Modellflug

Beiträge zum Thema Modellflug

Die MFG Wiener Neustadt präsentiert sich immer wieder auch bei Veranstaltungen. 
1 Reihe sitzend: Karl Reiser (Gastpilot Steiermark), Sabine Fruhmann, Anna Hann, Anton Gusek und Peter Muhr
2 Reihe stehend: Walter Fruhmann, Josef Römer, Eva Sieger, Winfried Karnthaler, Riki Böhm, Gerald Köck, Andreas Mitterböck und Raimund Steurer | Foto: MFG Wiener Neustadt Josef Römer
1 19

In Wiener Neustadts luftiger Höhe
Leidenschaft Modellfliegen

Das Fliegen ist vermutlich einer der ältesten Menschheitsträume überhaupt. Die Modellfluggruppe - Flugplatz  Ost erfüllt sich diesen Traum im Kleinem. WIENER NEUSTADT. Derzeit hat der Verein 50 Mitglieder, die sich auf dem Vereinsflugplatz in Wiener Neustadt treffen. Anfangs noch in einer kleinen Fluggemeinschaft fanden sich Gleichgesinnte, um gemeinsam fliegen zu gehen. 2016 wurde dann der Entschluss gefasst, einen Verein zu gründen, "da die Mitglieder immer mehr geworden sind" berichtet Josef...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Drei Kunstflugpiloten veim Trainingslager im Vorjahr. | Foto: Modellflugclub Waidhofen/Thaya
4

Kunstflugwettbewerb
Waidhofner Modellflieger heben am 27. Mai wieder ab

Am Samstag, 27. Mai findet am Modellflugplatz des Waidhofner Modellflugclubs ein nationaler Kunstflugwettbewerb in der Klasse RC3, mit Beteiligung internationaler Piloten, statt. Bei diesem Wettbewerb wird der NÖ Landesmeister in der Modellflugklasse RC3 gekürt. WAIDHOFEN/THAYA. Der Wettbewerb RC3 ist die Vorbereitung auf einen internationalen Wettbewerb, wo die Figuren noch einmal deutlich schwieriger sind. Im Programm RC3 werden beim jetzigen Programm 17 Figuren nach einem genau vorgegebenen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Josef Müllner, Wolfram Kügler, Karl Hurmer, Christian Dopler, Wolfgang Meinl, Martin Brandmüller,
Ronald Kautz, Gerhard Plaschka, Anton Gröbl, Anton Richter, Bürgermeisterin Josefa Geiger | Foto: SMC Sieghartskirchen

Modellflugclub
Osterfliegen beim SMC Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Am Samstag, den 22.04.2023 fand das traditionelle Osterfliegen am Flugplatz Ochsenhaut verspätet wegen der Tullner Modellbaumesse statt. Nach dem Mittagessen trafen sich die Mitglieder des Modellflugclubs Sieghartskirchen am Flugplatz, um ihre Flugmodelle vorzubereiten. Es war ein sonniger Tag mit angenehmen Temperaturen - ideale Voraussetzungen für einen gelungenen Flugtag. Der Nachmittag wurde mit schönen Flügen und netten Gesprächen verbracht. Eine besondere...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
3

Ferienspiel bei den Modellfliegern in Mollram

Am ersten Freitag im August veranstaltete der Modellsportklub Schwarzatal auf seinem Flugplatz in Mollram zum wiederholten Male das Ferienspiel. Eingeladen wurden alle Schul- und Vorschulkinder aus den umliegenden Gemeinden. Insgesamt folgten mehr als 20 Kinder der Einladung und kamen teilweise in Begleitung der Eltern zum Flugplatz. Wir ließen die Kinder in das Hobby des Modellfliegens hineinschnuppern, indem sie unter Anleitung und Mithilfe eine versierten Modellflugpiloten ein Modell...

