Moldau

Beiträge zum Thema Moldau

Irmgard Pöll, Waltraud Hausberger und Gerlinde Luftensteiner im Sozialmarkt.

Bezirk spendet Schaf und Ziege

Mit der "Aktion Osterlamm" wird armen Kindern in Moldau geholfen BEZIRK AMSTETTEN. "Armut endet nicht an irgendeiner Haustüre oder einer Grenze", ist Irmgard Pöll vom Sozialmarkt überzeugt. Der Markt in Amstetten unterstützt die "Aktion Osterlamm", die Kindern und ihren Familien, welche mitten in Europa in völliger Armut leben, hilft. So kann etwa mit den dort gesammelten Spenden ein Schaf für die betroffenen Familien finanziert werden. Gemeinsam gegen Armut Die BEZIRKSBLÄTTER wollen mit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Alexandra und Sabine Schwarzenegger haben ihre  Trinkgeld-Schweinchen verbannt.
2

Osterlamm für Moldaus Kinder

Schaf für 95 Euro: Die Bezirksblätter sammeln für das ärmste Land Europas BEZIRK TULLN (bt). Die Bezirksblätter unterstützen die Hilfsorganisation Concordia, um die Not in der Republik Moldau zu lindern. Mit einer kleinen Spende beim nächsten Besuch im Spar Langenrohr oder bei Foto Schwarzenegger können Sie Großes bewirken, denn dort haben die Bezirksblätter ihre Sammelboxen für die "Aktion Osterlamm" aufgestellt. Kindern eine Zukunft schenken Die Hälfte der Moldauer hat kein Leitungswasser und...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Irmgard Pöll, Waltraud Hausberger und Gerlinde Luftensteiner im Sozialmarkt.
4

Hilfe: "Lämmer" gegen Armut

Mit der "Aktion Osterlamm" wird armen Kindern in Moldau geholfen BEZIRK AMSTETTEN. Diese Familien mit ihren Kindern stehen vor dem Nichts. In völliger Armut leben sie mitten in Europa in der Republik Moldau und benötigen dringend Hilfe. Die BEZIRKSBLÄTTER wollen mit Wirtschaftstreibenden aus der Region helfen, indem für die Anschaffung von Nutztieren gesammelt wird, um auch diesen Kindern Essen und eine Zukunft zu geben. Für eine Ziege werden 65 Euro benötigt, für ein Schaf 95 Euro oder für...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Remigius Rabiega wird bei den nächsten bestmanagement-Events einen Spendenwürfel zugunsten der Organisation Concordia aufstellen.

Ein Lamm für notleidende Kinder

Bezirksblätter und bestmanagement sammeln für die Republik Moldau. ST. PÖLTEN (red). Die Hilfsorganisation Concordia hat es sich zum Ziel gesetzt, notleinden Familien in der Republik Moldau zu helfen. Über die Aktion Osterlamm (siehe links) werden Spenden gesammelt, um vor Ort Nutztiere für bedürftige Familien mit Kindern anschaffen zu können. Ein Schaf zum Beispiel kostet 95 Euro, eine Ziege 65 und eine Kuh 650 Euro. Als Kooperationspartner machten sich die Bezirksblätter auf die Suche nach...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Spendenpartner Franz Moser vom Nah&Frisch-Geschäft in Ardagger Markt. | Foto: Tatzberger
3

Moldau: Amstettner helfen in der Not

Wärme spenden: Amstettner helfen Familien in Moldau, damit sie nicht erfrieren müssen. BEZIRK. "Die Leute haben mir ganz einfach Leid getan", sagt Silvia Schmalzhofer. Nachdem sie den Artikel über Familien in Moldau, die in ihrer Heimat gegen den Erfrierungstod kämpfen, in den BEZIRKSBLÄTTERN gelesen hatte, entschied sie sich spontan zu helfen. Bei einer Weihnachtsausstellung in ihrem Geschäft in Amstetten kamen bereits die ersten Gelder zusammen. "Jeder hat etwas gespendet", erzählt die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Sonja Leichtfried und Tina Kardeis von Megasun in Amstetten helfen mit. | Foto: Tatzberger
6

Amstettner helfen in der Not

Wärme spenden: Der Bezirk hilft, damit Kinder in Moldau nicht erfrieren müssen. BEZIRK. Während wir es uns in der kalten Jahreszeit bei wohlig warmen Temperaturen vor dem Fernseher gemütlich machen, kämpfen Familien in Moldau ums Überleben. Denn ohne richtige Unterkunft und ohne Heizmaterial bringt die Kälte den Tod mit sich. Besonders hart trifft es dabei die Kinder im Armenhaus von Europa. Gemeinsam helfen Deshalb unterstützen die BEZIRKSBLÄTTER die heimische Hilfsorganisation Concordia beim...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.