Modelleisenbahn

Beiträge zum Thema Modelleisenbahn

Diemtar Zweidick (r.) mit Modellbauer Rupert Koch vor Schloss Seggau | Foto: Karl Heinz Ferk
25

Freunde der Sulmtalbahn
Bahnfans von Juwel Schloss Seggau inspiriert

Mit dem Bau von Schloss Seggau im Maßstab 1:160 sorgen die "Freunde der Sulmtalbahn" für eine weitere Attraktion. Am 4. Oktober werden die Neuheiten bei "Heimatleuchten" (Servus TV) präsentiert. LEIBNITZ. Der Umstieg auf die Bahn gewinnt immer mehr an Attraktivität. Das hätten sich auch die innigen "Freunde der Sulmtalbahn" gewünscht, als die Sulmtalbahn 1967 eingestellt und 1976 abgetragen wurde. Doch dank der "Freunde der Sulmtalbahn" wird die regionale Dampflok immer in Erinnerung bleiben...

Dank der fleißigen und handwerklich geschickten Freunde der Sulmtalbahn wurde der Traum vom Wiedererstehen der Sulmtalbahn als Modellbahn Realität.
1 100

Freunde der Sulmtalbahn verkürzten nostalgisch Wartzeit aufs Christkind

Große Augen bekamen Groß und Klein bei einer weihnachtlichen Zugfahrt durch das Sulmtal dank der Modelleisenbahn der Freunde der Sulmtalbahn. Um das Warten auf das Christkind für Groß und Klein zu verkürzen, haben die Freunde der Sulmtalbahn rund um Dietmar Zweidick, Karl-Heinz Grubelnik und Hausherr Norbert Spari zum ersten Mal zu einer weihnachtlichen Reise durchs Sulmtal in den ehemaligen Spar-Markt in Gleinstätten eingeladen. Dort steht mit einer Länge von 118 Metern das Abbild der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Karl Trummer verbringt jede freie Minute mit seiner Riesenmodellbahnanlage.
1 57

Vom Schweinestall zum Kleinmuseum in St. Nikolai ob Draßling

Karl Trummer aus St. Nikolai/Dr. hat Unsummen in eine Riesenmodellbahn investiert. Zwischenstopp in Kirchberg in St. Nikolai ob Draßling: Landwirt Karl Trummer hat für sich persönlich die perfekte Lösung für die Nachnutzung eines ehemaligen Schweinestalls gefunden und ist heute stolzer Besitzer eines Kleinmuseums am eigenen Hof. Der vielseitig begabte Handwerker, Tüftler und gelernte Tischler nutzt die alten Gemäuer für sein geliebtes Hobby. "Zwei Jahre habe ich intensiv an meiner...

Die Freunde der Sulmtalbahn mit Hausherr Norbert Spari und Vizebgm. Fritz Stiegelbauer.
4 21

Die Sulmtalbahn fährt wieder in Gleinstätten

Die "Freunde der Sulmtalbahn" laden zur Ausstellung im ehemaligen Spar-Markt in Gleinstätten ein. Gestern wurde im ehemaligen Spar-Markt in Gleinstätten zur Eröffnung der Ausstellung "Die Sulmtalbahn fährt wieder" geladen. Die "Freunde der Sulmtalbahn" haben dabei die Strecke der Bahn von Wies bis Leibnitz im Maßstab von 1:87 nachgebaut. Kurzchronik der Sulmtalbahn - Gebaut wurde die Sulmtalbahn zum Kohlentransport - 1907 wurde die Sulmtalbahn eröffnet - Route führt von Leibnitz bis Wies -...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.