  • Neunkirchen
  • Ludwig Höchtl
Die Mitglieder des MFC Eisenstraße zeigten beim Mostfliegen in Gesng ihr Können.
46

Mostfliegen in Gresten-Land
Modellflug-Piloten in Gseng bei ihrer Show

Die Mitglieder des MFC Eisenstraße luden nun zum Mostfliegen in Gseng bei Gresten. GRESTEN-LAND. Nach vierjähriger Pause stellten die Mitglieder des Modellflugclubs MFC Eisenstraße und viele andere Piloten beim Mostfliegen in Gseng ihr großes Können unter Beweis. Zahlreiche Besucher strömten zu dieser einmaligen Flugshow in Gresten-Land.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Modellflug erfordert äußerst viel Fingerspitzengefühl. | Foto: MFC Eisenstraße
2 21

Über den Wolken in Gresten

Der Modellflugclub Eisenstraße lädt nach vier Jahren wieder zu seinem Mostfliegen in Gseng bei Gresten. GRESTEN. Im Jahr 1996 wurde der Modellflugclub Eisenstraße gegründet und seit bereits 22 Jahren ist Franz Allmer als Obmann des Vereins tätig, und eigentlich ist er schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem Nachfolger. Mittlerweile hat der Verein 36 Ein sehr zeitintensives Hobby Mitglieder aus der ganzen Region. "Es ist leider gar nicht so einfach, die Jugend für den Modellflug zu...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Erich Moser und MBC-Obmann Waldemar Pöchhacker. | Foto: Franz Crepaz
1 3

Die Meisterschaften im Segel-Modellflug

ZARNSDORF. Am Fluggelände des Modellflugclubs MBC Erlauftal in Unterstampfing bei Zarnsdorf wurden die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Elektro-Segelmodellfliegen der Klasse RCE7 ausgetragen, wo Veranstalter Waldemar Pöchhacker die 25 besten Segelmodell-Flieger Österreichs begrüßen durfte. Mit von der Partie war auch der Lokalmatador Erich Moser aus Amstetten. "Damit die Piloten ihre Akkus aufladen konnten, hat der MBC Erlauftal sogar eigene Ladestationen errichtet, die mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Michael Allmer
1 6

Mostfliegen Gresten

Am 29. und 30 September veranstaltet der Mfc-Eisenstrasse wieder eine beindruckende Modellflugshow in Gresten-Gseng. Diese Flugshow wird auch als die Airpower des Mostviertels bezeichnet.Neben Weltmeister Gernot Bruckmann und Hubschrauber Artist Robert Sixt kommen internationale Schauflugpiloten aus ganz Österreich und dem nahen Ausland. Neben 3m großen Jets werden alle Modellflugsparten vertreten sein.Am Samstag 29. September findet bei Dunkelheit ein Nachtfliegen mit Led-beleuchteten...

  • Scheibbs
  • Johann Korczynski
Das Team freute sich über die zahlreichen Besucher
19

Ein Airlebnis in Dobersberg

DOBERSBERG. Vergangenen Samstag fand in Dobersberg am Flugplatz der Airlebnistag statt. Angehende Piloten und Flugbegeisterte konnten an diesem Tag die insgesamt 20 Flieger, wobei die eine Hälfte aus Motor und die Andere aus Segelflieger bestand, bestaunen. Obmann Franz Friedrich und Stellvertretender Obmann Volker Fuchs waren stets bei der Arbeit. Sei es am Flugplatz oder in der Küche. Stets bemüht um die Gäste.  Die Gelegenheit mitzufliegen und sich die Region aus der Vogelperspektive...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
7

Modellflug Ausstellung in Wallsee

Für alle Modellbauer und Modellflug Piloten gibt es schönes und interressantes bei unserer Ausstellung zu sehen. Im großen Festsaal Sengstbratl in Wallsee könnt ihr auch am PC- Flugsimolator euer Können unter Beweis stellen. Ich bin mir sicher , es ist der eine oder andere zukünftige Modellflug Pilot dabei. Wir freuen uns auf euer Kommen. Freier Eintritt. Freiwillige Spende herzlich willkommen. Verschiedenste Modelle bei Modellflug Ausstellung zu verkaufen. Verschiedenste Modelle werden bei...

