Modellflieger

Beiträge zum Thema Modellflieger

Wettbewerb in Oberndorf. | Foto: Slowflyer & MSC St. Johann
2

F3L Wettbewerb Modellflug in Oberndorf
F3L Wettbewerb mit internationalen Modellfliegern & Tiroler Meisterschaft

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr findet am 25. Mai die 2. Auflage des F3L Koasapokal im Modellfliegen, des Modellsport Club St. Johann statt. OBERNDORF. Neben dem internationalen Wettbewerb, mit Teilnehmern aus 3 Nationen, findet zeitgleich die Tiroler Meisterschaft statt. Am Samstag, 25. Mai, starten ab 8 Uhr über 30 Teilnehmer aus drei Nationen am Wettbewerbsgelände beim Raiffeisenhaus in Oberndorf beim 2. F3L Koasapokal und der Tiroler Meisterschaft im F3L fliegen. Im Sommer 2020...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Alexandria GIeringer-Fabi
Maximilian Homolar bekam von Obmann Arne Hils die Urkunde für die bestandene ABC-Prüfung überreicht. | Foto: Markus Kozubowski
3

Generalversammlung
MFC Lienz blickte auf ein besonderes Vereinsjahr zurück

Vor kurzem hielt der Modellfliegerclub (MFC) Lienz – coronabedingt verspätet und im Freien vor der Clubhütte – seine Generalversammlung ab. LIENZ. Der seit einem Jahr neu gewählte Vorstand mit Obmann Arne Hils durfte auf ein besonderes aber dennoch den Umständen entsprechend gutes und erfolgreiches Vereinsjahr zurückblicken. Die Zeit wurde unter anderem für Reparatur- und Renovierungsarbeiten an der Clubhütte und im Fluggelände genutzt. All diese Arbeitsleistungen erfolgten unentgeltlich durch...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Modellsportclub Außerfern Falke
Flugvorführung unter strengen Auflagen

BICHLBACH (rei). Auch die Freunde der Modellflieger müssen derzeit strenge Regeln einhalten, um den Vorgaben rund um das Cornonavirus gerecht zu werden. Der Freude an diesem Hobby tut das aber keinen Abbruch. "In Bichlbach gab es kürzlich unter unter strenger Einhaltung der Covid-19 Bestimmungen ein Treffen der Modellflieger. Piloten aus dem Inn- und Ausland zeigten tolle Flugvorführungen mit Segelflugmodellen, Motormodellen und Flugmodellen mit Turbinenantrieb", freut sich der stellvertretende...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Arne Hils mit dem Kunstflugzeug „Osmose“ und Fritz Dietrich (re.) mit seinem Doppeldecker „Reaction“. | Foto: Markus Kozubowski

Modellfliegerclub
Staatsmeistertitel für Fritz Dietrich vom MFC-Lienz

Osttiroler Modellflugpiloten bei ÖM erfolgreich VORARLBERG/LIENZ (red). Bei den Anfang Juli in Vorarlberg durchgeführten Österreichischen Meisterschaften in der nationalen Kunstflugklasse RC III konnte sich Fritz Dietrich vom Modellfliegerclub Lienz den Titel des Österreichischen Meisters erfliegen. SeinClubkollege Arne Hils, der vor einiger Zeit ebenfalls in die Wettbewerbsfliegerei eingestiegen ist, konnte sich dabei erfolgreich im Mittelfeld platzieren. Eine weitere Topplatzierung (Rang 2)...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Foto: Arlberger Adler

Schaufliegen der „Arlberger Adler”

ST. JAKOB. Mittlerweile können die Adler vom Arlberg auf zahlreiche Höhepunkte und Erfolge in der 34-jährigen Vereinsgeschichte zurückblicken. Zahlreiche Piloten aus Österreich, Deutschland, Italien, Frankreich, der Schweiz und den benachbarten Vereinen folgen der Einladung der Arlberger Adler und treffen sich am Sonntag, den 17. September 2017 ab 10:00 Uhr am Modellfluggelände St. Jakob zur Austragung des 17. Schauflugtages. Eintritt: freiwillige Spende. Zahlreiche Modelle unterschiedlichster...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Igor Burger (SVK) konnten den Wettkampf mit zwei Spitzenflügen souverän für sich entscheiden. | Foto: Wlott
5

Zehnte internationale Fesselflug-Meisterschaft in Radfeld

35 Piloten aus 10 Nationen lieferten sich heiße Wettkämpfe in Radfeld RADFELD (flo). Spektakulären Kunstflug in unmittelbarer Bodennähe gab es am vergangenen Wochenende auf dem Fluggelände der MBG Radfeld zu bestaunen, denn dort fand bereits zum zehnten Mal die internationale Fesselflug-Meisterschaft statt. Zu diesem Wettkampf, der zum Weltcup gehört und in der internationalen Klasse F2B ausgetragen wurde, reisten 35 Piloten im Alter zwischen 18 und 75 Jahren aus zehn Nationen an. Die weiteste...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Markus Kozubowski
3

