Jede Sekunde, die wir abgelenkt sind, fährt unser Auto bei 100 km/h ganze 28 Meter weiter. Solche Unachtsamkeiten haben allein in Niederösterreich im vergangenen Jahr leider 16 Menschenleben gekostet. Wir haben uns im Bezirk...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.