  • Amstetten
  • Franz Wieser
Originalaufnahme: Drohne im Flug über fremde Gärten. | Foto: Privat
2

Spione aus heiterem Himmel

Drohnen werden immer beliebter, sowohl als Spielzeug als auch bei Erwachsenen, die ihrem Hobby frönen. BEZIRK. Sie sind ab 100 Euro zu haben und heben immer öfter in den Himmel über dem Bezirk ab. Doch nicht immer sind Drohnen ein Spaß für alle Beteiligten. Im Wienerwald führte ein Fluggerät Anfang Juli zu einem Polizeieinsatz, weil der Pilot eine Nachbarin beim Sonnenbaden filmte. Die Bezirksblätter fragten Experten und Hobbypiloten, worauf man beim Betrieb einer Drohne achten muss. Nachbarin...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
1 1 2

Drohnen: Spechtler mit vier Rotoren

Immer mehr Drohnen sind im Luftraum des Bezirks unterwegs. Das kann zu Problemen führen. BEZIRK WAIDHOFEN. Sie sind ab 100 Euro zu haben und heben immer öfter in den Himmel über dem Bezirk ab. Doch nicht immer sind Drohnen ein Spaß für alle Beteiligten. Im Wienerwald führte ein Fluggerät Anfang Juli zu einem Polizeieinsatz, weil der Pilot eine Nachbarin beim Sonnenbaden filmte. Die Bezirksblätter fragten Experten und Hobbypiloten, worauf man beim Betrieb einer Drohne achten muss. Vorsicht beim...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Tullnerfelder Martin Brandmüller ist EUROPEAN EXTREME FLIGHT CHAMPION

Alle 2 Jahre finden in Znaim die European Extreme Flight Championship (http://www.exfc.eu/ Europäische Meisterschaften des extremen Modell Kunstflugs) statt. Dort treffen sich dann 40 bis 50 der besten Kunstflugpiloten Europas, von Portugal bis Russland, - und manchmal auch Piloten von außerhalb Europas -, zu einem großen mehrtägigen Wettkampf mit Flugzeugen mit Spannweiten zwischen 2,6m und 3m. Sie zaubern extreme Kunstflugfiguren - nach Musik – in den Himmel. Martin Brandmüller, vom SMC...

  • Tulln
  • Schentz Herbert

30-Jahr-Feier-Modellbauclub Laa

Modellflugplatz Laa Wann: 16.09.2017 13:00:00 Wo: Modellflugplatz, 2136 Laa an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm
Dala-Järna 2015 | Foto: Austrian Airfest
5 2

Faszination Fliegen in der Wachau: Austrian Airfest hebt 2017 erstmals in Krems ab

Kunstflugstaffeln, historische Flugzeuge, Luftakrobaten, Modellflugzeugschau und jede Menge Rahmenprogramm: Am 9. und 10. September 2017 findet mit dem Austrian Airfest 2017 die größte Flugshow des Jahres statt. Erstmals ist der Flugplatz Krems Veranstaltungsort. Die Faszination Fliegen – ein Traum für Groß und Klein – wird nun in Krems zwei Tage lang für Live-Acton sorgen: Am 9. und 10. September bietet das Austrian Airfest mehr an als eine Flugshow, Live-Acts und Kunstflugstaffeln – es wird...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Ein himmlisches Vergnügen mit Christian und Fabian Buschenreithner und ihrer Challanger II.
25

Große Show der kleinen Flugzeuge

Der Luftraum über Jungschlag gehörte den Modellfliegern: Modellflugclub legte mit Airshow wieder Punktlandung hin. JUNGSCHLAG (ms). „An erster Stelle steht die Sicherheit“, betonte MFC-Obmann Alois Führer. Das Abschießen von Feuerwerkskörpern bei der Nachtflugshow war heuer wegen der Trockenheit und der damit verbunden Brandgefahr nämlich verboten. Dass darunter die Attraktivität der Airshow 2017 keineswegs leiden musste, bewiesen zahlreiche Könner ihres Fachs. An die 70 Piloten aus ganz...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
7

Kürzlich in Ternitz....

