Mondphasen

Beiträge zum Thema Mondphasen

Spezielle und zeitintensive Aufnahme- und Entwicklungstechniken sowie perfekte Verhältnisse ermöglichen solche Aufnahmen. | Foto: Thomas Lamplmair

Leserfoto
Faszinierende Nacht über der Friedenskapelle in der Laussa

BezirksRundschau-Leser Thomas Lamplmair hat einen traumhaften Sternenhimmel eingefangen – beim letzten Neumond waren die Verhältnisse perfekt. LAUSSA. „Die Friedenskapelle in der Laussa kannte ich schon von einer Familienwanderung. Sie hat mir total gut gefallen und da kam mir auch schon die Bildidee“, erzählt Thomas Lamplmair. „Beim letzten Neumond waren die Verhältnisse perfekt, denn für so ein Bild muss viel zusammenstimmen: Mondphase, Stand der Milchstraße, Wetter und Dienstplan.“ Also...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Landwirtin Elfriede Erbschwendtner und Hündin Amy vor ihrem Hofladen in Eiferding 1.
1

Landwirtschaft braucht Herzblut

EIFERDING (patr). Leicht bergan über dem Schloss Wildshut, dörrt die Mutter Zwetschken im Schatten der Blumenlaube und es duftet nach frischem Heu. Auf dem Familienbetrieb der Erbschwendtners leben drei Generationen miteinander: Sohn Matthias ist Landmaschinentechniker, hat seine Tüftlernase von seinem Hochburger Opa und Tochter Sophia ist Bürokauffrau. Beide helfen tatkräftig am Betrieb mit. "Warum es so gut funktioniert? Unser Grundsatz: Respekt mit Mensch und Natur. Unsere Eltern waren immer...

  • Braunau
  • Petra Reinold
3

BUCH TIPP: Coelhos Gedanken im Buch-Kalender

Dieser schmucke Taschenbuch-Kalender ist ein meditativer Begleiter durch das Jahr 2015 mit brillanten Farbzeichnungen und Coelho-Weisheiten, die für jeden Tag ein Stück Lebensfreude vermitteln, ein Augenschmaus und eine Wohltat für die Seele. Jeder Monat steht unter einem Motto. Auch toll: Mondphasen, Jahresplaner 2015/16 und Platz für Notizen. Diogenes Verlag, 264 Seiten, 17,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.