Mogersdorf

Beiträge zum Thema Mogersdorf

Mariensäule, Graz, Am Eisernen Tor
18 10 6

Die Mariensäule und die siegreiche Schlacht bei Mogersdorf im Türkenkrieg!

Die Mariensäule wird auch auch Türkensäule genannt und steht heute Am Eisernen Tor beim Brunnen und wurde ursprünglich am Karmeliterplatz errichtet. Fertiggestellt wurde die Mariensäule erst im Jahre 1670 und wurde wegen dem wichtigen Sieg bei Mogersdorf im Türkenkrieg im Jahre 1663/1664 errichtet. Die Mariensäule wurde im Jahre 1796, auf Kosten von Kaspar Andreas von Jacomini auf den Jakominiplatz übertragen und 1927 wieder entfernt. Die Mariensäule ist die Einlösung eines am 1. August 1664...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Der letzte Abschnitt der Steirischen Ostbahn führt auf burgenländischem Terrain über Jennersdorf (Bild), Mogersdorf, Weichselbaum und Heiligenkreuz zur ungarischen Staatsgrenze. | Foto: Martin Wurglits

Neuer Rahmenplan
ÖBB fixieren Bahn-Elektrifizierung durch Bezirk Jennersdorf

268 Millionen Euro sind für die Elektrifizierung der Steirischen Ostbahn zwischen Graz und der Staatsgrenze bei Heiligenkreuz reserviert. Das geht aus dem nun beschlossenen ÖBB-Rahmenplan für die Jahre 2024 bis 2029 hervor, den Verkehrsministerin Leonore Gewessler und ÖBB-Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä präsentiert haben. Demnach entfallen 259,6 Millionen Euro auf den Bau selbst und 8,4 Millionen Euro auf die Planung. Für 2024 sind die ersten 3,1 Millionen Baukosten vorgesehen, für 2025...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.