Einsteiger und Profis trafen sich am vergangenen Samstag bei Airmoving at in Ternitz! Es wurden Neuigkeiten ausgetauscht , Geräte getestet und in gemütlicher Runde Wissen erweitert ! Gebührenden Respekt gab es für den noch nicht einmal fünfjährigen Philipp, der jetzt schon ein Meister mit der Fernsteuerung ist ! Wo: Airmoving at Hans Czettel Platz, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Margit & Alois Oellerer

Treffen des Modellclubs Pressbaum

Geselliges Treffen zum Fachsimpeln und Erfahrungsaustausch für interessierte Modellbauer (vom Anfänger über den Wiedereinsteiger bis zum jahrelang engagierten Modellbauprofi) aller möglichen Sparten des Modellbaus und Modellsports (Modelleisenbahn, Flug-, Auto-, Lkw- und Schiffsmodelle). Kontakt: Email: mc-pressbaum@gmx.at, Tel.: 0681/10 83 20 20, Homepage: www.mc-pressbaum.bplaced.net Wann: 06.10.2016 19:00:00 Wo: Dürrwiener Schenke, Dürrwienstraße 27, 3021 Pressbaum auf Karte anzeigen

  • Purkersdorf
  • Christian Zöchner

Motiviert

Von den Kindern motiviert - wurde aus der Werkstattplauderei der Airmoving Piloten plötzlich eine "Weihnachtsbäckerei" ! Das Ergebnis war wirklich beachtlich und fand bei den Familien grossen Anklang ! Wo: Airmovingplatz, Hochfallweg, 2732 auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Margit & Alois Oellerer

Natur und Technik

Das perfekte Zusammenspiel von Natur und Technik lässt ein Airmoverherz höher schlagen ! Ein traumhaft schöner Novembertag ! Wo: Wiese, Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Margit & Alois Oellerer

Treffen des Modellclubs Pressbaum

Geselliges Treffen zum Fachsimpeln und Erfahrungsaustausch für interessierte Modellbauer (vom Anfänger über den Wiedereinsteiger bis zum jahrelang engagierten Modellbauprofi) aller möglichen Sparten des Modellbaus und Modellsports (Modelleisenbahn, Flug-, Auto- und Schiffsmodelle). Kontakt: Email: mc-pressbaum@gmx.at, Tel.: 0681/10 83 20 20, Homepage: www.mc-pressbaum.bplaced.net Wann: 29.10.2015 19:00:00 Wo: 3021 Pressbaum auf Karte anzeigen

  • Purkersdorf
  • Christian Zöchner

Treffen des Modellclubs Pressbaum

Geselliges Treffen zum Fachsimpeln und Erfahrungsaustausch für interessierte Modellbauer (vom Anfänger über den Wiedereinsteiger bis zum jahrelang engagierten Modellbauprofi) aller möglichen Sparten des Modellbaus und Modellsports (Modelleisenbahn, Flug-, Auto- und Schiffsmodelle). Kontakt: Email: mc-pressbaum@gmx.at, Tel.: 0650/822 86 49, Homepage: www.mc-pressbaum.bplaced.net Wann: 25.06.2015 19:00:00 Wo: Dürrwienschenke, Dürrwienstraße 27, 3021 Pressbaum auf Karte anzeigen

  • Purkersdorf
  • Christian Zöchner
Am Modellflug-Platz in Gresten-Gseng findet eine beeindruckende Flugshow statt. | Foto: Korczynski
2

Gresten: Mostfliegen am Modellflug-Platz

GRESTEN. Am Samstag, 27. September und Sonntag, 28. September veranstaltet der MFC Eisenstraße ab jeweils 10 Uhr wieder eine tolle Modellflug-Show. Zahlreiche Schauflug-Piloten werden mit bis zu 3 Meter großen Jets und Kunstflug-Modellen an den Start gehen. Am Samstag findet ein Nachtfliegen statt. Nähere Infos findet man hier.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.