MOJA Reutte

Beiträge zum Thema MOJA Reutte

Sehr engagiert waren die Mädels und Jungs bei der Müllsammelaktion des JUZ und der MOJA Reutte dabei. | Foto: JUZ Reutte

Für unsere Umwelt
Ausserferner Jugend sammelte Müll

AUSSERFERN. Jugendliche aus dem Bezirk Reutte sammelten in Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum Smile und der MOJA Reutte Säcke voll Unrat und Müll.  In mehreren Teams durchstreiften sie den Bereich Funpark, den Kapellenbichel, den Friedhof und das Schulgelände sowie den Bereich bei der Therme Ehrenberg inklusive Parkplatz bis zum Tennisarial in der Innsbrucker Straße. Die Zeit war noch günstig, da die Vegetation noch nicht so weit fortgeschritten ist und man den Müll noch gut finden konnte,...

Die MitarbeiterInnen der MOJA Reutte sind weiterhin für die Jugendlichen da – via Whatsapp, Facebook, Instagram und Co. | Foto: MOJA

Hilfe für Jugendliche in der Krise
MOJA Reutte setzt auf digitale Medien

Die mobile Jugendarbeit Reutte tritt zwar aufgrund der Covid-19-Maßnahmen momentan nicht in persönlichen Kontakt, ist aber dennoch für Jugendliche zwischen 12 und 24 Jahren für alle Anliegen erreichbar: per Mail, Chat, Facebook, Instagram, WhatsApp und Telefon. REUTTE (eha). Ausgangsverbote und Social Distancing bereiten gerade auch vielen jungen Menschen eine harte Zeit. Ihr Alltag steht plötzlich Kopf und neue Herausforderungen tauchen auf. Hinausgehen ist in diesen Tagen nur eingeschränkt...

Foto: Jugendzentrum Smile

Maximaler Sprung-Spaß im Trampolinpark

AUSSERFERN (eha). Einen ganzen Tag lang springen und fliegen was das Zeug hält stand vor kurzem für zahlreiche Jugendliche aus dem Bezirk Reutte bei einem Ausflug in den "AirHop-Trampolinpark" in München auf dem Programm. Organisiert wurde die Fahrt vom Jugendzentrum Smile und der MOJA Reutte. Die zweieinhalb Stunden Zugfahrt wurden von den Jugendlichen für Kartenspiele, Rätselrunden und natürlich zum Chillen genützt. Im AirHop-Park angekommen konnten sich die Jugendlichen auf über 3.400...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.