Modellflug: 6. Osttiroler Elektro-Schleppmeeting in Lienz

LIENZ. Das Wetter meinte es wieder gut mit den rund 20 Modellfliegern, die sich für ein Wochenende zu einem Erfahrungsaustausch beim 6. Elektro-Schleppmeeting in Lienz einfanden. Die Piloten aus Österreich, Deutschland und Italien präsentierten stolz ihre neuen oder bereits mehrfach bewährten naturgetreuen Segler und Motormaschinen. Das Prinzip des Seglerschlepps: Elektrisch angetriebene Motorflugzeuge ziehen die mit einem Seil verbundenen Segler auf Höhe. Diese versuchen anschließend nur durch...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Jacopo Fedon aus Valle di Cadore (Italien) mit seinem neu erbauten "L-Spatz 55". | Foto: Markus Kozubowski
2

5. Osttiroler Elektro-Schleppmeeting der Modellflieger

LIENZ (red). Das traumhafte Spätsommerwetter brachte den Modellfliegern ideale Flugbedingungen beim 5. Osttiroler Elektro-Schleppmeeting, das vor kurzem am Modellflugplatz Lienz stattfand. Elektrisch angetriebene Motorflugzeuge zogen die mit einem Seil verbundenen Segler auf Höhe. Diese versuchten anschließend nur durch Thermik möglichst lange in der Luft zu bleiben. Unterstützung bekam der Modellfliegerclub-Lienz (MFC) heuer wieder von Teilnehmern aus ganz Österreich, Südtirol und Italien. Die...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Lukas Dietrich mit seinem Doppeldecker „Sensation“ am Modellflugplatz Lienz. | Foto: Herbert Dietrich
3

Modellflug-WM mit Osttiroler Beteiligung

Der 16-jährige Lukas Dietrich vom Modellfliegerclub Lienz ging mit dem Österreichischen Nationalteam in Südafrika an den Start. LIENZ (red). Insgesamt 83 Piloten aus 29 Nationen waren von 16. bis 24. August 2013 bei der Modellflugweltmeisterschaft für ferngesteuerte Motor-Kunstflugmodelle in Südafrika am Start. Das Österreichische Nationalteam trat die lange Reise mit vier Piloten an. Einer davon war der erst 16-jährige Lukas Dietrich vom Modellfliegerclub (MFC) Lienz, der gemeinsam mit seinen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Lukas Dietrich wird nächstes Jahr bei der Modellflug-WM in Südafrika an den Start gehen. | Foto: Karl Dalpra

Osttiroler startet bei Modellkunstflug-WM

Auf ein erfolgreiches Jahr kann der 15-jährige Nachwuchspilot Lukas Dietrich zurückblicken. LIENZ. Aufgrund seiner hervorragenden Leistungen bei nationalen Qualifikationsbewerben im Modellkunstflug Klasse F3A, gelang dem Osttiroler Lukas Dietrich die Aufnahme in das Österreichische Nationalteam. Somit war er für die in Frankreich stattfindende Europameisterschaft qualifiziert, bei der 24 Nationen mit insgesamt 72 Teilnehmern am Start waren. Für jede Nation war ein Jugendlicher (unter 18 Jahren)...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Christian Mikolasch, Hugo Gritsch, Marcus Auer,
3

Modellflieger-Ausstellung in Seefeld

Der große Anklang unter den Gästen als auch leuchtende Männer- und Kinderaugen veranlassten den MFC-Munde auch heuer wieder, eine Modellbauausstellung zu veranstalten. Um die Besucher begeistern zu können, stellten auch die befreundeten Vereine aus Inzing, Telfs und Mieming ihre schönsten Modelle aus. Zu den Highlights zählten der –flugfähige- Typ X1 von Blèriot, ein bis ins kleinste Detail nachgebautes Einzelstück, eine Astir mit einer Spannweiter von über 5 m sowie ein Sternmotor. Ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
2 12

MODELLFLIEGER ORIGINALGETREU NACHGEBAUT

Gerhard hat uns wieder einen seiner zahlreichen Flieger am Modellflugplatz in Weer vorgestellt. So wie seine Hubschrauber, sind auch die Motorflieger bis ins kleinste Detail nachgebaut. Es ist eine Freude, so ein Gerät beim Fliegen zu beobachten. Besondes naturgetreu gleiten auch die Segelflieger durch die Lüfte

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Weiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.