Molln

Beiträge zum Thema Molln

Weltrekord in Molln aufgestellt: Im Elfi-Tunnel von Bernegger legte Lukas Kaufmann in 24 Stunden 18.427 Höhenmeter zurück. | Foto: Bernegger.at

24 Stunden im Tunnel
Lukas Kaufmann bricht Mountainbike-Höhenmeter-Weltrekord

Am Freitag, 30. August, um 8 Uhr morgens startete in Molln (Bezirk Kirchdorf) die Rekordfahrt vom Kronstorfer Extrem-Ausdauer-Radsportler Lukas Kaufmann im Bernegger Elfi-Tunnel. KRONSTORF, MOLLN. Der Tunnel ist genau 3,5 Kilometer lang und hat ohne Kurven eine konstante Steigung von 15 Prozent – oben ist man also 520 Höhenmeter höher als unten. "Der Tunnel ist nicht so gut beleuchtet wie ein typischer Auto-Tunnel, aber aufgrund der konstanten Steigung sieht man unten bei der Einfahrt schon den...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Lukas Kaufmann versucht im Bernegger-Tunnel in Molln, in 24 Stunden so viele Höhenmeter als möglich mit dem Mountainbike zurückzulegen. Der aktuelle Weltrekord liegt bei 18.300 Höhenmetern. | Foto: Michael Hanslik/Bernegger

24-Stunden
Lukas Kaufmann startet Weltrekord-Versuch in Bernegger-Tunnel

Am Freitag, 30. August, um 8 Uhr morgens startet Lukas Kaufmann einen Mountainbike-Höhenmeter-Weltrekordversuch im Bernegger Elfi-Tunnel in Molln. MOLLN, KRONSTORF. Dieser Tunnel ist 3,5 Kilometer lang und hat eine konstante 15-Prozent-Steigung. Man legt also 520 Höhenmeter zurück. "In 24 Stunden werde ich versuchen, so oft als möglich auf und ab zu fahren. Der aktuelle Weltrekord liegt bei 18 300 Höhenmeter. Ich müsste also 36 Mal hinauf und hinunterfahren", so der Kronstorfer. Unten beim...

  • Enns
  • Michael Losbichler
1 28

Vom Bodinggraben zur Ebenforstalm

Ideales Wanderwetter herrschte gestern im Nationalpark Kalkalpen. Zahlreiche Wanderer und Radfahrer machten sich auf den Weg zu den Almen. Wir wählten die Route vom Bodinggraben rauf zur Ebenforstalm. Durch urtümlichen Mischwald geht es rauf bis auf 1105 Meter. Eine Wanderung, die nicht besonders schwierig ist und auch für Kinder leicht zu bewältigen ist. Die Alm wurde im letzten Jahr renoviert und erstrahlt seit heuer in neuem Glanz. Wo: Bodinggraben, Molln auf Karte anzeigen

32

Wanderung Rinnende Mauer

Die Wandergruppe des PV Kronstorf - Hargelsberg erwanderte die RINNENDE MAUER in Molln. Durch die Regenfälle der letzten Tag war der Weg schwierig zu begehen. Von der Stefaniebrücke entlang der Steyr bis zur Einmündung der Krummen Steyrling, über den Holzsteg weiter zur Rinnenden Mauer. Zurück durch den Aigner-Schacher und Molln zum Ausgangspunkt. Leider wurde diese Wanderung durch einen Bergunfall beim Holzsteg welcher durch die Einsatzkräfte der FF Molln und der Rettung ohne großen...

49

NF Kronstorf-Hargelsberg Familienwanderung Rinnende Mauer

Rund 30 Wanderbegeisterte von 7 Monaten bis über 60 Jahren aus Kronstorf und Hargelsberg nahmen bei optimalem Wanderwetter beginnend mit dem Schluchtenweg die Strecke zur Rinnenden Mauer in Angriff. Nach dem Start bei der Stefanibrücke in Molln ging es auf schmalem Weg entlang der Steyr flussabwärts. Besonders interessant – vor allem für die jungen Wandrer und Wanderinnen – waren die vielen Höhlen und Steingebilde, die natürlich genau erkundet werden wollten. Dass von der Mauer wirklich Wasser...

In einer der Sonderprüfungen mussten die Autos auf einer Riesenwippe balancieren.
6

Wintertrophy Molln mit dem Offroad Club Ernsthofen

ERNSTHOFEN/MOLLN (cd). Sieben Geländewagenfahrer des Offroad Clubs Ernsthofen waren am Samstag, 17. Jänner, bei der Wintertrophy in Molln dabei. Bei einer 60 Kilometer langen Roadbookrallye hieß es diverse Sonderprüfungen zu absolvieren und Stempel einzusammeln. In der Wertung "Hart" waren 20 Kilometer Forst- und Schotterwege zu bewältigen. "Die Strecke war sehr abwechslungsreich gestaltet. Der Spaß wurde auch durch den beginnenden Regen nicht getrübt", sagt Marcus Eder vom Offroadclub...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Foto: Foto: Molterer

Offroadclub Ernsthofen am 4x4 Wintertreffen in Molln

ERNSTHOFEN/MOLLN (cd). Das 4x4 Wintertreffen in Molln ist seit vielen Jahren ein Fixpunkt im Programm des Offroadclubs Ernsthofen. Fahrer von moderne und historischen Geländewagen gehen am Samstag, 17. Jänner, auf eine Panoramafahrt durch den Nationalpark Kalkapen. Auf der Strecke sind lustige und knifflige Aufgaben zu lösen. Start ist um 9 Uhr, nähere Informationen und Anmeldung auf www.4x4-Hilfe.at Wann: 17.01.2015 07:30:00 Wo: GH Wirt im Dorf, Molln auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Claudia Dreer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.