Mondlandung

Beiträge zum Thema Mondlandung

Buzgi (Michael Buchacher) und Fossi (Hans Peter Kreuzberger) am Mond .... mit der Show "50 Jahre Mondlandung" am 24. November, 15 Uhr, auf Schloss Albeck | Foto: Buzgi
4

50 Jahre Mondlandung
"Der Mann im Mond"

Buzgi zeigt auf Schloss Albeck sein Programm "50 Jahre Mondlandung". ALBECK (chl). Michael "Buzgi" Buchacher, Sänger, begnadeter Elvis-Interpret, Kabarettist und Songwriter aus dem Gailtal erinnert an ein großes Ereignis vor einem halben Jahrhundert: „50 Jahre Mondlandung“. Die Show hatte in seinem Heimatort Dellach Premiere und kommt am Sonntag in einer etwas „abgespeckten“ Version auch im Schloss Albeck zur Aufführung. "Vor 50 Jahren hat die ganze Welt den Atem angehalten, als nach einer...

Foto: Verlag ecowin

BUCH TIPP: Werner Gruber – "Flirten mit den Sternen"
Annäherung an das Universum

Das Universum ist kaum zu verstehen – ebenso die Astronomie. Was ist die Gemeinsamkeit zu Flirten? Flirten ist der Versuch sich anzunähern, sich besser kennenzulernen. Ebenso kann man versuchen, mit der Astronomie zu flirten. Dieses Buch von Physiker Werner Gruber bietet Spaß und Grund-Wissen. "So ein Buch hätte ich als kleiner Junge gebraucht", meinte er, "Eine Art Gebrauchsanleitung für das Sternenzelt." Ecowin-Verlag, 208 Seiten, 24,67 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
110

Gailtaler Mondlandung - Live miterleben

DELLACH (luta). Wer vor 50 Jahren noch zu jung war oder wegen eines wichtigen Grundes, wie Heumachen am Feld, die Mondlandung nicht live miterleben konnte, hatte jetzt noch einmal die Chance dieses Großereignis hautnah im Festsaal von Dellach mit Michael Buchacher „Buzgi“ und Band zu erleben. Ein Projekt dieser Größe braucht natürlich Unterstützer. So waren auch die wackeren Mannen des MGV Dellach und Hubert Waldner mit an Bord. Geboten wurde Musik aus jener Epoche, Fernsehausschnitte von der...

Foto: © Kosmos Verlag

BUCH TIPP: Thorsten Dambeck – "Das Apollo-Projekt - Die ganze Geschichte - Mit Originalaufnahmen der NASA"
Größtes Abenteuer der Menschheit

Im Jahr 1969 betrat Neil Armstrong als erster Mensch den Mond - dieses Ereignis jährt sich dieses Jahr im Juli zum fünfzigsten Mal. Das war der vorläufige Höhepunkt der NASA – die Geschichte dieser unglaublichen Aktion wird in diesem Band nochmals lebendig und spannend erzählt. Folgende Kapitel beinhaltet das Buch: Zehn Jahre bis zum Mond, Das Apollo Projekt, der Mond im Porträt und neue Missionen zum Mond. Kosmos Verlag, 160 Seiten, 20,60 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Buzgi (Michael Buchacher) und Fossi (Hans Peter Kreuzberger) am Mond | Foto: Buzgi
5

50 Jahre Mondlandung
Buzgis Ausflug auf den Mond

Der Gailtaler Musiker Buzgi erinnert mir einem etwas anderen Konzert der Mondlandung vor 50 Jahren. KÖTSCHACH, DELLACH. Michael "Buzgi" Buchacher, Sänger, begnadeter Elvis-Interpret, Kabarettist und Songwriter ist wieder einmal in seiner Funktion als Buchautor unterwegs: Am Donnerstag liest er in Helga Pizzatos "Biachakastl" in Kötschach aus seinem satirischen Kurzgeschichten-Band "Der Club der Bartträger". Ihm zur Seite steht der Villacher Satiriker Gerhard Benigni, der aus seinem vierten Buch...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Christian Lehner
Foto: © Verlag DVA

BUCH TIPP: James Donovan – "Apollo 11 - Der Wettlauf zum Mond und der Erfolg einer fast unmöglichen Mission"
Größte Pioniertat der Menschheit

Außerirdische Helden mit irdischen Schwächen: Neil Armstrong, Buzz Aldrin, Michael Collins werden vom Autor James Donovan als Menschen rund um eine als unmöglich eingestufte Mission darstellt, deren Scheitern wahrscheinlicher war als deren Erfolg. Die Astronauten gaben sich selbst eine Fifty-Fifty-Chance, lebend auf die Erde zurückzukehren. Ein spannendes und nahe gehendes Sachbuch anlässlich des 50. Jahrestages der 1. Mondlandung. Verlag DVA, 544 S., 28,80 € ISBN: 978-3-421-04715-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Mailer / NASA / TASCHEN
7

BUCH TIPP: Norman Mailer – "MoonFire. - Ausgabe zum 50. Jahrestag"
50. Jahrestag der Mondlandung

Am 20. Juli 1969 wurde Science-Fiction Wirklichkeit, der Mensch betrat zum ersten Mal einen anderen Himmelskörper. Dieses spektakuläre Abenteuer wurde damals von Norman Mailer (1923–2007) im Auftrag der Zeitschrift LIFE packend geschildert. Das Werk des Großmeisters der literarischen Reportage erscheint nun zum 50. Jahrestag der Mondlandung in einem opulenten Werk, illustriert mit hunderten raren Fotografien und Plänen aus dem Fundus der NASA. Verlag TASCHEN, 348 Seiten, 40 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.