Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Online Voting gestartet. | Foto: pixabay.com
4

VCÖ-Mobilitätspreis
Neun Projekte aus Niederösterreich nominiert

Großer Zwischenerfolg für Niederösterreich beim diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Österreich: Gleich neun niederösterreichische Projekte wurden von der Fachjury so gut bewertet, dass sie für das Online-Voting nominiert sind. NÖ. „Erfreulich für Niederösterreich: Neun Projekte aus Niederösterreich sind beim VCÖ-Mobilitätspreis Österreich nominiert. Schauen Sie sich das an, lassen Sie sich inspirieren und stimmen Sie ab“, ruft VCÖ-Sprecher Christian Gratzer die Niederösterreicherinnen und...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Die Kinder der 2. Klasse NÖMS Dobersberg nach der Führung in der Sonnenwelt. | Foto: Sonnenwelt

Mobilitäts-Schulwettbewerb
Gewinnerklasse der NÖMS Dobersberg besucht Sonnenwelt

Über einen ganz besonderen Preis durfte sich die 2. Klasse der NMS Dobersberg freuen. Beim Mobilitätsprojekt „Klimafit zum Radlhit“, das von Klimabündnis NÖ im Rahmen von Radland NÖ durchgeführt wurde, gewann die Klasse eine Spezialführung in der Sonnenwelt. DOBERSBERG. Nun war es endlich soweit und der Preis konnte eingelöst werden: Die Kinder waren von der Besichtigungstour mit vielen aktiven Elementen sehr begeistert. Schulwege klimafreundlich zurücklegen – das ist das Hauptanliegen des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: eNu
2

Wir leben nachhaltig
Bruck erreicht zweiten Platz bei den "eNu Aktionstagen"

Bruck bewegt sich, bleibt gesund und erreicht mit der Europäischen Mobilitätswoche 2021 den 2. Platz beim Wettbewerb "Aktionstagen Nachhaltigkeit" in Niederösterreich.  BRUCK/LEITHA. Der Gemeinde Bruck an der Leitha ist es mit der Unterstützung der Brucker Bevölkerung und NÖ Institutionen/Einrichtungen, Wirtschaftstreibenden, Vereinen, Privatinitiativen gelungen, eine Woche lang täglich zumindest eine Aktion zum Thema „Beweg Dich und bleib gesund“ auf die Beine zu stellen. Es waren für alle...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Landtagsabgeordneter Franz Mold und Landesrat Ludwig Schleritzko (v.l.) stellen "Clever mobil" vor.  | Foto: VPNÖ

Clever mobil
Gemeinden können bis zu 20.000 Euro für Mobilitätsprojekte gewinnen

Auf Grund des großen Erfolges der ersten beiden Wettbewerbe 2017 und 2019, startet das Land Niederösterreich 2021 heuer erneut seinen landesweiten Mobilitätswettbewerb. Die dritte Auflage des Wettbewerbs steht und dem Motto “Clever mobil – Multimodalität macht´s möglich“. BEZIRK ZWETTL. 2019 wurde die Mobilitätsgemeinde Langenlois aus dem Bezirk Krems mit dem Projekt „Multimodale Mobilität in der Gartenstadt Langenlois“ als Gewinner der Region Waldviertel ausgezeichnet und konnte sich über ein...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Die fleißigsten Radler gibt's in Wieselburg-Land: Michael Strasser, Regina Ratz, Vizebürgermeister Markus Ratz, Maximilian Ratz, Landesahuptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Bürgermeister Karl Gerstl.
 | Foto: NLK/Burchhart
1

Mobil im Bezirk Scheibbs
Die "Pedalritter" düsen durch Wieselburg-Land

Im Bezirk Scheibbs verwendet man in der Gemeinde Wieselburg-Land am häufigsten in die den "Drahtesel". WIESELBURG-LAND. Der neue Fahrradwettbewerb "Niederösterreich radelt" macht das Radfahren in der Region noch attraktiver. Radkilometer werden gezählt Bis 30. September werden im ganzen Land Niederösterreich fleißig Radkilometer gezählt. 150 Gemeinden und rund 2.200 Personen radeln beim Wettbewerb mit und haben über 300.000 Fahrradkilometer gesammelt. Um dieses Engagement zu würdigen, wurden...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Franz Gausterer (Leiter Fachbereich Mobilität der NÖ.Regional.GmbH), Mobilitäts-Landesrat Ludwig Schleritzko und Wibke Strahl-Naderer (Mobilitätsmanagerin der NÖ.Regional.GmbH). | Foto: Krumböck/Büro LR Schleritzko

Mobilitätswettbewerb „Clever mobil“ startet in die 2. Runde

BEZIRK. Aufgrund des großen Erfolges 2017 startet das Land Niederösterreich heuer erneut seinen landesweiten Mobilitätswettbewerb. Unter dem Motto „Clever mobil – Multimodalität macht's möglich“ können auch diesmal alle Mobilitätsgemeinden ihre Projektideen einsenden. „Neben Investitionen in den Öffentlichen Verkehr braucht es auch kleinräumige Mobilitätslösungen. Wer könnte dies besser wissen als die Gemeinden selbst. So ist Mobilität immer auch ein Entwicklungsmotor und auf diese...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller

6. Gablitzer Seifenkistenrennen, 9.9.2012

Am ersten Sonntag nach Schulbeginn, am 09.9.2012, ist die Hauptstrasse in Gablitz wiederum der Mittelpunkt der Wienerwaldrennfahrerszene! Es findet das Gablitzer Seifenkistenrennen das 6. Mal statt. Wir, „die Wienerwaldkinder“, haben das Rahmenprogramm weiter ausgebaut, dass die Wartezeit auf den Start schneller vergeht: Pocketbikes zum ausprobieren und eine 4-spurige Slotcar-Bahn neben einem Kasperltheater und Clown, dem Spontanzeichner, Dosenschiessen oder Zielspritzen, Luftburg, Modellautos,...

  • Purkersdorf
  • Horst Kaufmann
2

6. Gablitzer Seifenkistenrennen, 9.9.2012

Am ersten Sonntag nach Schulbeginn, 9.9.2012, ist die Hauptstrasse in Gablitz wiederum der Mittelpunkt der Wienerwaldrennfahrerszene! Heuer werden mehr Teilnehmer und Teilnehmerinnen im selbstgebauten Boliden antreten. Wir, „die Wienerwaldkinder“ sind schon gespannt! Die Starter werden informiert wann sie dran sind, so können sie in der Wartezeit das Rahmenprogramm nützen: Luftburg, Kasperltheater, Clown, Modellauto-Vorführung und Modellauto ausprobieren, Autorennbahn/Slotcar-Bahn,...

  • Purkersdorf
  • Horst Kaufmann
Geschicklichkeitswettbewerb e-Mobil Lichtenegg | Foto: Piribauer
7

Schulwettbewerb E-Mobil Bucklige Welt

Kreativität, Einfallsreichtum und technisches Geschick waren beim Schulwettbewerb „Wir bauen ein E-Mobil“ in der Buckligen Welt gleichermaßen gefragt, um ein konkurrenzfähiges E-Mobil aus den vorgegebenen Materialen zusammenzubauen. Die Schüler der Polytechnischen Schulen in Kirchschlag und Krumbach bzw. der 4. Klasse Hauptschule Lichtenegg nahmen die Herausforderung an und haben in den letzten Wochen hervorragende Ideen umgesetzt. Die vorgegebenen Materialen waren ein Akkuschrauber mit...

  • Wiener Neustadt
  • Martin Heller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.